Monatsarchiv: Oktober 2021

Dornen, oder: Ein schlechter Tausch

In meiner Kindheit
Konnte es mich glücklich machen
Einen breiten Gürtel zu haben

Einen Gürtel mit 2 Dornen.

Es war mir wichtig
Wie hoch die Absätze meiner Schuhe waren.
Es konnte mich traurig machen

Wenn mir etwas nicht perfekt erschien.

Aber die sogenannte Gelassenheit des Alters
Die Erkenntnis was wirklich wichtig ist
Im Leben

Sind ein Dreck dagegen.


Drei Silberlöffel

Drei Silberlöffel gewann Cervantes.
Das war der erste Preis
In einem Gedichtwettbewerb

Aber mit einem Silberlöffel
darf man nicht mal ein weichgekochtes Ei essen
das man nicht hat

Man kann geboren werden
mit einem silbernen Löffel im Mund
Man muss ihn abgeben

wenn es soweit ist.
Doch was ist damit gewonnen?
Man könnte

irgendetwas rühren
wie mit einem Gedicht
für das man sich nichts kaufen kann

Etwas auslöffeln
das zu dünn ist
um es in die verkrüppelte Hand zu nehmen

Aller guten Dinge sind
nichts. Kennt jemand
dieses Gedicht?

Ich kenne es nicht.


Der Autodidakt

Wem – nein, wer sich die Tür zur Literatur nicht in früher Jugend öffnet, der wird nimmermehr einen Zugang finden. Man trägt den Schlüssel tief in seinem Innern. Oder eben nicht. Wer sich gewaltsam Eintritt verschafft, wird ein Einbrecher im fremden Gebäude sein und nicht wissen, was er stehlen soll. Wer darauf hofft, Andere könnten ihm Einlass gewähren, hat nicht begriffen, dass er so bestenfalls Gast oder Museumsbesucher sein würde. Man kann sich vielleicht umschauen, ein bisschen was lernen sogar, aber im Gefühl des Besitzens darin leben kann man nicht. Und was man zu lernen vermöchte, ist niemals das Wesentliche.

Nun gut, sollen Lehrer und Professoren meinetwegen sich mithilfe des allgemeinen Irrglaubens ihre Existenzen sichern. Vielleicht hilft es ihnen durchs Leben, sich und das, was sie tun, ernstzunehmen — das ist immerhin auch etwas wert und verursacht keinen nennenswerten Schaden. Wir machen uns alle etwas vor. Und wenigstens dies lässt sich sogar lernen.

Aber jetzt entschuldigen Sie mich. Klingeln Sie nicht, klopfen Sie nicht. Ich werde nicht öffnen. Denn ich habe nichts zu tun.


Als wäre es Gras

Die Süßigkeit machte ihn müde.
Die Müdigkeit machte sie süß.
Sie gähnte, er schluckte.

Dann schlief sie. In der Pralinenschachtel
gähnte die Leere. Zu süß,
dachte er, kann es nicht geben

und biss in das letzte Herz.