Archiv der Kategorie: Autobiographische Prosa

Der Olympionike

Jahre später entdeckte ich ein Foto im Internet:
da saß er an einem gedeckten Tisch, und
Helmut Berger leckte ihm die Haare
(zumindest sah es so aus).
Dalli Dalli Aftershow-Party Mitte der 80er Jahre.
Wenn man das gewusst hätte – das wäre doch
ein Gesprächsthema gewesen! Andererseits:
gesprochen hatte man ja nicht so viel.

Ich hatte ihn in einem Sexchat getroffen.
30 Jahre nach HB. – Wir beide auf der Suche
nach einem Dreier (auch so’ne Disziplin).
Fotos wurden ausgetauscht.
Eines seiner Fotos zeigte ich
meiner Freundin. »Und?«
»Ist okay«, sagte sie, »der geht.«
Er/es sollte unser erster sein.

Und dann saßen wir zu dritt auf dem Sofa
meiner Großeltern. Er in Radlerhose & T-Shirt,
sie in ihrem Schulmädchenoutfit zwischen uns
(der karierte Rock so kurz wie das Lineal, das man selber
als Schüler im Ranzen gehabt hatte).
Ich hatte auch was an, aber soetwas merke ich mir nicht.
Der Mann sah älter aus als auf dem Foto, das er mir geschickt hatte,
aber so ist das halt – nicht schlimm.
Wir waren nicht zum Reden zusammengekommen -
sie legte ihren linken Schenkel auf seinen rechten
& streichelte die Ausbuchtung, die in der Radlerhose
besonders zur Geltung kam. Eigentlich
ging alles recht schnell. Dalli Dalli. Er war nun mal
Sportler und auf Geschwindigkeit getrimmt.
Schnell stand er auf, schnell zog er sich aus.
Und schon war sein Schwanz in ihrem Mund.
Der Schwanz war ziemlich kurz, aber die Eier gewaltig.
(Später fragten wir uns, ob das was mit Doping zu tun hatte;
aber ich glaube, da schrumpfen sie eher.)
Er trug einen Cockring.

Schließlich gingen wir in das Zimmer mit den Schaufensterpuppen.
Da lag eine Matratze auf dem Boden. Auch beim Ficken
schien er schnell durchs Ziel kommen zu wollen. Er war ein Rammler.
Es hätte mich nicht gewundert, kleine Rauchwölkchen sich kringeln zu sehen.
Sie sah nicht gerade begeistert aus. Schaute mir in die Augen.
Ein bisschen verloren, ihr Blick. Zum Ausgleich machte ich alles
ganz langsam. Seltsamer Staffellauf. Ich war schon immer
der Langsamste. In der Schule. Beim Sport. Beim Essen. Wie waren nochmal
seine Bestzeiten? »Dein Freund hat einen schönen Schwanz«, sagte er
zu ihr. Nun ja. Ob da was gelaufen war – mit Helmut Berger?
(Der sah auf jenen Fotos noch richtig gut aus, da wäre ich auch
nicht abgeneigt gewesen......)

Ein bisschen Smalltalk gab es dann doch noch. Er saß wieder
auf dem Sofa und musste sich nur noch die Schuhe anziehen.
Wir standen. Ich glaube, ich hatte mir etwas angezogen, aber
soetwas merke ich mir nicht. Sie jedenfalls war noch nackt,
soetwas merke ich mir. Er sprach von seinem Herzen.
Mit seinem Ruhepuls hätte ich mich für tot erklärt.
Ja, der Leistungssport! Ständig musste er
irgendetwas tun, um nicht abzunippeln. Sein Arzt sei besorgt,
sagte er.

Früher hätte ich das alles viel detaillierter geschildert –
aber ich werde ja auch immer älter. Aktuelle Fotos –
ach, Schwamm drüber.

Meine Phantasie arbeitet assoziativ.
Hatte ich nicht beinahe Verbindung aufgenommen
mit Visconti? Die Unschuld. Die Verdammten.
Gewalt und Leidenschaft. Ludwig. (Mit Berger.)

Tod in Venedig. Sehnsucht. (Ohne Berger.)
Wenn man das alles damals schon gewusst hätte!

Der Olympionike hatte bei den Spielen
keine Medaille gewonnen.
Dabeisein ist alles. Das war Spitze!
Auf der Sofalehne fand ich seinen Cockring.
Den warf ich in den Mülleimer
zusammen mit dem Kondom.

6 Stunden, 5 Nächte, 5 Jahre

Sechs Stunden im Zug.
Ich fuhr nach München.
Ihr Freund war zur Kur, das Hotelzimmer
reserviert. 5 Nächte. Billig.
Tags gingen wir spazieren; sie
zeigte mir die Stadt, die sie verabscheute.
Abends schauten wir fern in ihrer (seiner) Wohnung.
Nachts im Hotel wurde gefickt.
Ich bezahlte sie. (Nie davor & nie danach
habe ich bezahlt, und für keine andere
hätte ich es getan.) Es ging um
ihr Gewissen; da ich sie bezahlte,
fiel es ihr leichter, ihren Freund
zu hintergehen. Menschliche Seele,
man kennt das: dieses Ding da, aus
dem man kaum schlau wird. Küssen
durfte ich sie nicht. Das war das Schlimmste.
Aber auch die Bezahlung war grausam
für mich. Am letzten Tag
hatte sie einen Termin. Jemand anderes
hatte ihr online Geld für Sex geboten; sie
langweilte sich, also wollte sie
etwas erleben. Ein bisschen Schwung
ins Leben bringen. Ich ging
in ein Museum, und sie zu dem Café,
wo sie alles besprechen wollten.
Eine Stunde später waren wir
wieder zusammen. »Und?«
fragte ich. – »Wird schon gehen«,
sagte sie. »Er hat mir gleich die Hand
aufs Bein gelegt. Das hasse ich. Außerdem
hat er eine hohe Stimme. Wie ein Mädchen.
Schrecklich. Zu jung isser auch,
nächste Woche treffen wir uns.«
Dieses Ding da, aus dem man kaum
schlau wird. Ich habe es auch.
Ein Schmerz im Herz, ein Puckern
im Schwanz. Ich weiß es doch auch nicht.
Es war alles so seltsam. Am nächsten Tag
saß ich wieder im Zug. Zum Abschied
durfte ich sie nicht einmal
auf die Wange küssen. Am Telefon
erzählte sie mir später alles
ganz genau. Die Therme, das Stundenhotel,
der Whirlpool… Und wieder:
Schmerz & Puckern.

Mehr als 5 Jahre
leben wir jetzt zusammen.
Kein Ende abzusehen.
Mehr Glück ist
dem Menschen nicht zugänglich.

 


Die Zellteilung der Gefangenen

Gefangen im Leben
Gefangen in der Welt

Die Zellteilung der Gefangenen:
das Zusammen

Sein

Geteiltes Leben
Geteilte Welt

Liebe

Vermehrung

sonst
Nichts


Irgendwas mit Star Trek

Ein verwittertes gelbes Flugzeug stand auf dem Gelände.
Einmotorig. Über die linke Tragfläche hinweg kletterten wir
Kinder in sein Inneres. Wir waren zu zweit, und
mehr hätten auch nicht in die Maschine gepasst. Obwohl….
Eine gestreifte Spinne hing zwischen den Instrumenten;
sie konnte nicht fliegen, aber Fliegen flogen in ihr Netz
durch die Löcher der gesplitterten Scheiben. Ich behielt sie
im Auge, diese Spinne. Etwas ängstlich. Etwas angeekelt. Aber
nicht einmal sie konnte mich vom Sitz des Piloten vertreiben.
Es roch nach Metall, es roch nach Rost & Vergangenheit.
Wir waren am Boden. Wir blieben am Boden. Alle Zeiger standen
auf 0. Und nur unsere Fantasie
konnte den Propeller noch in Rotation versetzen.
Die beflügelte, beflügelnde Fantasie der Kinder. Es muss
wenige Jahre vor der ersten Mondlandung gewesen sein.
Es gab noch keine Flaggen dort oben, keine Fußspuren.
Nichts, was Reflexionen & Projektionen hätte stören können.
Der rothaarige Junge, der hinter mir saß, war erst vor kurzem
nach Deutschland & in meine Schulklasse gekommen; sein Vater,
ein amerikanischer Offizier, war hier stationiert. Flaggen
flatterten vor dem Gebäude, in dem sie wohnten. Unsere Eltern
unterhielten sich darin. Der Junge erzählte mir von Amerika,
das ich nur aus Filmen & Fernsehserien kannte. Auch den Mond
kannte ich nur aus Filmen & Fernsehserien. Wir wussten nicht, wo
das Flugzeug gewesen war. Also konnte es überall gewesen sein. Über
All. Das gefiel uns. Und ich kannte niemanden sonst, der aus einem
so fernen Land kam wie der Junge mit den roten Haaren. Ich drückte
Knöpfe, die längst keine Funktion mehr hatten – & die Zeit flog
dahin. Am Boden. In unseren Köpfen. In die Zukunft.

Irgendwann erzählte er mir von seiner liebsten
Fernsehserie. Die Handlung drehte sich um Außerirdische, drehte
sich um ein Raumschiff & um fremde Welten. All
es war so weit entfernt – wie Alles Andere, das ich nicht kannte. Und er
zeigte mir Fotos von einem Mann mit seltsamen Ohren & seltsamen Augen
brauen. Faszinierend, dachte ich. Oder so etwas Ähnliches mag ich
gedacht haben. Einige Jahre später kam die Serie
nach Deutschland. Im selben Jahr als das Apollo-Programm eingestellt wurde.
Wir wohnten längst woanders. Ich ging
auf eine andere Schule. Die alten Kontakte waren ab
gebrochen. Und ich erinnerte mich – als ich die erste Folge sah…..
Das Flugzeug, die Spinne, die Flaggen, die Erzählungen….. Ich
mochte die kurzen Uniformen der weiblichen Besatzungsmitglieder.
Schon damals. Es war alles anders als ich es mir vorgestellt hatte.
Wie so oft. Aber es gefiel mir. Was nicht so oft der Fall war.
Den Ton einiger Folgen nahm ich mit dem Kassettenrecorder auf, und
nachts im Bett in meinem dunklen Zimmer hörte ich diesen Ton
zu meinen eigenen Bildern. Immer wieder. Science Fiction. Schon
der Kassettenrekorder hatte etwas davon. Verglichen mit unserem alten
Bandgerät. Ich drückte Knöpfe – & die Zeit flog dahin. Im Bett. In
meinem Kopf. In die Zukunft. Und sonstwohin.

Und 42 Jahre später bin ich gelandet. Auf dem Boden. In einer
Wohnung, die nicht die meine, in einem Raum, der mir nicht mehr
fremd ist. Zwischen gespreizten Schenkeln. Gespreizt
wie Tragflächen. Und die einzige Licht
Quelle ist ein eingeschalteter Fernseher hinter mir. Ein
charmant-gealtertes Röhrengerät. Gealtert bin ich auch. Doch
weniger charmant. Bekannte Namen erklingen
in der Nacht. Kirk. Pille. Spock. Uhura. Ein Film vom Ende
der 70er. Wiederum eine andere Zeit. Propellernde Zungen. Ein gewaltiger
Mond ist aufgegangen. Der damals noch nicht existierte. Bemannter Raum
Flug. Peterchens Arschfahrt. Auch so’ne Kindheitserinnerung. Es riecht
nach Lust. Nach Jugend & Gegenwart. Im Geflacker des Films
sehe ich wie ein Gesicht sich verändert. Ein Mund sich öffnet. Im Rausch.
Und noch mehr. Öffnet sich. Und jemand ruft:
»Alarm, Alarm! Ein Eindringling! Alles auf Gefechtsstation!«
Und ein anderer ruft: »Scotty, bitte kommen!« – dabei heiße ich gar nicht so.
Gelächter säuft ab. Und erstickt in Körpersäften. Und sie flüsterschreit:
»Oh Gott, oh Gott!«, aber auch das ist nicht mein Name.
Science Fiction. Mit wenig Science. Immer wieder. Und es ist immer dieselbe Zeit,
die fliegt. In unseren Köpfen. Die Zeiger stehen nicht. Es
scheint nur so. Es sei denn, es ist etwas kaputt. Alles
auf 0. Wir waren zu
zweit. Im Cockpit. Und doch nicht
allein. Und niemand weiß wie
& wann die Spinne gestorben ist.


Schmuddelkomödie mit gewaschenen Gardinen

Es erinnerte mich
beinahe an eine dieser Schmuddelkomödien
– vom Anfang der 70er Jahre, dabei war es bereits das Ende
dieses Jahrzehnts. Da stand sie also
barfuß auf der Leiter – & hängte die frisch gewaschenen
Gardinen auf. Das grüne Kleid mit dem gelben Blümchenmuster war
eines ihrer kürzesten. Kurz & knapp. Ich saß auf dem Sofa
& schaute zu; ihr Mann (neben der Leiter) hielt
die Stores in beiden Händen; und sie streckte sich
& schob ein Plastikröllchen nach dem andern in die Schiene
an der Decke. Draußen vor dem Fenster
verblasste eine Landschaft in der Sonne. Ich
erinnere mich nicht an sie. Nicht an die Landschaft
& kaum an die Sonne. An die Sonne erinnere ich mich nur
als Lichtspiel auf nackter Schenkelhaut. Als Gegenlicht &
Reflex. Gelbgrün rutschte der Saum übers Pogebäck, und
natürlich trug die junge Frau nichts unter diesem Kleid. Es war
die Zeit, es war Klischee, und es war
diese seltsame Schwäche des Mannes; seltsam &
gewöhnlich zugleich. Das Begehren der Anderen erhöht den Wert
des Begehrten. Und nicht zuletzt den Wert dessen, der sich
als ‚Besitzer’ des Begehrten fühlt. Ein kleiner, billiger Kick.
Nicht ohne Gefahr. Ich saß also da, lauschte dem Geräusch
der Röllchen, dem belanglosen Geplauder zwischendurch –
& war nichts als Auge & Erektion –
& Besuch, ich schlief im Gästezimmer, ich hörte
das Gestöhne bei Nacht. Und machmal auch bei Tag. Über
die Konstellation der Komödianten gibt es nicht viel zu sagen.
1 Ehepaar & 1 Vereinzelter. Und die wunderbare Verblendung
der Hormone. Die grandiose Dummheit der Wollust.
Es war – als hätte der Mann nie darüber nachgedacht, weshalb es
der Frau nichts ausmachte, sich dem Besuch so zu zeigen. Dabei hatte
es oft genug Streit gegeben, weil die Frau sich den Bekleidungswünschen des Mannes
widersetzte. Es war ein Spiel, ein Hin & Her, es war Schwäche gegen Stärke,
Widerspiel & Kräftemessen, Spiel mit Feuern jeglicher Art, dem Feuer
der Leidenschaften, dem eigenen Feuer, dem Feuer der Anderen &
brennenden Sehnsüchten.
Die Gardinen waren noch feucht. Ich konnte sie riechen. Der Mann grinste;
der Arsch grinste, und ich grinste wohl auch – ab & an. Eine Komödie eben.
Die Wohnung war groß; 2geschossig, die Schlafzimmer oben. Und irgendwann
waren wir oben, die Frau oben, ich oben, die Frau oben auf mir, und unten
wurde ein Schlüssel ins Schloss gesteckt. Wir hörten es beide. Da wir
es gewohnt waren, aufmerksam zu bleiben. Man wusste nie sicher, wann
er nach Hause kommen würde. Also sprang sie runter
von mir & ich aus dem Bett. Sie griff sich das Kleid vom Boden &
rannte ins Bad. Wo blieb denn nur die Musik
vom Hammerklavier? Warum waren wir nicht schwarzweiß?
Ach nee, es waren ja die 70er. Und nicht die 20er. Obwohl……
Irgendwie gelangte ich in die Beine meiner Hose – & ritsch!:
ein Stück Haut verklemmte den Reißverschluss. Das war das Ende
der Erektion. Es blieb keine Zeit, Schmerz zu empfinden. Also:
ratsch!: wieder runter mit dem Reißverschluss….. Und es blutete
nur ein wenig. Ich schnappte mir ein Buch, setzte mich aufs Bett &
sah, über den Flur hinweg, wie sie aus dem Bad kam. In Grün & Gelb
& ohne Schuhe. Sie barfüßelte treppab, und wir flogen
nicht auf. Dieses Mal.
Herzblut, Penisblut, Ende gut, Alles gut.
Nun ja – so gut war das Ende nun auch wieder nicht.
Aber egal. Die Menschliche Komödie
halt. Kurz & knapp.
Es wurde nicht viel gelernt daraus.
Dieselben Fehler wurden weiterhin gemacht.
Und – ja: der Geruch frisch gewaschener Gardinen
macht mich geil.


Der weite Weg vom 100sten ins 1000ste

Wie war ich auf diesen Weg gekommen?
Ich weiß es nicht.
Plötzlich war er da. Und ich ging. Auf ihm.
In einem fremden Land. In der Erinnerung.
Ich kleiner Junge, der mir fremd ist, in
gewisser Weise. Nach all dieser Zeit. Die
man die vergangene nennt. Mal
trödelte ich hinterher; mal
lief ich voraus.
Mit der leeren Milchkanne in der Hand;
sie war leicht; aus Plastik; schlenkerte;
leuchtendes Weiß im Sonnenlicht, Griff & Deckel
in hellem Blau. Meine Brüder gingen denselben Weg,
umkreisten die Mutter. Keine Autos, nur Landschaft;
ein Weg ohne Gehsteig, von feinem Sand bestäubt;
links & rechts Wiesen, in der Ferne der Saum eines Waldes. Alles wild. Wuchernd.
Wie ich manchmal. Heiß war die Luft – & bewegt von einem leichten Wind.
Anders als zu Hause. Mit einem Hauch von Salz. Ich erinnere mich
an die Lupinen, die ich sah. Weil ich dabei an Fix & Foxi denken musste.
(Wölfchen & Lupinchen.)
Der Weg war weit – bis zu dem Hof, wo wir die frische Milch bekamen; so
erschien es zumindest meinen kurzen Beinen in den noch kürzeren Hosen.
Wir gingen & gingen; manchmal schloss ich auf –
zu den anderen; dann wieder setzte ich mich ab, so dass man nach mir rief.
Ich erinnere mich nur an Weite & Leere auf diesem Weg; an fremde Menschen
erinnere ich mich nicht. Und dann waren wir
an einem Strand. Und die Milchkanne war fort.
Mein Vater besaß ein großes graues Schlauchboot, mit dem man
segeln konnte. Und in der Ferne sahen wir das weiße, spitzwinklige Tuch auf dem Meer. Winzig über der flirrend blendenden Oberfläche. Ich suchte glattgespülte Steine im klaren Wasser, und irgendwann sah ich
das Dreieck kippen. Mein Vater war ein guter Schwimmer. Also wurde gelacht.
Und ich sang: »Junge, komm bald wieder«. Dann wurde noch mehr gelacht.
Meer & Himmel in hellem Blau …. Wolken & Segel in leuchtendem Weiß ….
Und dies war die erste Schallplatte gewesen, die ich mir gewünscht & bekommen hatte. Das also war der Musikgeschmack des kleinen Fremden. ›Junge, komm bald wieder‹. Es könnte dem Erwachsenen fast peinlich sein, das zu erwähnen. Wenn er gedankenlos wäre.
›Ich schlich mich heimlich fort – als Mutter schlief.‹ Eine Zeile voller Sehnsucht & Grusel. Fort. Fort. Flucht. Einsamkeit. Fern von zu Hause. Und es war ganz still, und ich war allein in der nächtlichen Hotelhalle, und ich arbeitete am Empfang oder las vielleicht ein Buch, und dann legte ich die Arbeit oder das Buch beiseite, und
Freddy Quinn gab mir ein ordentliches Trinkgeld & sagte:
»Weil Sie so nett waren«; dabei hatte ich mich nur daran erinnert, was er beim
letzten Besuch, vor vielleicht 7 oder 8 Jahren, zum Frühstück geordert hatte,
das wunderte ihn offenbar, da er sich
an mich nicht erinnern konnte, und weil er ja nichts ahnte – von diesem Strand & meiner ersten Platte & dem kenternden Vater & dem Gelächter & meinem Gesang; und er konnte ja nichts ahnen von jenem späten Abend – als
der Vater in unser Zimmer kam, um Gute Nacht zu sagen…. Er hatte gerade einen Film mit Freddy Quinn gesehen, und er war gut gelaunt, sang selber ein Lied aus diesem Film & machte einen Witz, über den wir lange lachen mussten. Und als er den Raum verlassen hatte & es dunkel war, sagte derjenige meiner beiden Brüder, mit dem ich mir diesen Raum teilte & der oben im Etagenbett lag: »Warum hat er nicht immer so gute Laune?« Und das war ein Satz voller Traurigkeit; einer Traurigkeit, die wir beide spürten wie einen Schlag. Wie einen Schlag von vielen – während wir noch immer lächeln mussten. Und Freddy Quinn sagte: »Hat das Zimmer einen Fernseher? Ich brauche unbedingt einen Fernseher, um einschlafen zu können.« Natürlich hatte es einen Fernseher. Aber es ist lange her, und wer weiß, was für Hotels er schon gesehen hatte in seinem Leben. Dann sagte er »Gute Nacht« & fuhr mit dem Aufzug nach oben. Während ich hinunter ging
zum Strand. In meinem kindlichen Aufzug. Den kurzen Hosen. Den durchsichtigen
Strandschuhen aus Plastik. Die ich trug, weil ich es hasste, auf Steine zu treten. Steine, die spitz, und nicht glattgespült waren. Und dann war die Milchkanne gefüllt. Und schwer. Und schlenkerte nicht mehr. Und von dem Trinkgeld,
das Freddy Quinn mir gegeben hatte, kaufte ich mir
Schnaps & soff mich besinnungs- & erinnerungslos. Fix & Foxi.
Niemand kommt wieder.
Wie war ich auf diesen Weg gekommen?
Ich weiß es nicht.
Es gab ihn nicht. Nicht so.
Es gab ihn nicht – bis
ich mich an ihn erinnerte.
Er war – viele Wege.
Warum erinnerte ich mich – in dem Moment
als ich mich erinnerte?
Würde ich darüber nachdenken, würde ich
wohl darauf kommen. Aber
ich brauche es nicht
zu wissen. Nicht
zu wissen – auf meinem Weg
vom 100sten ins
1000ste.


1 Jahr

1 Jahr ohne Alkohol.

Was für ein Satz!
Und zunächst dachte ich:
Das gab es noch nie – seit
deinem 14. Lebensjahr….

Seit jenem Weihnachtsabend
nach dem Tod meines Vaters, als
mein Bruder, der gerade aus dem Knast entlassen worden war,
mir Gin mit O-Saft gab – &
ich mich verliebte.
In den Duft des Gins
& die spätere Frau meines Bruders.
Aber – das stimmt überhaupt nicht.
Schon lange vorher hatte es niemals
1 komplettes Jahr ohne Alkohol gegeben….
Ein Gläschen Sekt zu Silvester oder zu Geburtstagen….
ein Schlückchen Sliwowitz, das ich mir ab & an
aus der Hausbar meiner Eltern stibitzte (weil ich
Geruch, Geschmack & Wirkung so mochte; ich mochte
Pflaumen schon immer gerne) ….
Ach ja, und da war auch noch der Schluck Bier, den
ich aus dem Glas meines Vaters bekam – als der
eine seiner Geliebten besuchte (sie war Inhaberin einer Bar,
hatte lange schwarze Haare, sah südländisch aus, und
wenn ich länger darüber nachdenken würde, fiele mir vielleicht
auch ihr Name wieder ein…. Astrid?); jedenfalls saß ich auf dem Schoß
meines Vaters, nippte an dem Bier – & mochte es nicht. Was
ich mochte, war die Tatsache, dass er mir etwas davon abgab. Und
ich auf seinem Schoß saß. Und die hübsche Frau mich anlächelte.
Mit ihren großen dunklen Augen & ihren vollen Lippen.
Ich muss 5 oder 6 Jahre alt gewesen sein.
Später kamen die Dichter.
Allesamt Säufer. Jedenfalls diejenigen, die mir am meisten bedeuteten.
Trinken war auch eine Haltung. Eine Lebenseinstellung. Etwas,
das eine bestimmte Art von Kunst hervorbrachte; eine, die es
– ohne Exzess – so nicht gegeben hätte. Ja, sie waren Vorbilder.
In meiner Jugend. Und lange darüber hinaus. Aber
heute habe ich keine Vorbilder mehr. In keinem Bereich meines Lebens.
Ein sehr angenehmes Gefühl. Ich möchte nicht mehr jung sein.
Also: wann hatte ich zuletzt ein Jahr ohne Alkohol gehabt?
Ich weiß es nicht. Jedenfalls: vor über 45 Jahren.
Eigentlich bin ich mir nicht einmal sicher, ob es jetzt
exakt 1 Jahr ist….
Es war keine große Sache. Kein großer Schritt. Nichts Geplantes.
Ich hatte eine Erkältung & eine Nebenhöhlenentzündung,
pausierte deshalb mit Rauchen & Trinken….. & –
blieb einfach dabei.
Den Tag des letzten Schlucks, des letzten Zuges aus der Zigarre
habe ich mir nicht gemerkt. Nicht angestrichen im Kalender.
Den ich ohnehin nicht besitze.
Es war kein besonderer Tag.
Eigentlich.
Natürlich: der Genuss fehlt mir. Ab & an. Der Genuss
war immer die Hauptsache – im Grunde. Und sicherlich: die
Bratwurst schmeckt noch besser, wenn man ein Bier dazu trinkt (Ja,
ich glaube, sie hieß wirklich Astrid)…. Und
Pizza ohne Rotwein dazu konnte ich mir früher kaum vorstellen –
obwohl ich mir Vieles vorstellen konnte…. Aber
was soll’s! Ich komme klar. Und ich komme auch
ohne Betäubung klar – wenn es mir schlecht geht. Ich weiß,
dass ich nicht Maß halten kann. Zumindest nicht für lange Zeit.
Und es gibt andere Arten zu flüchten.
Vielleicht wäre das Trinken gut fürs Schreiben? Kann sein.
Egal.
An meinem rechten großen Zeh kann man immer noch sehen,
wo ich mich verletzt habe – als ich mich im Suff
aufs Maul legte….. Und es anfing
zu bluten. Mal wieder.
Doch nach & nach
verschwindet auch diese Spur.
Verflüchtigt sich
wie Alkohol.


Das Geräusch der Diele

Ich weiß nicht,
wie oft ich bereits über diesen Flur gegangen bin;
leise in zurückliegenden Nächten ….
Ein Rundgang, der zu meinem Job gehört,
hoch oben im Turm des alten Hotels.
Die Stufen, die dorthin führen,
habe ich nie gezählt.
Wenige Zimmer hinter Doppeltüren,
wo fremde Menschen schlafen
oder schlaflos sind;
dicke Mauern einer mittelalterlichen Befestigung,
welche nun einem anderen, friedlichen Zweck dienen.
Und dann
eines Nachts
steht ein Kinderwagen vor einer der Türen.
Ich muss ausweichen.
Abkommen
von meinem üblichen Weg.
Trete auf eine Diele
ganz am Rande des schmalen Ganges.
Und das Geräusch, das sie verursacht, ist
das Geräusch im Gästezimmer meiner Großeltern ….

Das Knarren, Knetern & Knarzen des federnden Fußbodens,
wenn ich mich auf das Bett zubewegte …. Das Bett,
welches mir so hoch erschien; mit der Decke, die so
dick & schwer war …. Und wenn ich darin lag, kam mir
die Zimmerdecke noch höher vor (ich schätzte die Höhe auf 4 oder 5 Meter) ….
Alles – fast alles – war gigantisch in diesem Haus
im Angesicht meiner Kleinheit ….
Die Räume, die Treppen, die Flure; alles war alt &
roch nach Holz, und an den Wohnungstüren befanden sich
mechanische Klingeln, die durch Drehung eines Griffes
einen metallisch-ratternden Schellenklang von sich gaben ….
Es lebten noch andere Menschen hier, glaubte ich, aber
ich sah sie nie …. Ich konnte sie riechen, glaubte ich,
im Gemeinschaftsklo auf dem Treppenabsatz …. Ich hasste dieses Klo ….
Hasste das Gemeinschaftliche daran; nur die lange Kette, die vom
Spülkasten herabhing, und der Porzellangriff an ihrem Ende faszinierten mich ….
Und oft hörte ich das Rauschen, nachts im Bett …. Nachts? – Ich glaubte,
dass es Nacht sei …. weil in der Kindheit oftmals das als Nacht erscheint, was
in Wirklichkeit doch nur Abend ist …. Das Rauschen
übertönte die Stimmen der Großeltern im Wohnzimmer, die Stimme der Mutter, die
noch nicht »Gute Nacht« gesagt hatte …. & die große Entfernung zur Zimmerdecke
gebar schattige Ungeheuer, vor denen die Bettdecke keinerlei Schutz bot ….
In meiner Erinnerung schien hier tagsüber immer die Sonne ….
Im Hof hinterm Haus befand sich der Schuppen mit der Werkstatt meines Großvaters.
Darin roch es nach Sägemehl & Klebstoff & den filterlosen ägyptischen Zigaretten
aus der Blechdose, die mein Großvater rauchte, und
das Sonnenlicht mochte ich am liebsten, wenn es
durch die schmutzigen kleinen Fensterscheiben auf die Werkbank mit ihrer
Unordnung fiel …. Keine Ahnung, was mein Großvater dort machte, ich jedenfalls
bastelte irgend etwas Zweckloses ….
Zweck
loses
Sinn
loses
der-
weil
die Zeit
verging ….
Und das Haus
schrumpfte ….
Während
ich
wuchs ….
Ob es eingerissen wurde; ob selbst meinen Großeltern alles
zu groß geworden war; ob sie es sich nicht mehr leisten konnten –
ich weiß es nicht.
Sie zogen in eine winzige Wohnung.
Sie waren so alt geworden
wie nie zuvor, obwohl ich sie schon
für so alt gehalten hatte, als ich
noch ganz klein & alle Räume größer gewesen waren.
Es gab dort kein Gästezimmer mehr. Die Klingel war elektrisch &
langweilig. Das Klo wurde nicht mehr mit Fremden geteilt.
Wenige Möbel waren übriggeblieben; alles roch
nach alten Menschen & den Zigarren, die mein Großvater
nur etappenweise & anstelle der Zigaretten rauchte
(in den Aschenbechern lagen Reste:
mal halblang, mal viertellang, manchmal nur ein Stummel, der aus
Sparsamkeit noch weiter, bis knapp über Fingerbreite, heruntergequalmt wurde).
Nichts übertönte die gebrochenen Stimmen des Paares
in der Enge. Nichts Neues wurde erschaffen, denn es gab
keine Werkstatt mehr.
Genaugenommen wusste & weiß ich
fast nichts
über meine Großeltern
& ihr Leben.
In meinem Wohnzimmer steht ihr mächtiges Sofa, und
das Grammophon funktioniert noch. Die Sprungfedern des Sofas
haben ihr eigenes Geräusch, und manchmal erschreckt mich
– mitten in der Musik – ein lauter Knall, den die alte
Grammophonfeder von sich gibt (während sie sich entspannt).
Und irgendwo im Keller liegt eine Zigarrenkiste, in der
hässliche Nazi-Memorabilien verschimmeln.

Ein Kinderwagen auf dem Gang.
Leer. Der kleine Mensch schläft (vermutlich).
In einem Turmzimmer mit hoher Decke.
In einem uralten Gebäude.
Ich gehe weiter.
Knarren, Knetern & Knarzen verändern sich
mit jedem Schritt.
Morgen wird das Hindernis
nicht mehr hier sein.
Das Hindernis, dem ich
ausweichen musste.
Und er
wird sich
bewusst
nicht
an diesen Ort
erinnern ….
Der kleine Mensch.


Das Chaos spritzt Wassertropfen

 „I stepped inside an Avalanche, it covered up my soul…”
 Leonard Cohen

„Hast du gar nicht gehört, wie ich letzte Nacht mein Sterbchen gemacht habe?“ sagte mein Vater.
Er saß lächelnd am Frühstückstisch. Mir gegenüber. Bereit, mich zur Schule zu fahren.
Ich verneinte. Ich hatte fest geschlafen. – Er hatte die halbe Nacht hindurch gekotzt. Irgend etwas. Wahrscheinlich Metastasen. Vielleicht Blut. Die Verniedlichungsform sollte es mir leichter machen.
12 Jahre später betrat ich den Friedhof. Er lag auf einem Hügel. Die Sonne schien. Ich war mir sicher, das Grab auf Anhieb zu finden, obwohl ich zuletzt vor 10 Jahren hier gewesen war. Zielsicher ging ich aufwärtsführende Wege …. Grabsteinlesend …. Im Kopf eine Mundharmonika …. Ein Labyrinth … Der Geruch der verwelkten Blumen erinnerte mich an einen anderen Friedhof. An den Friedhof, wo der Vater meines Vaters begraben war; oft hatte ich meinen Vater dorthin begleitet. Immer kaufte er zunächst einen Strauß Blumen in einem kleinen Laden in der Nähe. Auf dem Friedhof wickelte er ihn aus & warf das zerknüllte Papier in einen der Mülleimer. Die Mülleimer waren voller Blumenleichen & kreisender Fliegen. Ich beobachtete alte Frauen bei der Grabpflege. Kaninchen zwischen den Hecken. War fasziniert von allem. Ich war gerne hier. Mochte die Stimmung, in der mein Vater war …. Ich suchte …. Suchte …. Hatte ähnliche Blumen in der Hand. Sie konnten ihn doch nicht verlegt haben. Der Friedhof war gewachsen in den 10 Jahren. Der Tod hatte sich ausgebreitet. Seit 1 Jahr hatte ich den Führerschein; dies war die erste längere Strecke (knapp 500 km), die ich zurückgelegt hatte. Und nun konnte ich das Grab nicht finden. Der Plan, den die Erinnerung in mir gezeichnet hatte, war nichts als die völlige Verwirrung der Wirklichkeit.
Ich schaute auf die Uhr. Damals trug ich noch eine Uhr. Es wurde Zeit. Ich musste zurück zum Parkplatz. Ging abwärts. Wenigstens den Ausgang fand ich.
Ihr Auto stand neben meinem. Sie stieg aus, als sie mich kommen sah. Im leichten kurzen Sommerkleid. Lächeln spiegelte sich. Umarmung. Küsse. Gerüche. 12 Monate waren vergangen. Zwischen uns. Sie hatte keinen weiten Weg gehabt.
Irgendwann sagte ich:
„Ich hab’s noch nicht gefunden. Ich war mir ganz sicher, wo es sein müsste. Seltsam.“
„Ich weiß, wo es ist“, sagte sie.
„Ein Glück“, sagte ich.
„Ich wollte eigentlich nicht dabei sein, wenn du’s besuchst. Ich mag sowas nicht.“
„Du störst doch nicht.“
„Trotzdem.“
„Komm schon“, sagte ich. –
Hand in Hand. Sie wusste wirklich genau, wo es lang ging. In ihren offenen Schuhen. Das Grab war dort, wo ich es zuletzt vermutet hätte. Ich verfluchte meine Erinnerung. Wir standen stumm davor. Sie etwas abseits. Ich nahm Verwelktes aus der in die Erde eingelassenen Vase & tat meine frischen Blumen hinein.
Ich dachte einen Monolog. […] –
„So. Wir können“, sagte ich.
Auf dem Weg zurück warf ich Papier & Blumen in einen Mülleimer. Alte Frauen waren mit Gießkannen unterwegs.
Wir setzten uns in ihr Auto. Redeten. Küssten. Fühlten. Abendsonne. Auf dem Parkplatz des Friedhofs.
Wir ließen meinen Wagen dort stehen & fuhren in die Stadt. Zur Konzerthalle. Das Konzert war der Vorwand gewesen. Deshalb hatte er sie – allein – fahren lassen; er interessierte sich nicht für Leonard Cohen.
Von oben rechts schauten wir auf die Bühne hinab. – – –
Nach dem Konzert saßen wir in einer Bar & tranken etwas.
„Der ist ganz schön alt geworden“, sagte sie.
„Da hat er ja wohl ein Recht zu“, sagte ich. (Ein seltsamer Satz – finde ich heute. Abgesehen von der miesen Grammatik.)
Es war wenige Monate vor seinem 51. Geburtstag.
Sie sagte: „Was ich nicht verstehe, ist, dass er ‚So long, Marianne’ nicht gesungen hat, obwohl die Leute immer wieder danach gerufen haben.“
„Vielleicht kann er den Song gerade nicht ertragen“, sagte ich; „kann doch vorkommen, wenn man über das eigene Leben schreibt. Wer weiß, was mit der Frau gerade ist….“
„Da ist was dran“, sagte sie.
Der Friedhofsparkplatz lag im Schein einer einzelnen Laterne. Bis auf meinen Wagen war er leer. Die Scheinwerfer ihres Autos kegelten mit Licht. Der Abschied war so grauenvoll wie alle anderen davor & alle anderen, die noch kommen würden. Noch ein Kuss. Noch ein Kuss. Noch ein Kuss.
„Ich muss“, sagte sie.
„Ich weiß“, sagte ich.
500 Kilometer.
Der Friedhof war nun abgeschlossen.
Ich fuhr ihr so lange hinterher, wie es ging … Rote Rückleuchten ……. Bis sich unsere Wege trennten …. Lichthupe zum Abschied …

Sterbchen …. Sterbchen ….
Das Grab meines Vaters existiert nicht mehr. Meine Mutter hat den üblichen Zeitraum von 30 Jahren nicht verlängern lassen.
Mein Großvater hat meinen Vater geschlagen; mein Vater hat uns Brüder geschlagen – & allmählich wird das gleichgültig.
Immer wieder kam er aus dem Krankenhaus nach Hause. Immer wieder wurde er auf der Trage aus dem Haus gebracht, während ich daneben stand, und immer wieder sagte er zu mir:
„Es ist nicht so schlimm.“
Einmal stand er vor mir. Im Bademantel. Mit eingefallenen Wangen. Blaß.
„Wie alt bist du jetzt?“ fragte er.
„12“, sagte ich.
„Hmm. – – 12“, sagte er & schien darüber nachzudenken.
2 Jahre zuvor hatte er eine Pendeluhr gekauft & hier im Flur aufgehängt. Die Pendelbewegung war laut. Und sobald die Uhr nicht absolut waagerecht hing, nur einen halben Milimeter beim Staubwischen bewegt worden war, blieb sie stehen.
Irgendwann hörten wir es nur noch, wenn sie stehengeblieben war.
Früher hatte mein Vater mich manchmal mitgenommen, wenn er seine Freundinnen besuchte. Ich mochte die hübschen jungen Frauen. Und ihre Beine. Von denen man damals nicht viel zu sehen bekam. Und die hübschen jungen Frauen fanden den Knirps niedlich.
Ich saß auf seinem Schoß & er ließ mich an seinem Bier nippen. (Mein Vater trank wenig. Es hatte ihn immer abgeschreckt, wenn sein Vater trank.) Das Bier war bitter & widerlich. Es war in der Kneipe, die einer seiner Freundinnen gehörte. Sie schenkte mir Schokolade.
Manchmal saß ich auch im Auto auf seinem Schoß & durfte das Lenkrad halten. Als hätte ich gewußt, wo’s langgeht.
Wußte er bereits, dass er bald sterben würde, als er sich langgehegte Wünsche erfüllte? Er reiste allein nach Afrika. Er kaufte sich ein Motorrad. Meistens saß ich auf dem Sozius. War Sozius, stolz. Furchtlos. 2 leuchtend-gelbe Helme hintereinander (seiner hatte einen lilanen Streifen in der Mitte).
„Halt dich gut fest“, sagte er.
Je schneller, desto besser.
Ich wurde bevorzugt; das wußte ich.
Und ich erkannte sie wieder; die Freundinnen am Grab meines Vaters. Death of a Ladies´ Man …..
Seine Leidenschaft für Bücher fühlte ich, bevor ich lesen konnte. Und ich konnte lesen, bevor ich in die Schule kam.
Zu zweit machten wir einen Kurztripp nach Belgien. Seebad Knokke. Noch im Dunkeln gingen wir spazieren. Das Meer in der Finsternis; Rauschen & Geruch. Laternen auf der Promenade.
Aus einem dunklen Hauseingang trat eine junge Frau hervor. Sie tippte auf ihr linkes Handgelenk & fragte auf französisch nach der Uhrzeit.
Mein Vater antwortete ihr, und wir gingen weiter.
„Niedlich“, sagte er. –

Keiner meiner Klassenkameraden durfte so lange aufbleiben wie ich. Ich kannte Fernsehserien, die sie nicht kannten: Invasion von der Vega; Nummer 6; High Chaparral; Solo für O.N.C.E.L. – – – Der Schulweg dauerte zu Fuß etwa eine ¾ Stunde; morgens wurden wir mit dem Auto gebracht, mittags aber spazierten wir nach Hause. Und immer mußte ich dabei die einzelnen Folgen der Serien nacherzählen.
Damals gab es noch Sendeschluss & Testbild. Einmal stand mein Vater vor dem Fernseher, als in der Spätausgabe der Tagesschau der Wetterbericht lief; er wartete -; und als die Sprecherin freundlich „Gute Nacht“ gesagt hatte, sagte er „Gute Nacht, Süße, träum was Schönes“ & schaltete den Fernseher aus. Das gefiel mir; ich musste grinsen …

Ich verbrachte viele Stunden im Krankenhaus, als sie auf die Entbindung wartete. Ich liebte sie. Sie, die ich kurz nach dem Tode meines Vaters kennengelernt hatte. Ich erinnere mich genau an dieses Kennenlernen. Ich blätterte durch das Angebot der Poster im Kaufhaus. Blieb hängen an einem Poster von Marilyn Monroe in Netzstrümpfen; betrachtete es lange – mit dem Blick der Pubertät. Und plötzlich standen sie & mein Bruder neben mir. Sie lächelten. Mein Bruder stellte sie mir vor. Ich wurde rot. Wir gaben uns die Hand. Sie war mit ihren 1,60 größer als ich.
Während ich im Krankenhaus an ihrem Bett saß – sie 18, ich 14, und wir redeten & redeten & redeten, wie wir es von Anfang an getan hatten – fickte mein Bruder eine andere.
Ihr erster Krankenhausaufenthalt: Falscher Alarm – mein Neffe wollte noch nicht kommen.

Ich wurde Babysitter. Neffensitter. Liebte seinen Geruch. Er war aus ihr gekommen. Onkel mit 14. Wickeln, baden, füttern. Ich verbrachte mehr Zeit mit ihm als sein Vater es tat. Mein Bruder wollte sich amüsieren; ausgehen. Und sie musste dabeisein. Sie vertraute mir ihren Sohn an. Weil sie alles wusste. Zwischen uns war ewiger Kurzschluss : Kennen, Wissen & Funken.
Einmal, der Kleine schlief bereits, saßen wir zu dritt beim Kartenspiel. Eine Tafel Schokolade zwischen uns. Ich hasse Kartenspiele; hasse Spiele überhaupt – egal. Wir spielten. Aßen Schokolade. Irgendwann nahm sie einen kompletten Riegel, biss davon ein Stück ab & legte den Rest zurück aufs Papier. Ich wartete kurz. Es musste beiläufig wirken. Wie ein Versehen; wie eine Unachtsamkeit. Schließlich nahm ich den Riegel & biss meinerseits ein Stück davon ab.
Sie sagte: „Ich hatte davon abgebissen.“
„Oh“, sagte ich, „jetzt werde ich bestimmt sterben.“
Ich aß den Riegel auf.
Sie grinste.
Mein Bruder grinste.
Und ich spielte schlecht.

Mein Vater erzählte von einer Geschäftsreise. Es war Ende der 60er. 69, glaube ich. Er & seine Kollegen waren eines Abends ins Kino gegangen. Er erzählte von kotzenden Zuschauern. Erzählte von einer Erste-Hilfe-Station im Kino. Erzählte von einem widerlichen Film. Erzählte von seinem Ekel & seinem Unverständnis. In diesem Film, so erzählte er, fraßen Leichen sich gegenseitig auf. Nachts, im Dunkeln, lag ich im Etagenbett unter meinem Bruder & stellte mir alles vor. Ich wollte schreien. Heute weiß ich: es war Night of the living dead.
Kurz vor seinem Tod fuhr mein Vater mich zum Kino; ein kleiner Familienbetrieb, der nicht mehr lange zu leben hatte. Auf dem Weg dorthin überholten wir einen Mofafahrer. Er hatte lange Haare. Mein Vater hasste lange Haare. Ein ständiger Kampf zwischen ihm & seinen Söhnen.
„Der ist bestimmt auch auf dem Weg ins Kino“, sagte er & lachte.
Auch ich musste lachen.
Im Kino lief: Die Nacht der Reitenden Leichen.
Der Film war ab 18 – aber sie ließen mich in alle Filme, nachdem meine Mutter dort einmal telefonisch ihr generelles Einverständnis abgegeben hatte. (1 Jahr zuvor hatte sie mich – auf mein Drängen – in Wie schmeckt das Blut von Dracula begleitet …. Ich spürte ihren prüfenden Blick auf mir, als Christopher Lee auf das goldene Kreuz fiel & seine Augen bluteten…)
Mir verging das Lachen im Angesicht der Reitenden Leichen. Nach den ersten 5 Minuten wollte ich fliehen. Aber ich hielt durch. Und erzählte meinem Vater den Inhalt.
Der Inhalt erinnerte ihn an seine Geschäftsreise.
Kurz nach seinem Tod sah ich zum ersten Mal Mario Bavas ‚I tre volti della paura’; und das entstellte Gesicht der Leiche in der Episode vom ‚Wassertropfen’ (sie dauert nur 20 Minuten) erinnerte mich an das entstellte Gesicht meines Vaters, als ich ihn im Sarg liegen sah. –
Mit 17 endeckte ich in der Schrankwand meiner Mutter zufällig eine Monatsschrift. Blätterte darin. Fand das Foto meines Vaters. Dasselbe Foto, das auf dem Nachttisch meiner Mutter stand. Es war ein Nachruf -:

Zum Tode von Dr. Jürgen L.....
Obgleich man wußte, daß Dr. Jürgen L. seit einigen Monaten schwer
 krank war, traf die Nachricht von seinem Tod am 13. Dezember 1973
 doch völlig unerwartet ein. Wir alle werden Zeit brauchen, um wirklich
 zu begreifen, daß Dr. L. nicht mehr unter uns ist. Das gilt natürlich 
 in erster Linie für die Mitarbeiter des Kölner Büros, dessen 
 wissenschaftlicher Leiter er während der letzten sechs Jahre war, das 
 gilt aber auch für alle anderen, die ihn kannten und mit ihm zu tun 
 hatten.
Jürgen L. wurde 1925 in Rummelsburg in Pommern geboren, er ging
 in Königsberg und Tilsit zur Schule und wurde 1945 zur Wehrmacht
 eingezogen. Nach Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft
 studierte er 1947 bis 1948 an der Bergakademie Clausthal, 1948 bis
 1952 an der Universität Marburg/Lahn Naturwissenschaften mit
 Zoologie als Hauptfach. Er schloß seine Studien 1952 mit der Promotion
 zum Dr. rer. nat. ab. Dr. L. gehörte aber nicht zu denjenigen, die 
 sich im Elfenbeinturm der Wissenschaft abkapseln. Mit dem sicheren 
 Blick für die Bedeutung ökonomischer Zusammenhänge - gerade in der 
 Phase des Wiederaufbaus nach dem verlorenen Krieg - studierte er von 
 1949 bis 1954 außerdem Volks- und Betriebswirtschaft.
Von 1952 bis 1959 war Dr. L. Assistent und zeitweise Lehrbeauftragter
 für vergleichende Physiologie am Zoologischen Institut der Universität
 Marburg/Lahn. In diese Zeit fallen auch seine Veröffentlichungen über
 Tierpsychologie und Tierphysiologie.
Wer die Situation an den Hochschulen der fünfziger Jahre kennt, weiß,
 welch hartes Brot das Assistenten-Dasein damals war. Es bedeutete
 daher einen guten Schritt voran, als Dr. L. am 1. Dezember 1959 als
 wissenschaftlicher Mitarbeiter in die [...] eintrat. Konnte er doch 
 hier sowohl seine naturwissenschaftlichen wie auch seine wirtschafts-
 wissenschaftlichen Kenntnisse sinnvoll einsetzen. Nach der damals
 kurzen Einarbeitungszeit begann Dr. L. 1960 seine Außendienst-
 tätigkeit im Raum Aachen. Aufgrund seiner fundierten Kenntnisse
 und seiner guten Auffassungsgabe wuchs er schnell in seine neue
 Aufgabe hinein. Der Erfolg blieb nicht aus, und mit der Ernennung
 zum wissenschaftlichen Leiter des Kölner Büros am 1. Januar 1968
 wurden Einsatz, Mühe und Erfolg gelohnt.
Aber auch als Büroleiter verstand sich Dr. L. weniger als Chef, 
 als vielmehr als Primus inter pares. Stets hilfsbereit, wenn jemand
 seinen Rat brauchte, stets voller Verständnis für die Anliegen
 seiner Kollegen, gleichwohl mit ernsten Worten nicht sparend,
 wo diese ihm notwendig erschienen, erwarb er sich das Vertrauen
 derer, die mit ihm zusammenarbeiteten.
In Anerkennung seiner Verdienste um die Führung des Kölner
 Büros stand Dr. L. unmittelbar vor seiner Beförderung zum
 Prokuristen. Der Tod ist dem zuvorgekommen. Er hinterläßt
 eine Lücke, die schwer zu schließen sein wird. Noch begreifen
 wir nicht, daß Dr. L. - im Alter von 48 Jahren - von uns gegangen
 ist. Wir wissen nur, daß wir ihn nicht vergessen werden.

Im bewegten Licht des Fernsehers saßen wir uns gegenüber, während mein Bruder in der Badewanne lag. Es war ein Ritual seit langem: die Blicke in die Unendlichkeit. Die unendlichen Blicke. Es war der Jähzorn meines Vaters gewesen, der mich Gegenstände zerbrechen ließ – aus Eifersucht, aus Sehnsucht. Einmal, vor Jahren, hatte sie mich vorsichtig umarmt. Und gesagt: „Du bist zu jung.“
Jetzt ……
umarmten wir uns wieder. Ich ließ sie nicht los. Sie ließ mich nicht los. Ihr rechtes Ohr an meiner Nase, ihr Haar an meiner Nase, Wange an Wange, streichend ….. bis der –
(ich hatte geträumt von ihm, immer und immer wieder)
KUSS
geschah – –
zunächst traf meine Zungenspitze auf Lippen
dann auf Zähne
& endlich
auf ihre
Zunge – – – – – –
„Das darf er niemals erfahren“, atmete sie warm in mein Gesicht. – –
Es dauerte vielleicht 10 Minuten, bis er es erfuhr. – Da wir nicht aufhören konnten, uns zu küssen.
In der Schwangerschaft hatte sie sich oftmals auf meinen Arm gestützt. Hatte gesagt: „Ich fühle mich schwach…..“ (Später lächelte sie, als sie sagte: „Alles Quatsch! Ich wollte Dich fühlen.…“)

Mein Bruder packte mich am Genick. Ganz sanft. Als ich 6 oder 7 war. Wenn er mich über die Straße führte. Durch die Gefahr der Autos. Ich liebte seine Hand in meinem Nacken. Er war mein Vorleser, als ich noch nicht lesen konnte. Und er las aus 1001 Nacht.
Und als mein Neffe 6 oder 7 war, las ich ihm vor. Aus Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln. – Und wenn er das Frühstücksei im Becher sah, sagte er: „Das ist der Goggelmoggel; denn so war Humpty-Dumpty ins Deutsche übersetzt worden.

Wenn ich erkältet war & meine Mutter meinen Rücken mit Wick-Vaporub einrieb, war es wie Sandpapier auf meinem Rücken; denn ihre Hände waren rauh. Wenn mein Vater es tat, war es weich & angenehm. Meine Mutter schlug nie, ihr Streicheln war hart; mein Vater schlug oft, sein Streicheln war zart.
Solange er im Außendienst tätig gewesen war & sich die Arbeit selber hatte einteilen können, war er Mittags immer nach Hause gekommen; und nach dem Essen legte er sich für eine Weile ins Bett, um zu lesen. Niemals, auch später nicht, sah ich ihn außerhalb des Bettes ein Buch lesen, egal zu welcher Tageszeit; und so verbrachte er oftmals das komplette Wochenende im Bett.

Sie bemühte sich, leiser zu stöhnen als sonst. Sie wußte, dass ich im Nebenzimmer saß. Immerhin, sie bemühte sich. Ich mußte ihnen zuhören, er hörte uns nie zu. Ich saß einfach nur da. Das Auf- & Ablaufen hatte ich längst hinter mir. Irgendwann war es vorbei. Ich sah, wie sie nackt aus dem Schlafzimmer kam & ins Bad ging. Ihre Zigaretten lagen auf dem Tisch vor mir. Schließlich kam sie aus dem Bad, um sie sich zu holen. Ihr Blick sagte mir: Du hast kein Recht sauer zu sein. Nur ein kurzer Blick. Ich folgte jeder ihrer Bewegungen. Sie gab mir einen sehr flüchtigen Kuss, und ich beobachtete ihren Hintern, als sie ins Schlafzimmer zurück ging. – –
Wir lagen im Bett. Das Fenster war weit geöffnet, die Sonne schien. Wir lachten & überhörten zunächst das Telefon. Dann hörten wir es. Sie beeilte sich ranzugehen. Natürlich. Er war’s. Kontrollanruf. Hatte er gestoppt, wie lange es dauerte, bis sie sich meldete? Knappe Belanglosigkeiten wurden ausgetauscht, dann kam sie zurück ins Bett. Nichts in meinem Leben roch so gut wie sie. Nach höchstens einer ¼ Stunde hörten wir einen überdrehten Motor, quietschende Reifen, dann einen Aufprall. Sie sprang aus dem Bett & lief ins Bad. Ich war wie gelähmt, blieb einfach liegen. Hörte Schritte, hörte Klopfen, hörte Wut. Dann stand er an meinem Bett. „Du kannst deine Koffer packen.“ So jähzornig er war, niemals hätte er mich geschlagen. Zuviele Jahre, zuviele Erinnerungen, zuviel gemeinsame Kindheit.
– – Jahre zuvor:
Immer hatten sie Streit deswegen. Sie wollte nicht anziehen, was er ihr kaufte. Alles was er kaufte, sagte: Seht her, meine Frau (und nur ich darf sie ficken)! – Er setzte sich immer wieder durch. Sie gingen Billard spielen, und sie trug den kürzesten Minirock & einen durchsichtigen Slip. Wenn sie sich über den Tisch beugte ….. Ich sah die Blicke der Typen ringsum. Außerdem liebte mein Bruder durchsichtige Blusen. Durchsichtige Blusen waren sein Fetisch; ohne etwas darunter; natürlich. Er wollte ihre Titten zeigen. –
Ich durfte bei ihnen einziehen, dafür musste ich im Gegenzug meinen Schulabschluss nachholen. Meinen 16. Geburtstag hatte ich in einer geschlossenen Abteilung verbracht, weil unsere Mutter sich nicht mehr anders zu helfen wußte; er wollte mir etwas Gutes tun. Wie oft waren wir Verbündete gewesen! Gegen den Vater, gegen die Welt. (Außerdem war es praktisch für ihn, stets einen Babysitter parat zu haben.)
Zunächst trug sie noch ein Höschen in der Wohnung ……
Eines Tages, als sie wieder so herumlief, wir 3 waren in ziemlich alberner Stimmung & der Kleine bei seiner Großmutter zu Besuch, packte mein Bruder sie am Handgelenk. Er legte sie übers Knie, zog ihr den Slip herunter & versohlte ihren nackten Arsch. Sie lachte. Das Klatschen; das Lachen; der Anblick – ich saß genau richtig, ihre Beine in meiner Richtung. Der Slip hing an ihren Oberschenkeln. Sie versuchte, ihn wieder hochzuziehen. Der Stoff riss. Als mein Bruder sie loslies, stand sie auf & zog den Fetzen hoch. Der Riss war hinten, sie hielt ihn irgendwie zusammen & verschwand kurz in Richtung Schlafzimmer. Als sie zurückkam, trug sie noch immer diesen Slip. Vorn war er intakt. Sie grinste. Machte:
„Ta Daaaa!“ & drehte sich herum. Sie hatte durch Schnitte & Knoten ein kunstvolles Guckloch geschaffen; die Arschritze verlief exakt durch dessen Mitte. Cut up. Es hatte etwas Unschuldiges. Niedlich, fühlte ich.
Ab diesem Tag machte es ihr nichts mehr aus, in meiner Gegenwart nackt herumzulaufen. Das dunkle schöne Kräuselhaar; die kleine weiße Reißleine einmal im Monat.

Ich schlief in meinem schmalen Bett, das ins Zimmer meines Neffen gestellt worden war. Sie schlief nebenan im Ehebett. Allein. Ich erwachte. Ich stand auf. Ihre Tür stand offen. Sie nur im Schlaf zu beobachten……..
Irgendwann saß ich auf dem Bett & schnupperte an ihren Haaren. Begann sie zu streicheln. Traute mich zunächst kaum, die Decke zu bewegen. Zentimeter. Für. Zentimeter. Das erste Mal, dass ich einen Hintern küsste.
Und es dauerte lange – – bis sie mir sagte, dass sie nicht geschlafen hatte.

Man muss nicht schwimmen können, um das Meer zu lieben. Im Ruderboot, meinem Vater gegenüber. Geblendet von Sonnenblitzen auf der Wasseroberfläche. Das Geräusch der Ruderblätter …. Der Geruch nach Salz & Algen …. Mein Bruder paddelte in einiger Entfernung neben uns her; in einem kleinen roten Schlauchboot. Im Gegensatz zu mir konnte er schwimmen. Ich hatte einen gelben Eimer dabei, dessen Boden aus Plexiglas bestand; manchmal, wenn ich ihn während einer Ruderpause, ins Wasser drückte, konnte ich durch den Boden einen Fisch sehen.

Die Erinnerung ist kein ruhiger Fluss. Keine Ordnung von Tropfen. Kein 1 nach dem andern. Irgend etwas peitscht die ruhende Oberfläche, und das Chaos spritzt. Spritzt ungeordnet – wie die Verwirrung der Wirklichkeit.

„Ich liebe dich“, sagte ihre alte Stimme. Zum ersten Mal. Glaube ich.
„Ich weiß“, sagte ich. Mehr war nicht drin. Es war ein 2-Bett-Zimmer; im Nebenbett lag eine andere alte Frau & lauschte.
Über ihrem durchscheinenden Totenkopf trug meine Mutter die Parkinson-Maske. Wenn ich zitterte, hatte das andere Gründe. Abgründe.
Ich beugte mich zu ihr hinunter, um mich zu verabschieden.
Nichts wie raus. – 4 Stunden hatte es gedauert, bis sie endlich ein Bett zugewiesen bekommen hatte. Immer wieder hatte sie gesagt: „Fahr doch nach Hause. Du musst nicht die ganze Zeit über warten.“
Verdammte Krankenhäuser! – Es gab nur eine Zeit in meinem Leben, wo ich gerne ins Krankenhaus ging; es kaum erwarten konnte. Und es war eine schwere Geburt gewesen; damals. Ihr Damm musste genäht werden. Und der Arzt sagte zu ihr: „Ich werde das so machen, dass sie künftig viel Spaß haben werden.“ Und wir hatten viel Spaß.

Als er die Gelegenheit bekam, sich zu rächen, tat er es. Sie arbeitete nachts, schlief tagsüber, und er war für den Einkauf zuständig. Sie frühstückten außer Haus, und mit den anderen Mahlzeiten verhielt es sich ebenso. Das Söhnchen nahmen sie mit. Ich blieb allein. Er schaffte es, jeglichen Kontakt zwischen ihr & mir zu unterbinden. Das war leicht, da es ihm reichte, dass sie arbeitete. Er tat nichts, außer sie zu kontrollieren. Sie hatte keine Ahnung, dass es im ganzen Haus nichts zu essen gab. Und ich hatte kein Geld. Nichts. Manchmal legte er mir 5 oder 6 Zigaretten auf den Küchentisch. Das war alles. Immerhin.
Ich trank also Leitungswasser, und aß ein paar Löffel Zucker am Tag. Meine Gedanken kreisten nur noch ums Essen. Stundenlang lief ich draußen herum. Mit gesenktem Blick. Die Bürgersteige absuchend. Irgend jemand musste doch mal etwas verlieren. Ein paar verdammte Münzen. Eine Münze. – In der ganzen Zeit fand ich absolut nichts. Schnorren kam nicht in Frage. Ich versuchte, so viel zu schlafen wie möglich. Aber ich wachte immer wieder auf. Von dieser Faust im Bauch.
Sie arbeitete nachts. Hinter der Theke. Neben der Theke gab es eine Leinwand, auf der Pornofilme liefen. Er saß die ganze Nacht an der Theke, und kontrollierte sie. Genoß die Blicke der anderen Männer. Sie trug ein durchsichtiges Oberteil, nichts drunter. Und Hotpants. Die schönsten Beine in dem ganzen Laden. Und die einzigen, die nicht angefaßt werden durften. Blicke. Nichts als Blicke. Blicke für sein Selbstbewußtsein.
Sein Bett & mein Kinderbett standen Kopf an Kopf. Spät abends bauten wir dort aus unseren Decken eine Höhle, und beim Licht der Taschenlampe las er mir vor. Nie wollte ich einschlafen. Immer nur zuhören…..
Aber irgendwann schlief ich.

„Sein Schwanz ist größer als deiner“, sagte sie. Sie sagte es so wissenschaftlich, dass ich lächeln musste. Unter der Decke. Wo es ihretwegen so gut roch. Sie gab mir etwas, was er nicht bekam. (Wenn er mich provozierte, sagte ich in Gedanken zu ihm: „Hey, weißt du eigentlich, dass sie bläst & schluckt?“ – Sie hatte es nicht gemocht. Leckte ein bisschen, nahm in nicht in den Mund. Sie hatte mir erzählt, dass sie einmal dabei einen winzigen Spritzer von ihm auf die Wange bekommen hatte; hysterisch war sie ins Bad gelaufen.) Da war also etwas, das nur wir hatten. „Nur bei dir“, sagte sie…. Beim ersten Mal war sie noch aus dem Bett gesprungen, rüber zum Tisch, wo eine Flasche Jim Beam stand, und hatte einen kräftigen Schluck direkt aus der Flasche genommen. Dann hatte sie gelacht. –
Das Geld war knapp, da nur sie arbeitete. Es lief etwa ein Jahr lang nach demselben Muster ab. Er hörte auf, die Miete zu zahlen. Das bedeutete praktisch einige Monate gratis wohnen, bevor wir rausgeschmissen wurden. Dann mietete er etwas Neues. Immer waren es schöne, große Häuser. Wenn sich einer aufs Blenden verstand, dann er. Viele Umzüge. Schließlich packten wir nur noch das Nötigste aus. –
Er saß im Knast, als der Vater starb. Betrügereien. Die versammelte Familie hatte sein Foto bei Aktenzeichen XY gesehen. „Der Täter ist bewaffnet“, hatte es geheißen. Es gab nur 3 Fernsehsender, und am Tag darauf hörte ich in der Schule immer wieder den Satz „Du kannst ja nichts für deinen Bruder.“
Er wurde vorzeitig entlassen, um an der Beerdigung teilnehmen zu können. – –
Er hatte eingekauft. Endlich. Es war ein kleiner Karton, der auf dem Küchentisch stand. Ich packte ihn langsam, langsam aus. Damit es länger dauerte ihn auszupacken. Um mich darüber hinwegzutäuschen, dass nicht viel darin war. Ich wußte nicht, wie lange ich damit würde auskommen müssen. Als erstes schob ich eine Minipizza in den Ofen. Kaum größer als eine Untertasse. Ich wußte, ich würde sie sehr, sehr langsam essen. Sie würde kalt sein, bis ich zum letzten Bissen gelangte.
Der Geruch war der zweitbeste meines Lebens.

Mein Vater aß Muscheln. Mein Vater aß Krabben. Mein Vater aß alles, was unter Wasser lebte & über Wasser starb. – Ich war fasziniert davon, aber niemals hätte ich es über mich gebracht, etwas davon zu probieren. – Erst Jahre später, als ich Hemingway las, bekam ich durch dessen Beschreibungen solchen Appetit auf alles Fischige, dass ich es einfach probieren musste. Und es wurde Liebe daraus.

Immer wenn ich 20 Minuten zur Verfügung hatte – oder mich langweilte – sah ich mir ‚La Goccia D’Acqua’ an.

Er packte sie am Handgelenk & zog sie hinter sich her. Sie war nackt. Es war spätabends, düster im Haus, wenige Lampen waren eingeschaltet. Nur ihre langen blonden Haare leuchteten.
„Lass sie doch in Ruhe“, sagte ich. Beschwörend.
Er sah mich kurz an. Seine Stimme, ruhig & bedrohlich, sagte:
„Du bist ganz still.“
Dann ging er mit ihr die Treppe runter, ich hörte ihre nackten Füße auf den Stufen.
„Was soll der Scheiß“, sagte sie. Aufgeregt. „Laß mich was anziehen. Bitte. Schatz.“
Unten wurde die Terrassentür aufgezogen. Ich lief nackt an mein Fenster, öffnete es in die Dunkelheit. Die Außenbeleuchtung ging an. Ich sah, wie er sie zum Auto zerrte … hinein zwang … hörte Drohungen … er stieg ein … der Motor heulte auf … die Scheinwerfer wurden aufgeblendet … rückwärts raste er die Auffahrt hinunter … unten quietschte es, der Wagen machte eine Vierteldrehung … dann Kickdown (es war ein Camaro Automatik mit ich weiß nicht wieviel PS, mit einer Beschleunigung, die man in den Eingeweiden spürte) … ich sah die Rückleuchten …
Ich zog eine Hose an & setzte mich auf das Fensterbrett. Adrenalin überall. Die Ortschaft war nicht groß, ich hörte Aufheulen, Quietschen, Aufheulen, Quietschen. In der Nähe. In der Ferne. Wieder in der Nähe. Das Autorennen eines Wahnsinnigen. Alle mußten es hören. Es schien keine anderen Geräusche zu geben. Ab & zu sah ich die Scheinwerfer & Rückleuchten in der Ferne, auf höher gelegenen Straßen.
Ich wartete. Es war warm. Meinem Fenster direkt gegenüber war das Fenster eines Klassenkameraden; in der Schule saßen wir nebeneinander. Er machte manchmal Andeutungen, aber wenn ich nachhakte, tat er immer so, als wisse er nicht, wovon ich sprach. Sein Fenster war dunkel. – Vorsichtig waren sie & ich nur meinem Bruder gegenüber, wir versuchten es zumindest. Der Rest der Welt war uns scheißegal. Sollten alle sehen, hören, denken, was sie wollten.
Irgendwann wurde es leiser draußen.
Und irgendwann bewegten sich die abgeblendeten Scheinwerfer wieder auf die Auffahrt zu. Ich schloß das Fenster, blieb dahinter stehen. Sie stieg als erste aus. Nackt ging sie auf das Haus zu. Zitternd. Er schloß den Wagen ab & folgte ihr.
Die Terrassentür wurde zugezogen, die Außenbeleuchtung ging aus, ich hörte, wie sie die Treppe hochkamen. Wie sie wortlos im Schlafzimmer verschwanden.
Ich war knapp 17, er 27.
Sie war 21. – –
Am nächsten Tag starb Elvis.
Mein Bruder sagte zu mir: „Wir unterhalten uns jetzt mal.“
Wir gingen ins Wohnzimmer & setzten uns. Sie war noch oben. Ich wartete. Ich war gespannt.
Er fing an. „Also, du weißt ja, dass es in unserer Familie sowas noch nie gab. Eine Frau & 2 Männer. Bei uns hat der Mann eher mehrere Frauen.“
Ich grinste. Wahrscheinlich grinste ich blöd. Dachte nur: Scheiße, wie ich dieses Klischee hasse!
„Wir haben uns letzte Nacht unterhalten“, sagte er. „Kurz & gut, wir werden es mal versuchen.“
Ich sagte nichts; machte aus meinem Gesicht ein Fragezeichen.
„Tagsüber, wenn ich nicht da bin, hast du sie, und abends, wenn ich nach Hause komme, hab ich sie. So einfach ist das. Ok?“
Verwirrter hätte mein „Sicher“ nicht klingen können. Er, der Eifersüchtigste der Eifersüchtigen …. Was sollte das?
Schließlich kam sie ins Zimmer.
„Und?“ sagte sie. „Alles geklärt?“
„Alles geklärt“, sagte er.
Sie lächelte.
Wir frühstückten.
Dann verließ ich das Haus wie immer. Aber ich ließ die Schule sausen. Ich wartete im Verborgenen, bis mein Bruder zu Arbeit fuhr. Dann ging ich zurück.
„Das war klar“, sagte sie strahlend, als ich zur Tür herein kam.
Ein langer Kuss.
„Was war das denn jetzt?“ sagte ich schließlich. „Was ist passiert, wie kann das sein?“
„Ich bin mir auch nicht sicher, was er vorhat“, sagte sie. „Aber vielleicht ist es ja wirklich sowas wie schlechtes Gewissen.“
Sie erzählte. Sie waren auf die Böschung bei der Eisenbahnbrücke zugerast. „DAS WAR’S!“ schrie er. „ICH KILL UNS BEIDE!“ Der Abhang kam immer näher, im Fernlicht. Der Motor so laut. Sie, nackt in den Sitz gepresst …. Erst im allerletzten Moment fing er den Wagen ab, rutschend, kreischend, ausbrechend. Es war Millimeterarbeit. Er hielt an. Legte die Hände um ihren Hals. „Wenn ihr noch einmal … NOCH EINMAL …..“
Man konnte nichts erkennen an ihrem Hals.
„In der Nacht haben wir dann lange geredet“, sagte sie. „Tja, und das Ergebnis siehst du.“
Wir gingen in mein Bett. Unser Bett.Wir jagten uns nackt durch das Haus, vor offenen Fenstern. Liefen nackt in den Garten. Wir gingen zusammen in die Badewanne. Wir gingen wieder ins Bett. Aßen im Bett, tranken im Bett. Wir mussten es nicht neu beziehen; oder Handtücher unterlegen. Ich liebte die Flecken auf dem Laken. Wir sahen im Bett Dokumentationen über Elvis. –
Was für Tage! Es war unglaublich. Morgens gab sie mir vor seinen Augen einen Begrüßungskuss. Alles leuchtete. Selbst die Schule leuchtete. Wenn ich mal hinging. Mein Kumpel deutete an, ich fragte nach, er grinste nur. Mir gefiel das. Der Weg nach Hause leuchtete am meisten. Es kann in jenen Tagen keine Wolken gegeben haben. Immer lief sie auf mich zu. Immer zogen wir uns sofort aus.
Abends saßen wir zu dritt vorm Fernseher, oder wir spielten mal wieder Karten. Dann war nur noch sie nackt. Wir lachten. Er begrabbelte sie ab & zu. Ich lachte trotzdem.
Wenn ich sie nachts stöhnen hörte, lachte ich nicht mehr. Aber noch schlimmer war es, wenn ich es morgens hörte. Es war, als wollte er sie, bevor er das Haus verließ, noch mal ordentlich durchficken, damit ich weniger von ihr hatte. So dachte er, ich war mir sicher. Eine Rechnung, die nicht aufging.
Nach ungefähr einer Woche war es vorbei. Er nahm sie einfach mit. Kein tagsüber hast du sie mehr. Sie war tagsüber nicht mehr zu Hause. Abends verschwanden sie sofort im Schlafzimmer; ich hatte keine Gelegenheit, mit ihr zu sprechen. An diesen Tagen ging ich durch die Zimmer. Ich drehte die Musik auf. Unsere Musik. Musik, die mich noch weiter runterzog. Leonard Cohen. Ich setzte mich ins offene Fenster. Hin & wieder wechselten mein Kumpel & ich einige Worte von Fenster zu Fenster, aber er wußte, wie ich drauf war, und ließ mich in Ruhe, als er merkte, dass ich nicht reden wollte. Ich versuchte zu lesen, dort auf dem Fensterbrett. Es war mein Lieblingsplatz, wenn sie nicht da war. Wenn es Dunkel wurde, blieb ich dort sitzen, machte kein Licht, überblickte den Ort & wartete auf das vertraute Motorengeräusch. –
An einem dieser Abende hielt der Camaro, und auf der Beifahrerseite stieg eine Frau mit dunkler Kurzhaarfrisur aus.
Ich wußte, dass sie es war. Und ich wußte, es war vorbei.
Sie kamen ins Haus, sie gingen ins Bad.
Ich klopfte an die Badezimmertür.
„Ja?“ sagte mein Bruder.
Ich öffnete die Tür, beachtete ihn nicht, sagte zu ihr (meingott, wie sieht sie aus!):
„Kommst du mal, ich muss mit dir sprechen.“ Ich machte sofort kehrt, ohne auf Antwort zu warten. Ging in mein Zimmer, setzte mich aufs Bett.
„Ich erklär’s ihm nur“, hörte ich sie sagen.
Sie kam herein, setzte sich neben mich.
„Bitte nicht“, sagte ich & fing sofort an zu heulen. Zitterte.
Sie weinte. „Ich kann nicht mehr“, sagte sie, „es hat keinen Sinn. Das mußt du verstehen.“
Irgendwelche Sätze folgten. Alles verschwamm.
Er rief nach ihr. Mit bestimmtem Ton.
Sie ging ………….
Die Tage wurden trübe. Viele Tage. Eine Woche : das sind viele Tage. Eine Woche, in der ich wie im Nebel ging.
Für meinen Bruder war die Sache geklärt. Aus der Welt. Aus seiner Welt. Alles normalisierte sich wieder.
An dem ersten Tag, an dem er wieder alleine zur Arbeit fuhr, stand sie plötzlich hinter mir. Sie nahm mich in den Arm, ich drehte mich herum. Ein Kuss. Ein Kuss. Ein Kuss.
„Es tut mir leid“, sagte sie.
Wir gingen ins Bett. Mit Angst. Angst, die stark war. Aber nicht stark genug.
Wie seltsam war es, diese dunkle Männerfrisur zwischen meinen Beinen zu sehen. Wie seltsam, in dieses Haar zu fassen, während der Kopf sich auf & ab bewegte. Und ich das Schlucken hörte.

„Möchtest du reiten?“ fragte meine Mutter.
„Oh ja“, sagte ich.
Es war ihr 2. Kuraufenthalt auf Norderney. Nun war ihr Mann eine Leiche, und ich wollte reiten.
Das Pferd erschien mir riesig. Ich fühlte mich so klein. Es nickte mit dem Kopf, als ich neben ihm stand. Ich streichelte – vorsichtig – seine Blässe.
Der Typ, der dieses Touristengeschäft betrieb, sagte:
„Es scheint dich zu mögen.“
Das gefiel mir; ich musste grinsen. – Er hob mich hinauf.
Ich ritt im Kreis. In einer Gruppe. Ab & zu gab es eine Diagonale. Ich federte. Wie man es mir erklärt hatte.
Ausblick von oben.
Leichter Trab. Mehr war es nicht.
Aber Leichter Trab erschien mir schnell. –
Meine Mutter hatte ein kleines Appartment gemietet. Als wir Abends zurückkehrten & das Licht einschalteten, wurden die Kakerlaken hysterisch; sie versteckten sich …. unter den Fußleisten …. hinter dem Herd …. hinter Schränken; eine, auf der Suche nach einem Versteck, lief über meinen Schuh – ich unterdrückte einen Schrei.
Es gab einen Kühlschrank voller Minibarfläschchen. Ich roch am Whisky. Trank ihn. Fand ihn eklig. Ahnte, dass ich ihn – irgendwann – lieben würde. Und alle seine Brüder & Schwestern. Und Schwägerinnen.
Ab & zu gingen wir kegeln.
Es war das Jahr, als ABBA den Grand Prix gewannen. Wir sahen es hier, in diesem Apartment. Und die beiden Mädels machten mich geil.
Aber dazu gehörte nicht viel.

Mein Vater konnte seine Schwiegereltern nicht leiden. Die genauen Gründe erfuhr ich nie. Aber mein Großvater war ein überzeugter Nazi gewesen, und schon das allein mußte meinen Vater abstoßen.
Sie waren sehr einfache Leute. Lasen keine Bücher. Mein Großvater roch nach filterlosen Ägyptischen Zigaretten & billigen Zigarren. Ich liebte diesen Geruch & seinen Humor. In einer alten Zigarrenkiste bewarte er seine Nazi-Memorabilien auf.
Seine ersten Lebensjahre verbrachte mein Bruder dort bei den Großeltern. Denn er war in die Lebensplanung meiner Eltern geplatzt. Ein Kondom war geplatzt. Es war kein Platz für ihn. Damals.

Charles Bronson. Lässig. Der öde weite Platz aus Sand. Die Sonne. Die hellen Klamotten, die er trägt. Die Bewegung der Kamera. Aufbau der Spannung. Morricone … Morricone … Morricone ….. Die erschreckende E-Gitarre, als Henry Fonda seitlich ins Bild kommt. Schwarz gekleidet, angespannt. Blicke in Techniscope.
Mein Vater lag auf dem Sofa. Schaute TV: Kennen Sie Kino? Sah diesen Ausschnitt. Er kannte den Tod aus der Nähe. Aber er kannte ‚Spiel mir das Lied vom Tod’ nicht. Meine Mutter & ich hatten den Film gemeinsam im Kino gesehen.
„Na“, sagte mein Vater, „sieht so aus, als müsste Henry Fonda gewinnen. Bronson ist zu lässig.“
„Und hat zu lange Haare“, sagte ich.
Mein Vater lächelte.
Meine Mutter sagte: „Das verraten wir dir nicht. – Schließlich musst du den Film unbedingt noch selber sehen.“
Wenige Wochen später war mein Vater tot. Er starb in dem Glauben, dass Henry Fonda gesiegt habe.

Ich griff nach der kleinen Reißleine. Zog langsam den Tampon heraus. Weiches Gleiten. Es war nicht allzu viel Blut daran. Ich legte ihn auf das Silberpapier, das von der Tafel Schokolade übriggeblieben war, die wir zuvor gegessen hatten. Schob das ganze unters Bett.
Sie lächelte. „Ich hoffe, du weißt was du tust.“
„Ich weiß nie, was ich tue“, sagte ich.
Ich fing an, sie zu lecken. Im alten Ehebett meiner Eltern. In dem manchmal auch eine Freundin meines Vaters mit-übernachtet hatte. In dem mein Vater so viele Bücher gelesen hatte.
Dies Schlafzimmer befand sich im Keller. Direkt unter dem Schlafzimmer meiner Mutter. Die nun ein Einzelbett hatte. Freud persönlich hätte es nicht treffender arrangieren können. Wir konnten ihre Schritte hören. Über uns. Sie hörte unsere Stimmen. Unter sich. Hörte das Stöhnen.
Der Kleine schlief ebenfalls oben – in dem Zimmer, das meines gewesen war. In meinem alten Bett.
Mein Bruder tröstete sich mit anderen Frauen. 500 Kilometer weit weg.
Meine Zungenspitze an ihrem Kitzler …… Heftiges Atmen …… Ihre Finger in meinen Haaren …… Dann: 69 … sie oben …… Meine Hände auf ihren Arschbacken …. Mein Schwanz in ihrem Mund ….. Keine Angst, keine Angst ….. Keine Furcht, erwischt zu werden, keine abgelenkte Aufmerksamkeit, kein Lauschen auf den Schlüssel, der ins Schloss fährt, kein Erschrecken, kein Aufspringen, keine gestammelten Erklärungen …… Ekstase … Fick … Rücksichtslosigkeit … Entspannung …… Spritzen …. (‚Kleiner Tod’ ? = ‚Sterbchen’ ?) ……
& da war nur wenig Blut an meinem Schwanz.
Und es war besser als Karten spielen.

Einige Spinnen & Asseln im Keller sind meine Gesellschaft. Die Pendeluhr habe ich angehalten; denn irgendwann, ganz plötzlich, nach Jahrzehnten, nahm ich sie wieder wahr – & sie schien immer lauter zu werden; so sehr, dass ich es nicht mehr ertragen konnte.
Das Kellerzimmer mit dem Ehebett meiner Eltern ist voll von Gerümpel. Alles Unliebsame habe ich dort einfach hineingeschmissen; auf das Bett, unter das Bett, neben das Bett. In einer Ecke schimmelt die Wand.
Die Geister sind ausgetrieben. Gründlich.
Das ehemalige Schlafzimmer meiner Mutter wird bevölkert von Schaufensterpuppen; meine (kleine) Hommage an Mario Bava. Bunte Lichter. Eine Matratze auf dem Fußboden. Für gelegentlichen anonymen Sex. Für alles, was nicht in meinem Bett stattfinden soll. Und letztlich nichts bringt.
Ein weiteres Zimmer im Keller ist vollgestopft mit den alten wissenschaftlichen Büchern meines Vaters. Nur in diesem Zimmer rauche ich. Die ursprünglich weißen Tapeten sind fast schon braun. Braun wie die Zigarrenkisten meines Großvaters. Die Bücher riechen nach Zigarrenqualm. Nach Staub. Ihr Inhalt ist zum Teil längst überholt; wissenschaftlich eindeutig falsch. Worte aus Schall & Rauch. Es fasziniert mich, diese falschen Fakten (die keine sind) zu lesen. Aus einer Zeit, als man glaubte, die Wahrheit gefunden zu haben.
Der Tod hatte meiner Mutter die Maske der Krankheit abgenommen. Es war seltsam. In ihren letzten Lebensjahren war sie zur Gestalt aus einem Horrorfilm geworden; sie ähnelte der Leiche aus ‚Die 3 Gesichter der Furcht’ oder einer Ägyptischen Mumie noch weitaus mehr, als mein toter Vater es getan hatte (Schmieren sich Bestatter Wick Vaporub unter die Nase?). – Und dann, als ich ihre Leiche im Krankenhausbett sah, war ihr Gesicht entspannt. Fast sah sie aus wie früher … sehr viel früher ….. Ich beugte mich zu ihr hinunter, um mich zu verabschieden.
„Es tut mir leid“, flüsterte ich.
Sterbchen …. Sterbchen ….
Bei ihrer Beerdigung sahen wir uns alle – nach vielen Jahren – wieder. Leuchtend gelb: die Sonne. Mein Neffe: größer als ich. Mein Bruder: grau. Sie: immer noch älter als ich („Du bist zu jung…“); und einmal wurde sie rot wie die kegelförmige Urne meiner Mutter; ansonsten: Blässe. Wie lange dauerte die Beerdigung? – – : 20 Minuten?
Der Vorname meiner Mutter beginnt mit M, aber er lautet nicht Marianne.
Ich bin ein paar Monate älter als Leonard Cohen damals. Damals – seems so long ago.
Die Minibar wurde zur Riesenbar.
Ich bin ganz schön alt geworden.
Aber – – – da hab ich ja wohl ein Recht zu. – –
Und Henry Fonda landete im Staub.

…………………†……………………….†………………………..†………………..

DVD_000(1)


Der Aal in der Zeitung

Ich kaufte mir einen Aal. Der Aal war tot. Das passte gut, denn ich wollte ihn essen. Eine spontane Entscheidung. Der Tag war dunkel. Der Tequila der Nacht saß mir noch in den Knochen, und da war diese rollende Fischbude an diesem Ort, wo sie noch nie gewesen war. Ich ging vorüber, und der Geruch erinnerte mich an andere Zeiten. Also kehrte ich um.
Der Fischhändler hatte etwas Seltsames an sich. Von einem Fischhändler erwartet man, dass er leutselig sei, laut, verbindlich & lustig; dieser war wortkarg, leise & grimmig. Ein dunkler Blick unter dicken schwarzen Augenbrauen. Eine tiefe Stimme, die aus einem verfilzten Vollbart kam. Auch der Aal hatte einen Blick; er war klar. Eine Stimme hatte er nicht. Der Händler teilte den Fisch in 2 Hälften & wickelte sie in Zeitungspapier. Ich wollte nicht wissen, wie es im Innern der Bude aussah, war froh, dass mir der Fußboden verborgen blieb.
Ich sah einen Spiegel, der mir sinnlos erschien. Ich zahlte; der Fisch siffte durch die Zeitung. Aber nur ein wenig. Er hinterließ keine Spur, der man hätte folgen können (falls jemand mir – oder dem Fisch – hätte folgen wollen).
Zuhause angekommen, legte ich ihn in der Küche auf ein Holzbrett. Machte Licht, weil der Tag so dunkel war. Nahm mir ein Bier aus dem Kühlschrank; 3 Grad Celsius. Trank aus der Flasche. Ich war so frei. Ich hatte frei. Freute mich auf den fettigen Fisch. Erinnerte mich an den Tequila & streute mir etwas Salz auf die Zunge; kippte das Bier hinterher.
Musik: Ich startete eine Wiedergabeliste, die ich ‚Kater’ genannt hatte. Versoffene Stimmen & Cool Jazz.

Der Vater sitzt am Eßtisch. Vor einer Bücherwand. Auf dem Teller die Zeitung. Auf der Zeitung der Aal. Der Vater schneidet den Aal in Stücke. Ich schaue zu. Rieche. Mag den Geruch.
„Na, möchtest du ein Stück?“ sagt der Vater. Er kennt meine Antwort.
„Nee“, sage ich.
Angst vor Gräten. In der engen Kinderkehle.
Der Vater lächelt. Ißt genüsslich. Fett tropft. Dazu grobes Brot. Er fischt Gräten aus seinem Mund. Ich finde das eklig. Aber ich mag es, wie er genießen kann.
Die Mutter bringt ein Bier. Blickt auf die Zeitung. Die Mutter mag keinen Aal.
„Na, wie wär’s?“ sagt der Vater.
Die Mutter grinst. „Hau bloß ab mit deinem Aal.“
Ekel vor dem Aal in der Kehle.
Die Mutter geht & schaut fern.
Ich werfe einen Blick ins Aquarium, wo der Wels schwimmt.

Die Musik war laut. Ich nahm mir noch ein Bier. Atmete den Fischgeruch. Blickte auf die Zeitung. Erkannte sie. Erkannte den Artikel. Wusste, was auf der Innenseite stand. Dem Fisch ganz nah. Die Zeitung war knapp eine Woche alt.

Tanja sitzt neben mir am Frühstückstisch. Sie trägt eins meiner Hemden & Sonne; sonst nichts. Der schwarze Kater liegt zu ihren nackten Füßen; er heißt Poe. Sie ist frisch geduscht. Ich nicht. Sie beißt in ihr Marmeladenbrötchen, ich mag das Geräusch.
Die Mutter (gerade zu Besuch) ist in der Küche, um sich noch einen Kaffee zu holen.
Tanja kaut. Ich halte ihr die Finger meiner rechten Hand unter die Nase…… Sie zuckt zurück.
Grinst mich an. Flüstert durch das Marmeladenbrötchen, dicht an meinem Ohr:
„Du Sau.“
Ich grinse zurück; flüstere zurück: „Wieso? Riecht doch gut, mmmh….Man muss Spaß auch im nachhinein noch riechen können.“
„Fisch zu Marmeladenbrötchen?“
Ich küsse ihr einen Krümel weg. Sie kichert.
Die Mutter kommt mit der Tasse zurück.
„Na, macht ihr wieder Unsinn?“
„Dein Sohn“, sagt Tanja, „wie üblich.“
Ich trinke den ersten Schluck Tee (der Geschmack ihres Saftes schwindet). Die Mutter ißt Toast, ich mag ihre Eßgeräusche nicht.
Ich stelle die Tasse ab.
„Ich mache niemals Unsinn“, sage ich. Schaue hinab auf den Kater, der mich ansieht. „Stimmt’s?“ frage ich ihn.
Er blinzelt.
„Ha ha“, sagt die Mutter – ironisch, mit vollem Mund. Ich hasse es, wenn sie mit vollem Mund spricht.
Ich beuge mich zu
Poe hinunter. Er schnuppert an meinen Fingern, seine Nase folgt ihnen – bis ich ihn zwischen den Ohren kraule. Er schnurrt.
Bevor ich mich wieder aufrichte, streichle ich Tanjas Kniekehle. Sie zuckt leicht zusammen.
Die Mutter registriert es. Schweigend. Kauend. – Seit 15 Jahren lebt sie allein. Keine Männer. Nicht
1mal ist sie am Grab meines Vaters gewesen. Weil sie es nicht ertragen könnte, wie sie sagt.
„Warum ißt du nichts?“ fragt sie.
„Keine Lust“, sage ich. – Dabei habe ich einen gewaltigen Hunger; nach all den Rammel- & Spielereien des frühen Morgens. (Tanja hat versucht, leise zu sein …. in Grenzen …. (& sie lässt sich nicht küssen, wenn sie den Geschmack von Sperma im Mund hat…))
Der Kater leckt an Tanjas Zehen.
Sie kichert.

(Eines Tages war der Kater nicht mehr nach Hause gekommen. Man fand keine Spur von ihm. Später gab es in der Zeitung einen Artikel: Viele Katzen waren verschwunden; man vermutete, dass sie für ein Versuchslabor eingefangen worden waren. Das war viele Jahre her.)
Ich stellte das Bier ab & wickelte den Aal aus. Der Aal war stumm. Und zweigeteilt. Die Musik: laut & melancholisch. Im Fischauge: der klare Blick des frischen Todes. War da Druckerschwärze auf der Haut des Fisches? Ich stellte es mir zumindest so vor. Schwarze Spiegelschrift. Ich würde ihn nicht waschen. Würde ihn essen, wie er war. Würde ihn genießen. Die verkehrten Buchstaben fressen. Würde mir die Gräten aus dem Maul fischen & sie auf den Teller legen. Keine Angst um meine Kehle. Und galten Augen nicht als Delikatesse? Irgendwo …..
Die Zeitung war aufgeweicht vom Fett. Die Todesanzeige kaum mehr leserlich. Der Tag dunkel.
Alle waren weg. Auf die eine oder andere Weise. – Ich: war noch da. War hier.
Ich besuchte keine Gräber mehr.
Lud keinen Besuch mehr ein.
Und vermisste den Kater.


Beine & Farben

Als sie meiner Großmutter die Beine abnahmen, saß ich in meinem Kellerzimmer & las „Schwarze Spiegel“. Ich war 19.
Sie lebte in Aachen. Die meiste Zeit ihres Lebens verbrachte sie dort. Ich wurde in Aachen geboren, verlebte meine ersten 9 Jahre dort. Meine Großmutter wurde zur Witwe, als ich 3 war. Sie lebte danach in einer kleinen Parterre-Wohnung voller Bücher. Das Fenster des Wohnzimmers ging auf die Straße hinaus; hinter den Gardinen standen einige Blumentöpfe & 2 durchsichtige Plastikbecher mit Wasser, einer rot, der andere hellgrün. Wenn ich sie besuchte (& bis wir fortzogen, tat ich das häufig), schaute ich immer als erstes von draußen in dieses Fenster. Sobald die Sonne durch das Glas auf die Becher schien, war es, als ob sie von innen leuchteten. Von diesem Anblick, diesen Farben konnte ich einfach nicht genug bekommen; damals war mein Schädel noch genau so sonnig, so bunt, so leuchtend. Diese Becher waren meine Kindheit. Das kleine, uralte Radio, das zwischen all den Büchern im Regal stand, war ebenfalls meine Kindheit. Die Skalen hatten eine so warme Beleuchtung.
Meine Großmutter war, so kam es mir zumindest vor, ständig in der Welt unterwegs. Sie verreiste mehrmals im Jahr & schien alles schon mal gesehen zu haben. – Und sie kaufte sich einen Farbfernseher, bevor es Farbfernsehen gab. Wir hatten zuhause noch ein altes Schwarzweißgerät. Deshalb versammelte sich die gesamte Familie an dem historischen Tag in dieser kleinen Wohnung & schaute zu, wie Willy Brandt (asynchron) auf den Knopf, der wie ein Buzzer aussah, drückte. Und wieder: Farben; Buntheit. – Vielleicht besuchte ich sie danach sogar noch häufiger -: Bonanza in Farbe!
Da wir in Aachen wohnten, gingen wir bei jeder Gelegenheit zum Reitturnier. Springreiten. Bunte Hindernisse. Rote Jacken, schwarze Käppis, schöne Pferde, ‚berühmte‘ Reiter. (Damals wusste man noch nichts von den grausamen Trainingsmethoden.) – Stundenlang saßen wir auf den Tribünen & notierten die Fehlerpunkte auf vorgedruckten Karten. Es war lächerlich, aber ich war mit vollem KinderErnst dabei.
Dann zogen wir fort & hatten unseren eigenen Farbfernseher. Ab dem Zeitpunkt besuchte meine Großmutter uns, und ich sah die kleine Wohnung nicht wieder. Abgeschlossenes Kapitel.
Am Reitturnier verlor ich das Interesse. Mein Vater starb. Meine Mutter & ich zogen noch weiter fort; mein Bruder, 10 Jahre älter als ich, blieb zurück. – Die Großmutter kam nur selten zu Besuch. Sie bekam Parkinson. Schrieb mir Karten in fast unleserlicher Handschrift. Ich antwortete immer seltener. Driftete allmählich in die Hoch-Zeit meiner Verwirrung & Egozentrik. Rastete häufiger aus als ein.
Eine Tante, Schwester meines Vaters, kümmerte sich um die Großmutter – ihre Mutter -; nahm sie zu sich. Verfall. Die Großmutter schiss der Tante, der Tochter, das Sofa voll. Zitterte. Und – ging weiterhin zum Reitturnier. Eines Tages stürzte sie auf der Tribüne & schlug sich die Knie auf. Später sagten die Ärzte, dass dieser Sturz wohl den Knochenkrebs zum Ausbruch gebracht hatte. Dann sägten sie ihr die Beine ab. Es war völlig sinnlos. Der Krebs war längst überall. Für die wenigen Monate, die ihr noch blieben, hätte man sie auch am Stück lassen können.
Am Tag ihrer Beerdigung las ich „Kaff“.
Großvater: Lungenkrebs. Blutiger Auswurf.
Vater: Prostatakrebs. Blutiges Sperma.
Großmutter: Knochenkrebs. Blutiges Mark.
Schäferhund: Hautkrebs. Blutige Wunden.

Meine Mutter hatte grauenhafte Krampfadern.
Blaurote Landkarten mit blauen Flüssen. Offene Beine, als sie um die 40 war. Ständig mussten ihre Beine bandagiert werden. Blutflecken auf den Bandagen, Rot auf Weiß. Ihre Hände waren rauh, rissig, von Ekzemen übersät. Faltig, als hätte man ihr die Hände einer alten Frau angenäht. Sie hatte Asthma. Als ich 14 war, mein Vater war seit einem Jahr tot, bekam sie einen derartigen Anfall, dass Notarzt & Krankenwagen kamen. Bewußtlos wurde sie herausgetragen. Ihr Gesicht war eine Mischung aus Grün & Blau & Violett. Blaulicht, Sirene, Intensivstation. Ich besuchte sie nicht. Es war das Krankenhaus, in dem mein Vater gestorben war.
Es war knapp, aber sie überlebte. Danach kam der zweite Umzug. Und ich – noch weiter gedriftet – landete für 11 Tage in der Klapsmühle. Begann mit 18 einen Roman darüber zu schreiben. Beendete ihn nicht. Wie so vieles in meinem Leben.
Meine Mutter blieb allein. So wie meine Großmutter allein geblieben war.
Mit zunehmendem Alter besserten sich die Krankheiten meiner Mutter. Keine wirklich schweren Asthmaanfälle mehr. Kaum noch Krampfadern. Weniger Risse an den Händen.
Irgendwann fing sie an, beim Gehen zu schlurfen. Ich hasse es, wenn jemand schlurft, die Füße nicht hebt; das Geräusch geht mir auf die Nerven. Ein Schaben über den Boden, das mich an das Sargdeckelkratzen eines Lebendig-Begrabenen denken lässt. – Nun gut, es war das erste Symptom ihrer Parkinson-Erkrankung. Das war eine Entschuldigung. Schlimmere Geräusche folgten. Die Geräusche ihrer Stürze. Da mein Bruder sich um nichts kümmerte, kümmerte ich mich.
Ich schlief tagsüber. Und dieser Schlaf wurde immer seichter. Ständige Alarmbereitschaft. Dumpfes Donnern schreckte mich auf. Dann war sie wieder irgendwo mitsamt ihrem Rollator aufgeschlagen & kam nicht mehr hoch. Oder Gegenstände schepperten, krachten, splitterten zu Boden. Jahr um Jahr zitterten sich meine Nerven in einen schwarzen Abgrund. Schlafentzug. Immer häufiger brauste ich auf. Poe schien mich erfunden zu haben. Allein sein. Allein sein. Ich wünschte mir: Allein zu sein.
Mit 70 sah sie aus wie 90. Und sie bekam Wasser in die Beine.
Eines Morgens kam ich von der Arbeit nach Hause. Sie hatte die ganze Nacht auf dem Fußboden verbracht. Oberschenkelhalsbruch.
Stunde um Stunde verbrachte ich in den diversen Kliniken, in die sie kam. Jahr um Jahr.
Schließlich senkte sich ihre Gebärmutter. Sie trug einen Ring, der die Gebärmutter zurückhalten sollte. Irgendwann saß der Ring so fest, dass er nicht mehr herausgenommen werden konnte. Eine Operation wurde notwendig. Eine harmlose Operation.
Harmlos, wenn die Embolie nicht gewesen wäre.
Am Tag ihrer Beerdigung las ich „Tod auf Kredit“. Die Urne, die ich ausgesucht hatte, war von einem Rot, das mich an das Rot des Plastikbechers im Fenster meiner Großmutter erinnerte. Nur etwas dunkler.
Ich war allein. Meine Nerven erholten sich.
Beim Aufräumen fand ich einen Vibrator, den sie sich ein halbes Jahr vor ihrem Tod bei Quelle bestellt hatte. (Manchmal hatte ich Nachts ein Geräusch gehört, dass ich mir nicht hatte erklären können….)

Ich war immer schlecht in Mathe gewesen.
Dann traf mein Gehirn auf das Gehirn eines Lehrers, das meines erkannte – & es wusste, wie ihm Abstraktes zu vermitteln sei. Er hatte kurze Beine, denn auch die unumstößliche Wahrheit kann kurze Beine haben. Er trug den Bart eines Seemanns, von einer Schläfe zur anderen. Ich wurde zum besten Matheschüler. Gab es einen 5-Minuten-Lösungsweg für eine Gleichung, fand ich einen Weg, der mich 4 Stunden kostete; und er sagte: „Das ist zu kompliziert für diese Klasse – das lassen wir jetzt lieber.“ Und er lächelte. Er konnte aufbrausen wie mein Vater, und selbst dafür mochte ich ihn. Bei einem Schulausflug sah ich, wie liebevoll er mit seinen Söhnen umging. Und ich beneidete die Söhne.
Eines Tages sagten wir Schüler: „Der ist aber gut gelaunt heute. Und so braun. Er sieht erholt aus.“ …….
Die Bräune kam – vom Leberkrebs.
Ich warf einen bunten Blumenstrauß auf seinen braunen Sarg.
Und – ich wurde wieder schlecht in Mathe.

Die buntesten Filme meiner Kindheit waren die Horrorfilme der Hammer Studios. Alles Grün, alles Rot, alles Blau. Christopher Lee mit roten Augen. –
Doch – mein Favorit bis heute ist: Peter Cushing. Peter Cushing hatte O-Beine. Ich las Bücher über ihn. Las immer wieder: der netteste, freundlichste Mensch überhaupt ….. Da wünschte ich mir, er wäre mein Vater gewesen…… Mein Vater schwang die Hundepeitsche. Die Hundeleine. Den Stock. Die Hand.
Peter Cushing hatte blaue Augen. Und er starb an Prostatakrebs.

Die Frau meines Bruders hatte perfekte Beine.
Und sie trug die kürzesten Röcke, die kürzesten Kleider, die knappsten Hotpants. Es waren die Siebziger, und ich bekam jedesmal einen Ständer, wenn ich diese Beine sah. Die Kleider waren bunt, und die Schenkel waren braun – aber nicht zu braun; sie hatten den perfekten Farbton. Und ihre Slips waren weiß (manchmal auch durchsichtig), das heißt sie bargen alle Farben in sich, und der Kontrast zu ihrer Haut hätte nicht feiner abgestimmt sein können.
Aber verliebt hatte ich mich schon, bevor ich ihre Beine sah. In ihre Augen. Grün mit kleinen braunen Tupfen. Ein Grün, das mich an das Grün des Plastikbechers im Fenster meiner Großmutter erinnerte. Nur etwas dunkler.
Da ich so jung war – es war das Jahr des Asthmaanfalls, und sie war 18 – dauerte es ein paar Jahre, bis das große Chaos begann. Bis niemand sich mehr wehren konnte. Bis niemand mehr von Freiem Willen hätte faseln können. Und ich schrieb & schrieb & schrieb. 300, 400 Songs; und Stories; und Gedichte; und sie malte, und dann schrieben wir uns Zettel; und Briefe……. Es fing an, was nicht aufhören konnte. Nicht aufhören konnte nach dem Ende. Nicht aufhören konnte nach dem Tod der einen oder des anderen. Oder des: Anderen. Es war wundervoll, wie es unser aller Leben zerstörte. Scheiss auf alles: Andere!
Und es bleibt immer etwas übrig, das man noch weiter zerstören kann. Selbst zerstören kann. Eine Resterampe, eine schiefe Ebene, die noch weiter hinunter führt.
Als ich sie – nach Jahrzehnten? – bei der Beerdigung meiner Mutter wiedersah (sie trug lange, schwarze Hosen), hatte sie den Gebärmutterkrebs schon hinter sich. Ich erfuhr es erst später, als -:

Sie rief an. Wir hatten seit Jahren nichts voneinander gehört.
„Du wunderst dich sicher“, sagte sie.
„Allerdings.“
„Ich weiß, es klingt blöd, aber ich wollte hören, wie’s dir geht; vor ein paar Tagen hatte ich plötzlich so’n komisches Gefühl. Als ob irgendwas mit dir ist.“
Ihre Stimme war nicht gealtert.
„Alles okay“, sagte ich.
„Wirklich?“
„Ja. Ich war einen Tag lang im Krankenhaus, war harmlos.“
„Siehst du, ich hab mich also nicht geirrt. Was war?“
„Verdacht auf Schlaganfall.“ Ich hörte, wie sie tief einatmete. „Falscher Alarm, ist alles wieder in Ordnung.“
„Aber wie?….“
„Bin mit nem tauben Gefühl in der linken Gesichtshälfte aufgewacht, und mit nem Wahnsinnsdröhnen im linken Ohr. Die haben dann 1000 Tests gemacht & meinten, das sei wohl nur sowas wie ein Streßsymptom. Haben mir ne Infusion verpaßt, und alles war wieder schön.“
„Streß?“ sagte sie.
„Ja, witzig, nicht? Ich & Streß. Ich hab denen natürlich nicht erzählt, wieviel ich trinke.“
Ich hörte wieder, wie sie tief einatmete. „Trinkst du so viel?“
„Es geht.“
„Gibt es jemanden?“
„Nein.“
„Willst du dich immer noch umbringen?“
„Ich arbeite dran, aber du siehst ja, es zieht sich.“
„Das ist nicht komisch“, sagte sie.
„Eigentlich nicht. Aber irgendwie schon. Du weißt doch, dass ich das Leben nicht so ganz für voll nehmen kann.“
„Nein, das weiß ich nicht.“
„Okay, früher war’s anders, aber früher war ja alles anders.“
„Bin ich schuld?“
„Blödsinn. Die Umstände. Und wir beide.“
„Ich zieh mir den Schuh auch nicht an“, sagte sie.
„Sollst du ja auch nicht. Du gefällst mir barfuß eh besser.“
Sie lachte. Verhalten.
Ich sagte: „Erzähl mal lieber was von dir.“
„Da gibt’s nichts“, sagte sie.
„Nichts? In all den Jahren?“
„Findest du’s blöd, dass ich angerufen habe?“
„Nein. Ich find’s schön.“
„Hast du mich noch lieb?“
„Was soll ich denn darauf sagen?“
„Ja oder nein, ganz einfach.“
„Natürlich.“
„So wie früher?“
„Nichts ist so wie früher. Ich hab dir doch schon mal gesagt, dass ich irgendwie innerlich tot bin.“
„Und dass ich es schuld bin“, sagte sie.
„Hab ich mal gesagt, aber das ist zu einfach.“
„Eben.“
„Ich fänd’s toll, wenn du öfters anrufen würdest“, sagte ich.
„Und dann?“
„Einfach quatschen.“
„Du meinst Small-Talk?“
„Warum nicht? Zum Beispiel. Nett plaudern.“
„Das kann ich nicht“, sagte sie.
„Warum?“
Nie zuvor hatte sie große Worte benutzt.
„Scheiße“, sagte sie, „ich kann nicht mit der Großen Liebe meines Lebens telefonieren & Small-Talk machen.“
„Puh.“
„Siehst du, da fällt dir nichts mehr ein.“
„Das muss ich erstmal sacken lassen“, sagte ich.
Sie sagte: „Ich war vor ein paar Jahren auch im Krankenhaus.“
Ich ahnte etwas. „Was war?“ fragte ich.
„Etwas Ernsteres, ich war ziemlich lange da.“
„Was?“
„Ist inzwischen wieder okay.“
„Was, habe ich gefragt.“
„Wenn du das Wort unbedingt hören willst: Krebs.“
Mein Herz fing an zu rasen. Mein totes Herz. Ich konnte dieses Wort nicht mehr ertragen. Selbst das Sternbild hasste ich.
„Und du hast mir nicht Bescheid gesagt, oder Bescheid geben lassen?“
„Und dann?“ sagte sie. „Du wärst ja doch nicht gekommen.“
„Wieso sagst du das?“
„Weil’s so ist.“
„Ich weiß das nicht mal selber; aber ich glaube schon, dass ich zu dir gefahren wäre.“
„Egal, ist eh vorbei.“
„Erzähl.“
„Was willst du wissen.“
„Alles“, sagte ich.
Sie erzählte. Sie erzählte von den Operationen … von den Schmerzen … von Komplikationen … inneren Blutungen … Sie erzählte von den Schmerzen … von der Ohnmacht … von der Hoffnungslosigkeit … Sie erzählte von der Hölle … & immer wieder von den Schmerzen …
„Und er war immer da“, sagte sie. „Das muss ich ihm lassen. Es muss schwer für ihn gewesen sein. Oft, wenn ich halb weg war, wenn es mir besonders dreckig ging, habe ich deinen Namen gerufen … Kannst du dir vorstellen, wie er sich dabei gefühlt haben muss?“
Ich goß mir einen großen Gin ein. „Ja“, sagte ich, „vielleicht.“
Sie hatte meinen Namen gerufen. Immer wieder. Ich hatte nichts gespürt. In meinem Leben. Nichts geahnt. In meinem Parallel-Universum.
„Er hätte mir Bescheid geben können“, sagte ich.
„Hätte er. Aber weißt du, das Schlimmste kommt noch.“
„Was meinst du?“
„Vor kurzem dachte ich mal, dass er stirbt.“
„Was war denn?“
„Es war nicht so ernst, wie ich dachte. Wichtig ist, dass ich es wirklich geglaubt habe. Und weißt du was – ich hab mich gefreut bei dem Gedanken. Kannst du dir das vorstellen? Gefreut. Ich hab mich so beschissen gefühlt. Ich hab mich gefreut, weil ich nur an dich dachte.“
„Oh Mann, du erschlägst mich gerade“, sagte ich.
„Tja, ich kann’s nicht ändern, da musst du durch. Oder soll ich auflegen?“
„Du spinnst. Natürlich nicht.“
„Kann aber sein, dass ich’s gleich muss. Also, wunder dich nicht, wenn ich einfach auflege, er kann jede Minute zurück sein.“
„Versprich mir, dass du von jetzt an, immer wenn etwas ist, mir Bescheid gibst, oder geben lässt.“
„Willst du das wirklich?“ sagte sie.
„Ich würde es sonst nicht sagen. Klar?“
„Ok. Klar. Versprochen. – Ich sehe übrigens nicht mehr so aus wie früher.“
„Was meinst du?“
„Na ja, das ist alles nicht spurlos an mir vorüber gegangen.“
„Ich seh auch nicht aus wie früher“, sagte ich.
Sie lachte. „Ich bin jetzt zu alt für dich“, sagte sie.
„Du hast immer gesagt, dass du zu alt für mich bist. Falls du dich erinnerst.“
„Ich erinnere mich. Und das stimmte ja auch.“
„Blödsinn.“
Sie sagte: „Kein Blödsinn. Du darfst nicht vergessen, dass“
Sie legte auf.
Ich trank meinen Gin.
Und noch einen.
Und noch einen.
Sie rief nicht wieder an.

Einer meiner 3 Schreibtische steht vor einem Fenster. Ein Fenster, durch das ich auf Unkraut blicke. Das Unkraut ist grün. Grün wie die Cordjacke von Little Joe (Manchmal trug er auch eine rote. Im Nach-Spiel mit meinem Bruder war ich Little Joe, mein Bruder war Ben Cartwright – Michael Landon starb an Bauchspeicheldrüsenkrebs; woran starb Lorne Greene?). Vor der Scheibe, am Fensterrahmen befestigt, hängt eine Glasmalerei. Sie stammt von ihr. Ein seltsames Wesen mit Flügeln ist darauf zu sehen. Schwarz auf Glas. Dieses Wesen hat keine Beine. Weil es keine Beine braucht.
Ich höre Ella Fitzgerald. Ich habe keine Lust in den Keller zu gehen. Ich habe keine Lust zu lesen. Manchmal blute ich rot … aus allen Körperöffnungen. Und auch ich habe Krampfadern. Welchen Absinth soll ich trinken? Es gibt ihn grün, es gibt ihn rot.
[Ich überlese, was ich geschrieben habe – – – Ich denke: Das kann nicht wahr sein! – Doch ich weiß: es ist wahr.]
Ich höre Hundegebell. Ich höre Pferdehufe. Gedanken driften. Pferdeäpfel sind braun.(Pferdeschmiede hämmern). Gleichungen löse ich nicht. U ist ungleich X.
Ich denke an die Beine meiner Großmutter. – – Wo hatten sie die Beine hingetan, nachdem sie
sie abgesägt hatten?


Die Kanüle

Ich saß auf der Untersuchungsliege. Freier Oberkörper. Gesicht zur Wand. Der Arzt jagte mir eine gewaltige Nadel in die Wirbelsäule. Ich hatte das Gefühl, ein riesiges urzeitliches Insekt sei mir auf den Rücken gesprungen, um mich auszusaugen. Neben mir hockte eine Krankenschwester, die mich durch Quatschen ablenken sollte. Sie redete von ihrem Hobby, der Reiterei, und von ihrem Reitunfall am Vortag.
„Na toll“, sagte ich, stockend, „das passt ja. Beim Reiten kann man sich auch ne Querschnittslähmung zuziehen; genau wie bei dieser Untersuchung.“
„Unsinn“, sagte der Arzt hinter mir, „die Risikoquote ist verschwindend gering.“
„Meine Glücksquote ist auch verschwindend gering in letzter Zeit.“
Er lachte. „Nun entspannen Sie sich mal.“
Ich versuchte mich zu entspannen mit diesem Vieh auf meinem Rücken. Vorher hatte ich zu lesen bekommen, was alles passieren könnte bei dieser Untersuchung. Besonders das Wort Lähmungserscheinungen hatte es mir angetan.

Als ich am Abend aufgewacht war, hatte mein linkes Ohr gedröhnt wie eine Tuba, die an eine Sauerstoffflasche angeschlossen ist. Meine linke Gesichtshälfte fühlte sich dick & taub an. Ich hatte nicht mehr getrunken als sonst. Es war ein Samstag, und ich musste zur Arbeit. Zur Nachtschicht. Ich hasse alles, was mit Medizin zu tun hat; trotzdem rief ich den Ärztlichen Notdienst an.
Nach kurzer Zeit hielt ein Porsche vorm Haus. Ich kannte den Arzt nicht. Er war jung & irgendwie sympathisch; für einen Arzt jedenfalls. Er fragte mich aus, machte ein paar kleine Untersuchungen. Ich musste ihm fest die Hände drücken.
Er sagte: „Ich hatte da gerade einen Fall … ein 40jähriger, bei dem ein Schlaganfall zu spät diagnostiziert wurde. Deshalb bin ich jetzt lieber übervorsichtig. Sie müssen in eine Spezialklinik, um die notwendigen Untersuchungen durchführen zu lassen. Kann ein paar Tage dauern. Haben Sie jemanden, der sie hinfahren kann?“
„Nein.“
„Ok, dann ruf ich einen Krankenwagen. Sie selber dürfen auf keinen Fall fahren.“
„So ein Aufwand für einen Hypochonder“, sagte ich.
„Sie sind kein Hypochonder.“
Fand ich irgendwie nett, dass er das sagte. Aber er kannte mich ja auch nicht.
Ich telefonierte, um Bescheid zu sagen, dass ich nicht zur Arbeit kommen könne, und packte ein paar Sachen zusammen.
Als ich hinten im Krankenwagen saß, drehte der Beifahrer sich zu mir um & fragte:
„Wieso hat der Arzt eigentlich einen Krankenwagen geordert?“
Das bedeutete wohl, dass ich verdammt gesund aussehen musste.

Im Krankenhaus machten sie ihre ganzen Spielchen mit mir. Befragten mich nach meinem Alkoholkonsum … ich untertrieb, sagte etwas von einer Flasche Wein pro Tag … es war mir klar, dass die ohnehin irgendeinen internen Multiplikator für solche Angaben haben würden … ich musste auf einem Bein stehen … „Zittern Ihre Hände manchmal?“ … „Nein.“ … Dann schoben sie mich wie ein Hähnchen in den Computertomographen. Bluttests wurden gemacht. Ein EEG wurde gemacht. Das erinnerte mich an die Kindheit, in der ich unzählige EEGs über mich hatte ergehen lassen müssen. Meine Kindheit kam mir manchmal wie eine einzige Migräne vor … Und zum Abschluss also fickte mich dieses Insekt mit der erregierten Kanüle in den Rücken, weil sie checken wollten, ob irgendwelche Viren mein Hirn angegriffen hatten. Dabei kannte ich die Viren, die in meinem Schädel saßen, schon lange.

Schließlich war der Fick vorüber.
„Sie müssen jetzt viel trinken & sich vor allem in den nächsten Stunden flach hinlegen, sonst bekommen Sie irgendwann heftige Kopfschmerzen.“
„Das wäre ja mal ganz was Neues“, sagte ich.
Ich kam in ein Zimmer mit 2 alten Männern. Noch älter, meine ich. Ich legte mich in Klamotten aufs Bett, ich hatte keine Lust, mich auszuziehen. Es war grauenvoll. Schlafen konnte ich nachts ohnehin nicht, und die beiden schnarchten dermaßen, dass ich Angst um das Gebäude bekam. Sie waren lauter als die Tuba in meinem Ohr.
Nach einer halben Stunde gab ich es auf. Ich schnappte mir meine Wasserflasche & verließ das Zimmer. Ich setzte mich in den Aufenthaltsbereich. Blätterte in irgendwelchen Zeitschriften. Stand wieder auf & lief herum.
Die Nachtschwester saß hinter ihrem Empfangstresen. Sie war hübsch.
„Sie müssen doch liegen“, sagte sie.
„Keine Chance. Bei den beiden da drin halt ich’s nicht aus. Und schlafen kann ich nachts ja sowieso nicht.“
„Nachtarbeiter?“
„Nachtportier.“
Sie überlegte kurz.
„Wir haben hier einen Langzeitpatienten, der gerade übers Wochenende zuhause ist. Der hat sein eigenes Zimmer. Da könnten sie sich hinlegen & fernsehen. Das merkt keiner.“
Sie zeigte mir das Zimmer.
„Sie müssen nur wieder raus, bevor meine Ablösung kommt; dann kann ich das Bett noch machen.“
„Das ist verdammt nett“, sagte ich.
„Kein Thema.“
Sie ließ mich allein.
So also wurden private Langzeitpatienten untergebracht. Das Zimmer war groß, mit einem breiten Bett, ein paar schönen Möbeln & einem Flachbildfernseher. Außerdem hatte es ein großes eigenes Bad. Ich stellte mir vor, dass die arme Sau, die hier ihre Zeit verbrachte, wahrscheinlich Krebs hatte und nur hin & wieder nach Hause fuhr. So kannte ich es von meinem Vater.
Ich ging erstmal pissen in dem schönen Bad.
Dann zog ich mir die Schuhe aus, legte mich aufs Bett & schaltete den Fernseher ein.
Ich zappte ein bisschen herum, fand irgendeinen blöden Film & blieb dabei.
Als der Film zuende war, hatte ich wieder keine Ruhe; ich musste aufstehen. Ich zog meine Schuhe an, strich das Bett glatt & ging mit meiner Wasserflasche auf den Flur.
Die Nachtschwester lächelte.
„Ein hoffnungsloser Fall, wie ich sehe.“
„Völlig hoffnungslos“, sagte ich. „Haben Sie irgendwas, was ich Ihnen abnehmen kann?“
Sie schaute sich um.
„Ich muss bis morgen einen ganzen Stapel Mappen mit verschiedenen Fragebögen fertig machen.“
„Na bitte“, sagte ich, „das übernehme ich.“
Ich ging hinter den Tresen, setzte mich an einen zweiten Schreibtisch, und sie erklärte mir, wie die Mappen auszusehen hatten.
„So ein Patient ist mir hier noch nicht untergekommen“, sagte sie. „Einer, der meinen Job übernimmt.“
„Dann wurde es höchste Zeit“, sagte ich.
Sie setzte sich wieder vor ihren Computer & tippte; ich machte die Mappen fertig, und nebenbei plauderten wir über unsere Jobs.
So verging die Nacht.

Als ihre Nachtschicht vorbei war, reichte sie mir die Hand.
„Dann sehen wir uns morgen Nacht“, sagte sie.
„Nein“, sagte ich. „Ich bleibe hier keine Nacht länger. Ich werde mich selbst entlassen. Ich höre mir noch an, was die Ärzte zu sagen haben, und dann mach ich mich aus dem Staub.“
Sie lächelte.
Vernunft ist wohl nicht Ihre starke Seite.“
„Habe das Wort noch nie gehört.“
„Also, dann wünsch ich Ihnen Gute Besserung. Vielleicht sieht man sich mal. Vielleicht komm ich mal im Hotel vorbei.“

Ich ging wieder zu den beiden Alten, die mittlerweile wach waren, und wartete auf die Visite. Ein bisschen quatschte ich mit ihnen, aber nicht viel. Der Fernseher lief. Ein altes Modell, kein Flachbildfernseher. Die Tuba blies.
Schließlich kamen 2 Ärzte mit meinen Unterlagen.
„Also, Schlaganfall ist es keiner, und die anderen Werte sind auch alle in Ordnung.“
„Wahrscheinlich muss ich mir nur mal ordentlich die Ohren durchpusten lassen“, sagte ich.
Beide grinsten, der eine wiederholte: „Ohren durchpusten lassen. Das ist gut.“
„Das einzige, was auffällig ist: da ist so etwas wie eine Narbe im Gehirn. Das sieht man auf dem CT. Da müssten wir noch eine Untersuchung machen. Geht aber heute am Sonntag nicht. Das wäre erst morgen möglich.“
„Nee, sorry“, sagte ich. „Daraus wird nichts. Hier ist meines Bleibens nicht länger.“
Wieder grinsten sie.
„Und was die Narbe angeht“, sagte ich, „ich habe als Kind ständig Migräne gehabt – wird wahrscheinlich daher kommen.“
Ich erwähnte nicht die vielen Schläge an den Kopf.
„Das könnte gut sein, das wäre eine Erklärung“, sagte einer der beiden. „Also schön, wenn Sie nicht bleiben wollen, müssen Sie ein Formular unterschreiben, das besagt, dass Sie aus eigenem Willem vorzeitig entlassen wurden, bevor alle notwenigen Untersuchungen durchgeführt werden konnten.“
„Kein Problem.“
„Wir geben Ihnen dann eine Überweisung zum Ohrenarzt, und der wird ihnen sicherlich Infusionen verschreiben, um den Tinnitus wegzubekommen. Vermutlich ist das Ganze nur ein Streßsymptom.“
Wir schüttelten uns die Hände, und sie gingen wieder.
Ich nahm meine Tasche, die ich nicht einmal geöffnet hatte, unterschrieb am Empfang die Erklärung, bekam meine Überweisung & verließ fluchtartig das Krankenhaus.
Die Sonne schien, und es war warm. Ich setzte mich an die Bushaltestelle & wartete.
Verfickte Krankenhäuser. Ich hatte schon zu viele gesehen. Sterbende besucht. Tote besucht.
Am nächsten Tag ging ich zum Ohrenarzt. Es war der erste Tag meiner achttägigen Kopfschmerzen. Ich bekam die Infusionen verschrieben.
Die nächste Kanüle wartete schon auf mich. Aber wenigstens war es kein Monsterinsekt, das mir auf den Rücken sprang.


Pornoschnipsel

Immer wenn ich auf den Eingang des Pornokinos zuging, hatte ich das Gefühl, die Passanten beobachteten mich. Ich war jung, es war mir etwas peinlich. Einmal riefen mir 2 Typen meines Alters hinterher:
„Was willst du da? Das is für alte Männer, ey! Komm lieber mit uns!“
2 Schwule, dachte ich, die noch einen 3. Mann suchen. Aber ich bin nicht Orson Welles.
Ich machte, dass ich die Treppe runterkam. Das Kino lag im Keller.
Tja, was wollte ich hier? Gute Frage. – Ich war der Filmvorführer. Damals wurden Pornos noch auf 35 mm gedreht & und handelten hauptsächlich von behaarten Menschen. Noch nicht einmal Video gab es; allenfalls hatten die Leute Super8-Projektoren zuhause & kurze dänische Filmchen.
Es war ein sehr großer, altmodischer Kinosaal mit uralten Klappsitzen; immer 2 zusammen, und dann kam ein Tischchen, auf dem es einen kleinen Abfalleimer & ein Päckchen Papiertaschentücher gab. Keine Platzanweiser. Es liefen immer 2 Filme im Wechsel. Zwischen den Filmen streifte sich die Frau, die ansonsten an der Kasse saß, einen Gummihandschuh über, schnappte sich eine Plastiktüte & die sogenannte Spermabürste. Ich zog das Licht ein bisschen hoch, und sie ging durch die Reihen, sammelte die vollgewichsten Tücher ein & strich, wo es nötig war, mit der Bürste über die Sitze. An der Kasse hing solange das Schild: Bitte warten! Bin gleich wieder da!
Ich fand es interessant, durch mein Fensterchen die Silhouetten der Leute zu beobachten, während neben mir der Projektor ordentlich Lärm machte. 2 alte Projektoren standen nebeneinander, man musste von Hand überblenden; aber immerhin passten hier Spulen drauf, die ca. 45 Minuten lang liefen, so dass man es während eines Films nur einmal machen musste. Ich hatte auch schon mit Projektoren gearbeitet, auf die nur 20min-Spulen passten.
Natürlich kamen hauptsächlich Männer mittleren Alters. Aber durchaus, vor allem abends, auch Pärchen. Ich sah die beiden Schattenköpfe im Gegenlicht des Films, und irgendwann verschwand dann immer der Kopf der Frau nach unten. In der letzten Reihe wurde manchmal auch gefickt, aber die konnte ich von meiner Warte aus nicht überblicken. Frauen, die alleine kamen, gab es nicht. Oder ich habe sie verpasst.
Gelegentlich machte ich mir den Spaß & setzte mich selber ins Kino. In eine Reihe, in der ein Paar saß. Dann holte ich meinen Schwanz raus, lies ihn ein bisschen in der unfrischen Luft stehen & freute mich, wenn die Frau ihn betrachtete. Ich war schon damals viel allein, wie man sieht. Den Männern, sofern sie es überhaupt mitbekamen, war das egal. Meistens holte ich mir dabei keinen runter. Des öfteren passierte es, dass sich sofort irgend ein älterer Herr neben mich setzte & anfing heftig zu wichsen. Dann packte ich schnell ein & verzog mich wieder in meinen Vorführraum. Ich war noch etwas zimperlich damals.
Man konnte solange in dem Kino bleiben, wie man wollte, und nicht wenige sahen sich die beiden Filme mehrmals an; verbrachten den halben Tag dort. Manche der Schattenköpfe waren sehr einsam….
Hin & wieder musste ich noch in 2 anderen Kinos einspringen, die demselben Eigentümer gehörten & und sich ein paar Straßen weiter befanden. Dort liefen normale Filme.
Wenn ich Pech hatte & zuviele Kollegen krank geworden waren, musste ich wie ein Sprinter zwischen den Kinos hin & her rennen, um rechtzeitig zur Überblendung am jeweils richtigen Ort zu sein. Irgendwie schaffte ich’s immer. Und meine Gebete, dass der Film im soeben vorführerlosen Kino nicht reissen möge, wurden auch erhört.
Dann hatte ich eine Idee. Wie wäre es, in einen der normalen Filme einen kleinen, passenden Pornomoment einzufügen? Nichts wäre leichter gewesen; schließlich musste man ständig an den Filmen herumschnippeln. Deshalb gab es damals so viele schlechte, holprige Kopien mit vielen Jumpcuts. Geliefert wurden die Filme immer in sogenannten Akten von 10 bis 15 Minuten; erst der Vorführer fügte sie zusammen. Wenn man allzu verkratzte Stellen herausschneiden wollte, steckte man dort einfach ein Stückchen Papier in die sich drehende Spule, um sie später wiederzufinden.
Mir schwebte zum Beispiel eine Restaurantszene in irgendeinem Beziehungsdrama vor. Das Paar sitzt am Tisch, ißt & diskutiert…. Es gab da diesen Porno (leider habe ich seinen Titel vergessen), wo ein Ober vor den Gästen auf einen Salat wichst. Das hätte man wunderbar einbauen können; zumindest den Cumshot in Großaufnahme. Dieser grandiose Film hatte auch eine Szene, wo eine Restaurantbesucherin in die Küche geht & dort in eine Rührschüssel pisst. Das hätte gut in einen Autorenfilm gepasst. Fand ich. Ich überlegte mir, wie weit ich FSK-technisch gehen könnte. Und was wohl am besten in einen Walt-Disney-Film passen würde.
Das Ganze hatte einen Haken: Ich brauchte den Job. Natürlich hätte ich auch mit dem Unterbewußtsein der Kinogänger experimentieren können. Es wäre möglich gewesen, nur wenige Frames einzufügen, so dass man sie nicht bewußt wahrgenommen hätte, wohl aber unbewußt. Ich stellte mir vor, dass der Familienvater sich morgens vielleicht wundern würde, warum er von einem spritzenden Schwanz geträumt hatte (Bin ich also doch schwul, wie Mutti immer gesagt hat?)
Ich fragte mich, wieviele Einzelbilder ich bei 24 Bildern pro Sekunde wohl würde nehmen müssen….
Was soll ich sagen, ich tat es nicht. Der Job war mir wichtiger. Ich blieb schön artig. Dort in meinem Kabuff bei den ratternden Projektoren. Ab & zu holte ich mir einen runter, und während die anderen wichsten, las ich den Ulysses.
Kurz bevor ich kündigte, hätte ich es noch tun können; aber vielleicht hätte man mir dann den Lohn gekürzt.
Und ich brauchte das Geld. Für Bücher, Essen & Alkohol.


London

Wir saßen in Southwark vor einem Bistro & warteten aufs Essen. Holztische; harte Bänke. Früher Abend, blauer Himmel, Wärme. Um uns englische Konversation.
„Wie alt bist du nochmal?“ fragte sie.
„49.“
Sie war 23.
„Also, mein Vater hat mit 49 nicht so ausgesehen. Jetzt isser 65.“
„Dann hat er wahrscheinlich gesund gelebt“, sagte ich. „Es gab Zeiten, da hat man mich auch 15 Jahre jünger geschätzt als ich tatsächlich war.“
„Na, die Zeiten sind vorbei.“
Ich musste lachen.
„Ich finds ok, wenn man sich im Aussehen Keith Richards annähert“, sagte ich.
Sie hatte ein Album der Stones dabei, dass sie sich ein paar Stunden zuvor auf dem Camden-Market gekauft hatte. Sie trug schwarze Shorts & ein Cradle-of-Filth-T-shirt; Springerstiefel.
„Immerhin bin ich noch da“, sagte ich. „Mit 20 hat mir mal ein Arzt gesagt, dass ich keine 30 würde, wenn ich mein Leben nicht ändere. Und damals habe ich noch vergleichsweise gesund gelebt.“
Sie trank einen Schluck Bier. Stellte das Glas auf das dunkle Holz zurück.
„Du solltest es nicht übertreiben“, sagte sie.
„Das Wort gibt es in meinem Wortschatz überhaupt nicht.“
Sie drehte sich noch eine Zigarette. Ich beobachtete sie gerne dabei. Ich mag es, wenn Frauen sich Zigaretten drehen; ich sehe so gern, wenn sie am Papier lecken. Gerade als sie damit fertig war, kam ein junger Typ an unseren Tisch & fragte sie, ob er sich auch eine drehen dürfe. Er sprach Englisch mit französischem Akzent. Sie reichte ihm Tabak & Papier. Er machte das sehr geschickt, sehr schnell. Das Lecken fand ich bei ihm weniger interessant. Schließlich zündete er die Zigarette mit ihrem Feuerzeug an, bedankte sich vielmals & ging weiter. Er war ungefähr in ihrem Alter gewesen.
Ich sagte: „Der hat bestimmt gedacht: Die sieht ihrem Vater aber gar nicht ähnlich.“
„Du meinst Großvater.“
„Arschloch.“
Lächelaugen. Wunderschön. Die Abendsonne.
„Aber sonst geht’s dir gut?“ fragte sie. „Ich meine, gesundheitlich. Im Ernst jetzt.“
„Wie einem Gänseblümchen. Wenn man älter wird, werden die Körperöffnungen, aus denen man nicht blutet, halt immer weniger.“
„Danke für die Info.“
Das Essen kam. Sie hatte einen riesigen Burger bestellt, der ihr am nächsten Morgen einen wunderbaren Durchfall bescherte. Ich bekam einen Berg von Nudeln. Sie rauchte & aß parallel.
Ich esse ungern in Gesellschaft. Was Leute am Essengehen finden, habe ich nie begriffen. In Gesellschaft esse ich extrem langsam. Ich bin immer der Letzte. Und Essensgeräusche hasse ich sowieso.
„Was machen wir nachher?“ fragte sie.
„Wir könnten nach Soho, ist ne nette Gegend; da war ich vor ein paar Jahren schon mal.“
„Und was gibt’s da?“
„Nutten, Drogendealer, Waffenhändler, Clubs, Schlägereien, Betrüger.“
Sie nahm einen Bissen von ihrem Burger. Einen großen Bissen. Was das Essen anging, machte sie keine Gefangenen. Dann wieder einen Zug aus der Zigarette.
„Klingt gut“, sagte sie. Manche dürfen in meiner Gegenwart mit vollem Mund sprechen. Sie durfte.
„Ich liebe solche Gegenden“, sagte ich. „Und im Gegensatz zur Reeperbahn stehen da nicht irgendwelche alten Kerle vor den Clubs, die einen zum Reingehen animieren wollen, sondern hübsche Frauen in kurzen Röcken.“
Sie lächelte. Sie stand auch auf Frauen. Mochte sie einen Tick lieber als Männer.
„Einmal hat mich da ein Schwarzer angesprochen & mir alles Mögliche angeboten. Alles an Drogen, Waffen, Menschenmaterial; schließlich noch Hunde, die aufs Ficken abgerichtet sind. Seh ich so aus?“
Sie betrachtete mich abschätzend.
„Na ja“, sagte sie grinsend.
„Pass auf, was du sagst.“
„Und? Was hast du dem geantwortet?“
Not today, maybe tomorrow. Er hat sehr nett gelächelt & war sehr höflich. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, find ich’s seltsam, dass er keine Pferde im Angebot hatte. Oder Aale.“
„Der Abend ist gerettet“, sagte sie.
„Ich fürchte, deine Anwesenheit wird solche Straßenhändler abschrecken.“
„Wir werden sehen. Iss mal n bißchen schneller. Dein Teller wird ja immer voller, ich bin gleich fertig.“
Ich trank einen Schluck Rotwein & gab mir dann wieder mit dem Essen Mühe.
Ich hätte mir diese Reise selber nicht leisten können. Wir wohnten in einem 5-Sterne-Hotel. Ich hatte sie dafür bekommen, dass ich 20 Jahre lang einen Job durchgehalten hatte. Und sie war dort ein paar Jahre zuvor Azubi gewesen.
Es ging mir verdammt gut. Dies war ein perfekter Tag.
Und der späte Abend konnte sich auch sehen lassen.
Abgesehen vom Ende.
Aber das haben Enden so an sich.


Der schlechte Gastgeber

„Komischer Vogel“, sagte er. Er meinte mich.
Vogel ist gut“, sagte ich, „ich hab nicht mal was zu vögeln.“
Es war früh morgens. Draußen noch dunkel. Meine alten Lampen düsterten vor sich hin. Er war von der Nachtschicht her vorbei gekommen. Ich hatte frei. Wie meistens. Arbeit ist mein Ausnahmezustand.
„Daran wird sich auch nichts ändern, wenn du dich hier verbarrikadierst“, sagte er. „Es wird keine an der Haustür klingeln & drum betteln.“
„Und selbst wenn“, sagte ich, „meistens geh ich ja nicht hin, wenn’s klingelt.“
Er grinste. „Du solltest mal raus. Unter Menschen.“
„Danke. Ich verzichte.“
„Ich kenne niemanden, der so lange allein war wie du.“
„Ich auch nicht“, sagte ich. „Liegt aber vielleicht daran, dass ich überhaupt kaum jemanden kenne.“
Er saß auf dem Trockenen. Ich bin so ein schlechter Gastgeber. Biete nie etwas an. Er war daran gewöhnt, und sonst kam ja niemand (sobald jemand einmal andeutete, mich eventuell besuchen zu wollen, ließ ich mir etwas einfallen, um das abzubiegen). Ich hatte meinen x-ten Absinth vor mir. Trug einen Bademantel über den Klamotten, weil ich fror. Ich musste Heizöl sparen. Mehr Arbeit hätte mehr Wärme bedeutet, aber lieber zitterte ich. Auf meinem Beifahrersitz fuhr ich Teile des Auspuffs spazieren. Das Haus sah aus, als hätte Edgar Poe es sich ausgedacht. Morgens kann ich mich meist nicht mehr daran erinnern, wie ich mir nachts etwas zu essen gemacht habe, weil ich vor dem Kochen, auf nüchtern Magen, meine Martinis trinke. Zum Essen kommt dann der Rotwein. Und später der Absinth.
Er fing an, von der Arbeit zu reden. Er machte denselben Job wie ich, allerdings woanders; und Vollzeit. Ich spielte Interesse. Hörte irgendwie zu, antwortete irgend etwas. Seltsame Welten lagen zwischen uns. Wir kannten uns seit der Schulzeit, seit über 30 Jahren. Also gab ich mir Mühe, aber ich kann gewisse Dinge einfach nicht ernst nehmen. Ich nehme nicht einmal das Nichts ernst, auf das alles hinausläuft.
Schließlich war es vorbei, und er kam wieder auf das einzige Thema zu sprechen, das mich halbwegs interessierte: Mich.
„Ich frag mich manchmal, was bei dir schiefgelaufen ist. Alle – die Lehrer, die Schüler – alle dachten, du bist der einzige, aus dem mal wirklich etwas wird, also zumindest jemand Bekanntes, ein Schriftsteller, oder Musiker.“

Der Moment, als ich starb … Als alles endete … Zusammenbrach … Ich zusammenbrach … Weinend, bittend, winselnd … Sie weinte ebenfalls … bereute ihre Entscheidung … bereute sie zu spät … kein Zurück …

„So kann man sich eben irren. Ich laufe schief. Deshalb geh ich auch nie zu Klassentreffen. Ich würde nicht hinfinden.“
Ich lachte & nahm einen grünen Schluck. Ich war gut gelaunt. Es war etwas aus mir geworden. Irgend ein Etwas. Über alte Ambitionen konnte ich lachen … ein bißchen mitleidvoll, aber doch auch wohlwollend. Ungefähr so wie ich über die lachte, die es nie begriffen.
„Du & deine Witzchen“, sagte er.
„Andere pfeifen im Wald, ich mache Witzchen.“
Ich zündete mir eine Zigarre an; die Bücherwände rochen nach kaltem Rauch. Schnee begann durch Laternenlicht zu fallen.
Ich sagte: „Weißt du, wie lange es her ist, dass ich zuletzt gekotzt habe? – – 11 Jahre! Mein Magen ist mein bester Freund, er teilt meine Vorliebe für geistige Getränke.“
„Na super“, sagte er.
„Ja, ich werde nie einen ordinären Löffel abgeben. Es wird ein Absinth-Löffel sein.“
Er mußte grinsen. Trotz allem.
Alles lief auf das Nichts hinaus.
Irgendwann ging er. Er schüttelte den Kopf ….
& mir die Hand.


too much information

Manchmal kommt alles zusammen.
Unterwegs zur Nachtschicht, kurz nach 22 Uhr. Die Strecke: 45 Kilometer. Hin & wieder hielt ich an, öffnete die Tür & kotzte auf die Straße. Dann fuhr ich weiter. Eiskalter Schweiß auf Stirn & Kopfhaut. Jede Bewegung des Lenkrades zerrte an meinen Innereien. Die Magensäureproduktion lief auf Hochtouren. Ich hatte die Nacht über bis zum frühen Nachmittag getrunken, um den Gedanken, am kommenden Abend zur Arbeit zu müssen, irgendwie ertragen zu können. Es war nur ein Teilzeitjob, 2 Tage pro Woche; für mich die Grenze des Möglichen. 5 Tage wären mein Untergang gewesen, die endgültige & absolute Abstumpfung. Ich hatte es einmal versucht & es ungefähr 1 ½ Jahre durchgehalten. Das war kein Leben, es war insektenhafter Stumpfsinn. Lieber schränkte ich mich ein, billiges Essen, billige Getränke, keine Reisen, kein Luxus – so konnte ich mit 2 Tagen Arbeit über die Runden kommen. Sein statt Tun. Gegen den Job war eigentlich nichts einzuwenden, er passte noch am ehesten zu mir. NACHTPORTIER. Da ist man die meiste Zeit allein; die Leute, die ihren Job ernst nehmen, bekommt man kaum zu sehen; die bleiben tagsüber untereinander & gehen sich gegenseitig auf die Nerven. Und die Welt, oder das, was sich dafür hält, rauscht auf engstem Raum an einem vorbei. Keine Sorte Mensch, die einem nicht begegnet. Die Drehtür schaufelt sie herein: Selbstmörder, Schlagersänger, Geschäftsleute, Arbeiter, Nutten, Minister, Betrüger, Komiker, Obdachlose, Schriftsteller, Diebe, Schauspieler, Hausfrauen, TV-Moderatoren, Versicherungsvertreter, Musiker. Manchmal auch die Helden der eigenen Kindheit. Die nur manchmal Helden bleiben. Man hört sie ficken, man sieht sie tot, man sieht sie kotzen, lachen, bluten & trinken. Also wirklich, nicht der übelste Job.
Als ich das Hotel betrat, sagte die Kollegin von der Spätschicht:
„Wie siehst du denn aus?“
„Wie eine Leiche vermutlich.“
Ich ging sofort ins Backoffice, setzte mich, verschränkte die Hände hinterm Kopf & versuchte, tief & gleichmäßig zu atmen. Stimmen & Gläserklirren aus der Hotelbar, gleich neben der Rezeption. Die Kollegin folgte mir.
„Was ist los?“
„Kreislauf“, sagte ich leise.
„Willst du dich nicht erstmal hinlegen? Nimm dir ein Zimmer.“
„Werd ich wohl müssen“, sagte ich. „Tut mir leid.“
Sie lächelte. „Kein Thema. Hau dich hin.“
Sie gab mir einen Schlüssel, und ich fuhr mit dem Aufzug nach oben. Der Aufzug war heute auch nicht der Freund meiner Eingeweide. Ich schaffte es bis ins Zimmer, bis ins Bad. Da war schon wieder neue Magensäure. Ich versuchte, die Kloschüssel zu treffen. Dann legte ich mich vorsichtig hin & wurde bewußtlos.
Nach 2 bis 3 Stunden kam ich wieder zu mir. Es ging mir kaum besser. Ich stand langsam auf, wankte ins Bad, wusch mein Gesicht mit kaltem Wasser & spülte den Mund.
Anschließen fuhr ich wieder nach unten. Die Bar war dunkel, alles still, die Kollegin allein.
„Na, wie geht’s?“ sagte sie.
Ich versuchte zu lächeln. „Nicht besonders. Aber geht schon.“
„Wirklich?“
„Ja.“ Ich setzte mich. Hauptsache sitzen; nicht bewegen.
„Hast du das öfters?“
„Nur wenn Jim Beam sehr nett zu mir war.“
„Dachte ich mir. Du solltest besser auf dich aufpassen.“
„Ab morgen“, sagte ich.
„Ich versuch’s mal zu glauben. – Also? Kann ich dich allein lassen?“
„Sicher.“
„Du mußt auch nix mehr machen“, sagte sie. „Es ist alles erledigt, Abrechnungen, Kasse, Tagesabschluss, Rundgänge. Und ich habe Tessa angerufen, sie kommt eine Stunde eher zum Frühdienst.“
„Ich wußte ja immer, dass du ein Engel bist“, sagte ich.
„Quatsch. Ich hatte eh nichts Besseres vor.“
Scheiße, alle waren immer so nett zu mir.
„Das werde ich dir heimzahlen“, sagte ich & krampfte ein Grinsen in mein blutloses Gesicht.
„Werd erstmal wieder fit.“
Als sie weg war, ging ich in die Bar & legte mich auf eine der Bänke. Ich schloß die Augen & hoffte, dass heute Nacht niemand hereinkommen würde. Oder zumindest, dass niemand mich mit irgendwelchen Bitten behelligen würde. Ich schlief nicht, aber wach war ich auch nicht. Ab & zu hörte ich die Drehtür & den Aufzug, aber niemand rief nach mir. Gegenüber am Hauptbahnhof grölten die Besoffenen.
Nach ein paar weiteren Stunden merkte ich, dass es allmählich besser wurde. Ich blieb noch liegen. Mit offenen Augen. All diese Flaschen, diese Gläser, im Licht der Straße. Schön & beruhigend.
Schließlich hörte ich erneut die Drehtür.
„Hallo? Hallo?“ Eine aufgeregte Männerstimme.
Ich richtete mich auf, so schnell ich konnte; der Schwindel war nicht allzu schlimm. Dann hatte ich meinen Auftritt als wandelnde Leiche, die aus der dunklen Hotelbar kam.
Es war einer der Obdachlosen, die in der Bahnhofsgegend unterwegs waren. Er deutete nur auf seinen Mund.
„Ich brauche Wasser. Bitte. Unbedingt. Leitungswasser, mir ist sowas Schreckliches passiert. Oh, mein Gott, wie ekelhaft.“
„Sekunde“, sagte ich.
Ich ging zurück in die Bar, nahm ein Glas, ließ das kalte Wasser ein paar Sekunden laufen, füllte das Glas randvoll & brachte es ihm.
Er trank hastig. Große, laute Schlucke. Stellte schließlich das leere Glas KLACK! auf die Rezeption.
„Verdammt verdammt verdammt“, sagte er, „wissen Sie, was mir passiert ist.“
„Was?“
„Ich hatte so einen Scheißhunger … hatte wirklich lange nichts gegessen … da hab ich ein paar Mülltonnen durchsucht … hinterm Bahnhof … mach ich sonst nicht … aber dieser Scheißhunger … und in einer war tatsächlich ein Sandwich … noch halb eingewickelt … vom Subway gegenüber … das hab ich rausgeholt & gegessen … schmeckte irgendwie komisch, aber ich hatte so’n Scheißhunger … Hinterher war ich immer noch nicht satt … wollte gucken, ob da noch mehr ist & hab die Tonne ein bißchen ins Licht gerückt … & dann hab ich gesehen, dass da Hundescheiße drin war … genau da, wo auch das Sandwich gelegen hatte. Eine Menge Hundescheiße.“
„Müssen Sie mir das erzählen?“ sagte ich.
„Das war so ekelhaft“, sagte er. „Oh Gott, war das ekelhaft. Dieser Geschmack!“
Ich wandte mich ab, ging in die Bar zurück & kotzte in die Spüle.
„Ey, tut mir leid“, rief er mir hinterher.
Ich ließ das Wasser laufen.
Ging zurück.
„Schon okay“, sagte ich.
Er grinste. „Ja, das war wirklich ekelhaft. Können Sie mir glauben.“
„Glaube ich.“
„Na, ich geh dann mal“, sagte er. „Danke für das Wasser.“
Draußen spuckte er ein paar mal auf den Gehweg. Räusperte sich laut. Und spuckte nochmal.
Mir ging es besser.


Fickende Hunde

Die Hündin spazierte durchs Dorf. Frei, allein, suchend. Eine wunderschöne Husky-Dame im Sonnenlicht. Man kannte sie, man wußte, wo sie wohnte. Bewundernde Blicke folgten ihr. Die Kinder liebten sie.
Wir lagen angezogen auf dem Bett. Oben im Schlafzimmer, quer auf dem Ehebett, die Füße auf dem Boden, frontal zur Tür. Es war Tinas Bett. Ich war nur zu Besuch. Das Fenster weit offen, Wärme kam herein, Helligkeit überall. Meine Hand war im Schatten. Unter ihrem Kleid. Ihre Hand spielte mit meinem Schwanz, ich spürte die Zähne vom Reißverschluß.
„Keine Sorge“, wiederholte sie (warmer Atem, auf meine Nase gehaucht), „er kann unmöglich vor 3 zurück sein.“
Das waren noch 2 Stunden. Aber eine gewisse Unsicherheit blieb immer. Er konnte sich seinen Job selber einteilen; es war immer möglich, dass er plötzlich wieder zu Hause auftauchte. Aber diesmal hatte Tina den Termin überprüft. Sie war sich sicher. Ich hatte kein Verlangen nach Eile, nach albernen Szenen, nach Slapstick. Ich hatte mir schon einmal ein bißchen Haut im Reißverschluß eingeklemmt. Der Charlie Chaplin der Ehebrecher. Darauf konnte ich gut verzichten.
An der kleinen Brücke, die über das Bächlein führte, kam der Promenadenmischling auf sie zu. Schnüffeln vorne, Schnüffeln hinten. Allzu lange wurde nicht gefackelt. Er sprang auf. Jaulende Fickerei.
Das Bett roch nach Ehe. Zumindest roch es nicht nach Tina allein. Und dadurch roch es auch irgendwie nach meiner Freiheit. Meiner Unabhängigkeit. Ich schob ihr Kleid ein kleines Stück höher. Ihre Hand hatte mich fest im Griff.
„Schön hart“, flüsterte sie, „wie wär’s mit Ausziehen?“
Jemand stand im Zimmer. Wir hatten nichts gehört. Tina ließ meinen Schwanz los, nun kriegte er wieder Sonne. Meine Hand blieb im Schatten.
Es war ein Mädchen aus der Nachbarschaft, 10 oder 11 Jahre alt. Ich war so überrascht, dass ich mich nicht bewegte. Tina richtete sich etwas auf.
„Ich wollte nur sagen, dass Ihr Hund draußen rumläuft, und ein anderer Hund ist grad auf ihm drauf. Bei der Brücke.“
Das Mädchen drehte sich um & war so schnell verschwunden, wie es gekommen war.
„Danke“, rief Tina ihm nach.
„Verdammt“, sagte sie dann, „wir hätten die Terrassentür zumachen sollen.“
„Tja, jetzt isses eh zu spät“, sagte ich.
„Du hättest ruhig mal deinen Schwanz bedecken können.“ Sie grinste.
„Du hättest ihn ja nicht loslassen müssen. Tatsächlich hab ich vor Schreck an gar nichts mehr gedacht.“
Sie ließ sich wieder zurücksinken.
„Sollen wir sie reinholen“, fragte ich.
„Wie du schon gesagt hast: Jetzt ist es eh zu spät. Sie kommt ja immer zurück. Wo waren wir gerade?“
„Für den Fall, dass noch jemand kommt, könntest du ihn sicherheitshalber schon mal in deinem Mund verstecken..“
„Erst ausziehen“, sagte sie.
Kleiderstaub tanzte in der Sonne. Wärme, Gerüche, Geräusche.
Stille, als sie mir mit den Oberschenkeln die Ohren zuhielt.

„Ein halbes Stündchen haben wir noch“, sagte sie. „Dann müssen wir das Bett beziehen.“
Wir rauchten, lagen nackt auf der Bettdecke, die Beine ineinander verschränkt.
Ich sagte: „Gut, dass ihr keinen näheren Kontakt zu den Nachbarn habt. Oder meinst du, dass er’s auf diesem Wege doch erfährt?“
„Glaub ich kaum.“
Der Zigarettenqualm leuchtete. Wir küssten uns. Und wieder kam jemand ins Zimmer.
„Na, du kleine Schlampe“, sagte ich.
Sie wedelte. Kam ans Bett.
„Wie redest du mit meinem Schatz“, sagte Tina.
Wir streichelten sie beide.
Ich fragte: „War’s wenigstens schön für dich?“
Tina sagte: „Das sieht man doch. Dieser zufriedene Gesichtsausdruck.“

Die Welpen sahen zum Teil nach Boxer aus, zum Teil nach Schäferhund. Von Husky sah man nichts.


Hund & Geier

Ich saß auf dem Klodeckel & schaute ihr beim Schminken zu.
„Wie spät isses?“ fragte sie. Sie trug ein weißes T-Shirt. Stand vorm Waschbecken.
„5 Minuten später als eben“, sagte ich.
„Verdammt.“
Ein T-Shirt, sonst nichts. Die Sonne schien.
„Entspann dich, du kommst schon nicht zu spät. Und selbst wenn, scheiß drauf.“
Sie hatte seit einigen Wochen einen Job als Kellnerin in einem Café.
„Du kannst dir das doch erlauben.“
„Das ist genau der Punkt“, sagte sie. „Ich will diesem verdammten Geier keine Munition liefern. Wofür auch immer.“
Ihr Chef war geil auf sie; ständig machte er anzügliche Bemerkungen oder ließ zweideutige Sprüche ab. Er kreiste um sie herum wie der Geier ums Aas, deshalb nannte sie ihn nur noch so.
„Du brauchst bloß 2 Mal mit dem Hintern zu wackeln, und schon darfst du 2 Stunden zu spät kommen.“
„Du Arsch.“ Sie grinste.
„Genau.“
Ich streichelte ihre Beine. Bei den Kniekehlen sagte sie: „Nicht. Das kann ich jetzt nicht gebrauchen.“ Die Kniekehlen waren ein ziemlich sicherer Schalter, wenn man bei ihr etwas in Gang setzen wollte.
Ich rutschte vom Deckel & hockte mich hinter sie. Streichelte ihre Oberschenkel. Hob das T-Shirt etwas an & und küsste ihren Hintern.
„Vorsicht“, sagte sie, „sonst verschmink ich mich noch.“
„Du bist schön genug“, sagte ich. Und konnte es mir nicht verkneifen, hinzuzufügen: „Zumindest für den Geier.“
Sie drückte mir den Hintern ins Gesicht, eine nette Art von Ohrfeige.
„Das ist nicht komisch“, sagte sie. Aber ihre Stimme sagte etwas anderes.
Ich biß zu. Sie ließ sich nicht stören. Sie hatte ein Geburtsmal auf der linken Wange, einen roten Kreis mit ungleichmäßiger Oberfläche; den deckte sie immer so kunstvoll ab, dass er nicht einmal mehr zu erahnen war. Das nahm einige Zeit in Anspruch.
Ich streichelt weiterhin ihre Beine, ließ die Zunge wandern ….. & irgendwann hatte ich meinen Schwanz draußen & streichelt damit ihre Wade. Wir sagten beide nichts mehr. Das Streicheln wurde schneller. Und es dauerte nicht lange, da spritzte ich ihr aufs Bein.
Wortlos nahm sie ein Handtuch vom Halter & reichte es mir. Ich wischte erst ihr Bein ab, dann meinen Schwanz, packte ihn wieder ein & setzte mich zurück auf den Klodeckel.
Sie grinste mich an. „Na, geht’s dir jetzt besser?“
„Und ob“, sagte ich, „das war dringend.“
Sie tupfte immer noch an ihrer Wange herum. Sie sagte:
„Ich hab erst gar nicht gemerkt, was los war. Und als ichs dann gemerkt habe, dachte ich mir, lass ihn mal machen. Das war wirklich mal was Neues.“
„Ich bin halt ein Hund. Und Hunde ficken Beine.“
„Soll ich dich von jetzt an Lumpi nennen?“
„Nein danke, lieber nicht.“
Schließlich war sie fertig mit ihrem Kunstwerk. Fehlte nur noch der Lippenstift. Ich hasse Lippenstift. Bevor sie ihn auftrug, gab sie mir einen Kuss. Dann gingen wir ins Schlafzimmer, sie zog das T-Shirt aus & ihre Arbeitsklamotten an. Weiße Bluse, enger schwarzer Rock, dunkle Strümpfe. Da sie Strumphosen nicht mochte (und ich noch weniger), waren es selbsthaftende Strümpfe. Zum Schluß kamen die bequemen Schuhe dran.
„Also, dieses Arbeitsoutfit hat was“, sagte ich. „Kein Wunder, dass da der Geier zum Geier wird. Vor allem der Rock. Was das angeht, hat er einen guten Geschmack. Auch sonst natürlich.“
„Pass auf, was du sagst, du Hund.“ Sie lächelte & gab mir einen vorsichtigen Abschiedskuss.
„Scheiß Lippenstift“, sagte ich.
Und dann war sie auch schon weg. Ich schätzte, dass sie vielleicht 5 Minuten zu spät kommen würde.
Ich machte mir eine Kanne Tee, stellte sie neben das Bett, zog mich aus & machte es mir gemütlich. Ich las Oblomow. Das passte zu mir.
Nach ein paar Stunden, stand ich auf, schnappte mir den Staubsauger & machte mich nützlich. Anschließend setzte ich mich aufs Sofa & schaltete den Fernseher ein.
Sie kam 2 Stunden zu früh nach Hause. Schöne rote Dämmerung.
„Wassn jetzt los?“ sagte ich. Stellte den Ton ab.
„Das war’s mit dem Job. Ich hab gekündigt. Bin einfach gegangen.“ Sie zog die Schuhe aus.
„Was hat er gemacht?“
„Mir an den Hintern gepackt.“ Sie zog den Rock aus, warf ihn über einen Sessel & setzte sich neben mich aufs Sofa. Gab mir Lippenstift.
„Soll ich ihn zusammenfalten?“ sagte ich.
„Ach Quatsch. Isser nicht wert. Und so dramatisch isses ja nun auch wieder nicht. Ich hab da nur einfach keinen Bock mehr drauf. Solche Jobs gibt’s wie Sand am Meer. Dann geh ich halt woanders hin.“
„Erzähl mal.“
Sie lächelte. „Geiler Hund. Willst alles ganz genau wissen, was?“
„Rein wissenschaftliche Neugier“, sagte ich.
„Ging natürlich schon damit los, dass ich nicht ganz pünktlich war. Die üblichen dummen Bemerkungen. Was ich denn noch vorher so Wichtiges getrieben hätte. Getrieben natürlich schön betont. Und das ging dann die ganze Zeit so weiter. Und immer diese Geiervisage um mich rum. Wo der immer überall hinstarrt.“
„Lohnt sich ja auch“, sagte ich & starrte auf das Stück Oberschenkel zwischen Strumpf & Bluse.
„Sehr witzig. Jedenfalls, irgendwann saß er dann hinten in seinem Büro & hat mich gebeten, ihm ne Tasse Kaffee zu bringen. Bin ich also hin. Er sitzt am Schreibtisch, ich stell die Tasse ab, er sagt Danke & tätschelt mir den Arsch. Da hab ich ihm gesagt, dass er sich den Job in seinen Arsch schieben kann.“
„Wortwörtlich?“
„So ungefähr.“
„Und dann?“
„Wollte er natürlich beschwichtigen. Das wär doch ganz harmlos. Ihm sei die Hand ausgerutscht. Und so weiter & so weiter. Ich bin einfach gegangen & hab ihn da sitzen lassen. Wahrscheinlich dachte er nicht, dass ich sofort nach Hause fahre.“
„Isser bei den andern auch so?“
„Nee, eben nicht. Es sei denn, die hätten nicht die Wahrheit gesagt, aber das glaub ich nicht.“
„Tja“, sagte ich, „er weiß halt, was gut ist. Hat sich den richtigen Arsch ausgesucht.“
„So so“, sagte sie, ihr Gesicht ganz nah, in Haarduftnähe, „es stört dich also nicht, dass er deinen Arsch angefasst hat?“
„Es gibt Schlimmeres. Zum Beispiel Sturmfluten.“
Sie legte mir ihre Hand zwischen die Beine. „Ich scheine gut erzählt zu haben“, sagte sie.
„Ich habe es praktisch vor meinem geistigen Auge“, grinste ich.
„Dein geistiges Auge kenne ich. Ich werds mir gleich mal ansehen.“ Sie öffnete den Reißverschluß.
„Weißt du“, sagte ich, „ich stell mir gerade vor, du hättest dort in einem superkurzen Minirock arbeiten müssen, ohne Strümpfe, offene Schuhe, durchsichtiger Slip. Meine Fresse, kaum auszudenken.“
„Als ob es irgend etwas gäbe, was du dir nicht ausdenken kannst“, sagte sie & gab mir die Reste ihres Lippenstifts.


Der Schock

Was für eine merkwürdige Zeit die Vergangenheit doch ist.
Bis zu meinem 12. Lebensjahr glaubte ich, dass auch Mädchen einen Penis haben. In unserer Familie: nur Jungs. An Zeitungskiosken gab es keine Titelblätter mit nackten Frauen. Die Mädchen-sind-doof-Phase hatte ich nie. Immer schon fand ich Mädchen spannender & interessanter als Jungs. Ich spielte gerne mit ihnen & war auch nicht irritiert, wenn sie sich zwischendurch mal zum Pinkeln hinhockten. Für mich war das einfach ein Brauch: Mädchen hocken sich hin, Jungs stehen. Und mehr als einen nackten Hintern bekam ich dabei nicht zu sehen.
Unter uns Jungs waren damals Striptease-Treffen der große Renner. Man verabredete sich, meist war es eine größere Gruppe, und dann zog sich entweder einer aus, und die anderen schauten zu, oder alle zogen sich aus. Und jeder war froh, dass er nicht der einzige war, der einen Ständer bekam. Gewichst wurde nicht, aber viel gelacht.
»Achtung, der dicke Hellmann reisst sich wieder den Arsch auf!«
Eines Tages sagte ein Kumpel zu mir: »Meine kleine Schwester macht das übrigens auch. Haste Lust?«
»Dumme Frage. Wann?«
»Jetzt«, sagte er.
Wir gingen zu ihm nach Hause. Die Eltern waren nicht da. Die Schwester war in ihrem Zimmer. Sie war ein paar Jahre jünger als wir. Mein Kumpel deutete auf mich & sagte zu ihr:
»Er will auch mal was sehen. Komm, mach mal ne Show.«
Sie lachte & sprang ohne zu zögern aufs Bett. Sie fing an herumzutänzeln, wackelnd auf der weichen Matratze, sie kicherte & zog sich aus dabei. Allzu spannend fand ich das nicht. Aber es war mal etwas anderes. Schließlich drehte sie uns den Rücken zu & zog Hose & Schlüpfer runter. Soweit war noch alles gut. Ihr kleiner Hintern gefiel mir.
Dann: eine weitere Drehung……
Ein paar Jahre zuvor hatte ich einen neuen Beruf für mich entdeckt: Elektriker. Ich schraubte einen Elektrostecker auseinander, nahm den einen Metallstift in die linke, den anderen in die rechte Hand & steckte dann beide gleichzeitig in die Steckdose. Ich wurde ca. 2 Meter zurückgeschleudert & knallte gegen den Kleiderschrank an der gegenüberliegenden Wand. Es hatte eine Weile gedauert, bis mein Herz wieder zur Ruhe gekommen war.
So ungefähr erging es mir auch jetzt. Ich konnte kaum hinschauen. Ich flüsterte meinem Kumpel ins Ohr:
»War das…. immer schon so… oder war das ein Unfall?«
Er prustete los. Sagte laut:
»Weißt du etwa auch nicht, dass Frauen Brüste haben?«
»Selbstverständlich weiß ich das«, sagte ich. Empört. Das wußte ja wohl jeder.
Die Schwester lachte. Jetzt fing sie auch noch an, mit ihren Fingern die Schamlippen ein bißchen zu spreizen.
Das war’s für mich. Nichts wie weg hier, dachte ich. Ich ließ mir eine Ausrede einfallen … ich hatte etwas vergessen … ich musste schnellstens nach Hause.
Tja. Davon musste ich mich erstmal erholen.
Ich kam drüber weg. Ein Weltbild war eingestürzt. Ein anderes war entstanden. Und so schlecht war das zweite ja auch nicht.
Aber trotzdem. Manchmal fänd ich’s auch heute noch interessant, wenn Frauen Schwänze hätten. – Und sei es auch nur aus nostalgischen Gründen.
Was für eine merkwürdige Zeit die Vergangenheit doch ist.


5 Euro

München unter schwarzem Himmel. Neonreflexe auf meinen Brillengläsern. Seit Stunden hörte ich den Takt meiner Absätze. Einfach laufen, nicht schlafen. Ich hatte 5 Euro in der Tasche. Das Hotel hatte ich vorab bezahlt, das Ticket für die Rückfahrt lag im Koffer, alles andere war egal. Keine Ahnung, was mit meinem Gesicht los ist, aber wenn ich so unterwegs bin, werde ich ständig angesprochen. Aus einer Menschenmasse werde ich herausgepickt. Ich werde nach Wegen gefragt, ausgerechnet. Ich kenne keinen Weg. Nirgends. Namen interessieren mich nicht, schon gar nicht Straßennamen. Ein Schwarzer, der kein Deutsch sprach, wollte einen Brief verschicken; er fragte mich, wieviel Porto er darauf kleben müsse & bat mich, ihm am Marken-Automaten behilflich zu sein. Er bedankte sich herzlich. Ausgerechnet ich half also einem Menschen, mit einem anderen Menschen in Kontakt zu treten; ich fand das komisch & grinste zurück.
In fremden Städten schlafe ich nie mehr als 3 Stunden. Ich laufe Tag & Nacht herum & esse fast nichts. Wenig Schlaf, wenig Geld, viele Eindrücke.
In einer der dunkleren Straßen wurde plötzlich mein Takt von einem anderen, schnelleren Takt übertönt. Das Geräusch war sexy, also drehte ich mich um. Die Absätze waren hoch & überquerten die Straße in Richtung eines Clubs, den ich gerade passiert hatte. Kurzes schwarzes Kleid, lange blonde Haare, leuchtende Schultern & Beine. Bevor sie im Eingang verschwand, warf sie mir ein Lächeln zu, das so knapp war wie ihr Kleid.
Ich ging weiter. Das fremde Lächeln, es kochte in meiner Einsamkeit. Ich ging weiter. Verdrängte den Gedanken, es könnte ein Profi-Lächeln gewesen sein. Weiter. Die Schritte langsamer, der Puls schneller. Dann blieb ich stehen. Ich kehrte um.
Mit Tunnelblick ging ich hinein. 5 Euro in der Tasche. Gleich rechts hinter dem Eingang war eine Theke, an der 5 oder 6 Frauen saßen. Alle schauten mich an, sie war nicht dabei. Ein paar muskelbepackte Aufpasser waren strategisch verteilt; Gäste sah ich 2 oder 3 an den Tischen. Hinten links gab es eine weitere Theke, wo niemand saß. Dort nahm ich Platz. Dahinter eine lächelnde Dunkelhaarige. Vor bunten Flüssigkeiten, die ich mir nicht leisten konnte.
„Was darfs sein?“
„Eine kleine Cola“, sagte ich.
Sie nahm ein Glas & holte eine Flasche, die mir winzig erschien. Schenkte ein & stellte das Glas vor mich hin.
„Das macht 5 Euro bitte.“
Ich reichte ihr den Schein.
Sie sagte: „Nicht böse sein, dass ich vorab kassiere, aber das müssen wir hier.“
„Kein Problem“, sagte ich.
Eine von den Frauen, die ich vorne gesehen hatte, setzte sich neben mich. Blond, in weißen Hotpants.
„Hallo.“ Schon das Hallo klang osteuropäisch. In dieser Nacht störte mich das aus irgendeinem Grunde.
Ein bißchen Gespräch plätscherte hin & her. Sie berührte mein Knie mit der Hand.
Sie sagte: „Wir können etwas trinken, und dann gehen wir nach hinten.“
Ich sah die Tür hinter ihr. War das schwarze Kleid dorthin verschwunden? Wenn doch sie jetzt hier wäre, dieses Lächeln jetzt hier wäre. (Und dann? Es würde dir kein Geld in der Hose wachsen.)
„Ich warte noch auf einen Kumpel“, sagte ich. „Wir haben uns hier verabredet.“
Nippte an meiner Cola. Es arbeitete hinter dem Gesicht über den weißen Hotpants. Sie taxierte mich. Zweifelte.
„Ok, solange geh ich dann mal.“ Und weg war sie.
Nach einer halben Minute saß eine Dunkelhaarige neben mir. Sie war der Konversations-Profi. Schwächerer Akzent. Touristengeplauder. Fragte mich, was ich denn schon gesehen hätte, sagte mir, was ich unbedingt noch sehen müsse, erzählte mir, was sie in den letzten Tagen in ihrer Freizeit unternommen hatte.
Und schließlich tischte ich auch ihr die Story von dem Kumpel auf.
„Ok“, sagte sie, „dann hol ich noch eine Kollegin dazu, und wir gehen zu viert nach hinten.“
Hinten hinten hinten, kreiste es durch meinen Schädel. Ich stellte mir das schwarze Kleid vor, wie es am Boden lag.
„Darf ich was trinken?“ fragte sie.
Verdammt, da hatten wir’s. Und meine Cola war auch schon alle.
„Sekunde“, sagte ich, „ich check grade mal, wo der bleibt.“
Ich holte das Handy aus der Tasche. Hielt es so, dass sie nicht darauf schauen konnte. Tastete darauf herum.
„Mist“, sagte ich. „Kein Empfang.“
Du blöder Loser, fuhr es mir durch den Kopf.
„Komisch“, sagte sie.
Ja. Komisch, um nicht zu sagen lächerlich, peinlich, armselig.
Sie wußte, was los war.
„Ich probier’s grad mal vor der Tür“, sagte ich & stand auf.
Ich wollte ihren Blick nicht sehen, aber ich sah ihren Blick. Und sie war wirklich sehr liebenswürdig gewesen.
Ich fühlte, Köpfe wandten sich mir zu, als ich mich auf den Ausgang zubewegte. Loser.
Irgend jemand sagte: „Moment.“ Eine Frau sagte es. Aber diesen Moment hatte ich nicht mehr. Ich ging hinaus.
Draußen fragte ich mich, ob mir jemand folgen würde. Blödsinn. Sowas erlebten die sicher ständig. Es gibt so viele Loser auf der Welt. Entweder ist es Angst, oder es ist kein Geld, oder es ist beides. Oder es ist irgend etwas anderes.
Null Euro in der Tasche. Der Himmel war nicht schwärzer als vorher. Der Absatztakt beruhigte sich. Das Lächeln würde mir bleiben; der Blick über die leuchtende Schulter hinweg. Baudelaire … ich dachte an mein Lieblingsgedicht … A une passante ….. Ich ging weiter. Ging vorüber. Vielleicht würde mich wieder jemand nach einem Weg fragen. Nach irgend einem Weg, den ich nicht kannte.
Irgend etwas war mit meinem Gesicht.


Auf- & Untergang

Erst hatte ich mir die Nacht um die Ohren gehauen, dann stand der Bluterguß am Himmel. Ich mag Sonnenaufgänge nicht besonders. Sie kündigen an, dass es in Kürze laut werden wird. Gequatsche, Rasengemähe, Autos, Hunde, Geklingel, Gehupe, Hämmern, Bohren, Sägen, „GUTEN MORGEN!!“, „GUUUTEN MOOORGÄÄN!“. Den Anfang machen immer die Amseln, die sich gegenseitig vor den Katzen warnen. Ich hasse Amseln, aber irgendwie sind sie mir ähnlich; nur mit der Kommunikation hapert’s bei mir.
Ich war einfach durch die Nacht gelaufen. Halbmond in Pfützen. Wie schmeckt die Mündung einer Schrotflinte? Das hatte ich mich gefragt. Oh ja, ich bin ein gutgelaunter Mitmensch. Beobachte all diese fluffig=lockeren Leben um mich herum. Aber nach ner halben Flasche Gin wird’s auch bei mir fluffig. Dann gehe ich auf wie die Sonne & der Mond zusammen.
Ich mußte mich setzen. Bänke gab’s genug. Schön hart & unbequem. Ich döste bis die Welt sich verdoppelte. Vorgärten. Rolleaus wurden hochgezogen. Lange saß ich dort & fror ein wenig. Augen gingen zu. Augen gingen auf.
Irgendwann schaukelte ein kleines Mädchen in einem der Gärten. Leise. So leise. Vertieft in den Morgen, in das Licht. Vertieft ins Glücklichsein. Ein kleines Pendel in der Gegenwart. Und doch außerhalb der Zeit. Mir fielen Träume ein, die ich nicht allein geträumt hatte. (Sie stand auf der Terrasse & warf die Pille ins Gras … die Sonne schien … als ich die Sonne noch mochte … ich mochte die Sonne, weil sie auf ihre Beine schien … als sie auf der Terrasse stand … & die Pille ins Gras warf) Das Mädchen schaukelte lange. Ich schaute ihm zu & fror ein wenig. Ich hörte keine Amseln. Dann sprang das kleine Pendel von der Schaukel & lief ins Haus.
Ich wartete bis die Schaukel … still … stand. Dann stand ich auf & ging nach Hause. Das Haus wurde von vielen für unbewohnt gehalten, ich hatte es durch Zufall erfahren. Der Garten war verwildert, die Rolleaus permanent unten, die Haustür verrottet, die Klingel abgestellt.
Ich ging ins Bett & wartete auf den Sonnenuntergang. Das Kopfkissen war fluffig.


Der Mann mit der Peitsche

Er fand seinen Vater auf einem Sofa aus Blut. Das Gesicht eine rote Pfütze. Der letzte Husten. Lungenkrebs. Tod. Ich war 3.
Und dann lag er selber im Bett, und ich war 12. Er rief nach mir, mit zerbrechender Stimme. Ich blieb in der Tür stehen.
„Meine Füße sind kalt … wickelst du mal die Decke drum …. aber vorsichtig.“
Es gruselte mich, ich ging zu ihm. Ganz vorsichtig, ganz behutsam bewegte ich die Bettdecke. Die Reste seines Gesichts waren nur noch Schmerz. Abgemagerter Schmerz der ganze Mann. Er stöhnte auf. Ich war so vorsichtig. Dem Krebs war das egal.
Dies war der Mann mit der Hundepeitsche. Dies war der Mann, der sich zuhause kaum im Griff hatte.

Mit der Peitsche….. nein, damals war es die Leine…. mit der dicken ledernen Leine schlug er auf meinen Bruder ein. Der blieb fast stoisch. Ich kleiner Bruder schrie & weinte. Der Anblick … ich sprang ins Bett & vergrub mein Gesicht in der Decke. Schrie in die Decke „Bitte nicht!“ Es war schlimmer als selber der Geschlagene zu sein. Die Mutter war machtlos. Sie schlug er nicht, aber sie konnte nichts ausrichten. Machte man die zarteste Geste, einen Schlag abwehren zu wollen, ging es erst richtig los. „WAS? DU WEHRST DICH?! NA WARTE!“
Einmal, bei einem friedlichen Mittagessen, kippte ich einfach vom Stuhl & kam erst auf dem Boden wieder zu mir. Und das Unfassbare geschah. Nach diesem Ereignis bekam zumindest ich keine Ohrfeigen oder Schläge an den Kopf mehr. Ich rechne es ihm hoch an, dass er das schaffte & sich nur noch meinen Arsch vornahm. Und auch der Stock kam seltener zum Einsatz.

„Danke“, stöhnte er. Er versuchte zu lächeln. Es wurde zur Fratze. Ich ging zurück in mein Zimmer. Das war der Mann, der die Bücher liebte. Der angesehene Wissenschaftler. Der Mann mit den vielen Freundinnen. Der Mann, den ich für unbesiegbar gehalten hatte. In dessen Gegenwart ich mich vor der Außenwelt beschützt fühlte. Vor dem ich Angst hatte. Der das Kinderprogramm mit mir zusammen schaute & sich königlich amüsierte dabei. Der Mann mit den zarten, schönen Händen.

Als er starb, überwog die Erleichterung den Schmerz; das Freiheitsgefühl die Trauer. Und das war das Traurigste daran.


Ich bin so alt

Ich bin so alt, dass ich mich erinnern kann, wo mein Vater bei der ersten Mondlandung war. Er war bei einer seiner Freundinnen, während meine Mutter außer sich war. Damals wohnten wir noch in einer Gegend, wo es keine Brücke in der Nähe gab. Später lief meine Mutter bei solchen Gelegenheiten immer zur nahegelegenen Autobahnbrücke (natürlich erst, wenn mein Vater wieder zurück war), und einer meiner großen Brüder mußte ihr nachlaufen, um sie zurückzuholen. Er fand das irgendwann langweilig.
Später auch brachte mein Vater seine Liebste mit nach Hause. Sie schlief dann – nach angemessenem Theater – mit meinen Eltern im Ehebett. Ich mochte sie. Sie war jung & hübsch (& wußte es – hin & wieder saß ich neben ihr in ihrem Käfer, und hin & wieder schaute sie in den Innenspiegel & sang „Was bin ich doch hübsch“ oder so ähnlich – darüber machten wir Brüder uns hin & wieder lustig). Manchmal, wenn ich in meinen Kinderbüchern blätterte, legte sie sich zu mir aufs Bett & las mit. Sie roch gut. So nah. Meine Brüder waren in einem Alter, wo sie sie als Mutterersatz geil gefunden hätten – ich war noch nicht so weit. (Meine Mutter erzählte mir irgendwann, mein Vater habe Schloss Gripsholm von Tucholsky besonders wegen der entsprechenden Stelle so geliebt.)
Nach dem Tod meines Vaters (ausgerechnet Prostatakrebs, mit 48), besuchte seine liebste Freundin meine Mutter. Von der Küche aus belauschte ich ihr Gespräch im Wohnzimmer. Sie sprachen wie Verbündete. Auszug:
F: „…und dabei hat er doch immer gesagt, dass er noch mit 70 so potent sein würde.“
M: „…ja.“
(Er hatte die Operation verweigert. „Die wollen mich hier kastrieren“, sagte er zu einem Kollegen, der ihn im Krankenhaus besuchte. Ich saß im Stuhl neben Papas Bett.)
Um zu der Mondlandung zurückzukommen: die Nacht war wunderbar. Ich durfte aufbleiben. Heinrich Schiemann erklärte. Zwischendurch gab es Unterhaltung. ZB Eisenbahndetektiv Matt Clark mit Jim Davis, der später den Jock Ewing in Dallas spielte. – An was man sich doch alles erinnert.

[Dass die Frau des erwähnten Bruders die Große (zerstörende) Liebe meines Lebens wurde, ist ein Roman, der wohl nie geschrieben werden wird.]