Monatsarchiv: Oktober 2017

Im Besteckkasten

Ein flatterndes Insekt hätte
es sein können
oder ein spazierendes
das mich kitzelte

im Nacken
Ein Fühler
Paar womöglich
das fühlte

Vielleicht eine Spinne
die den Faden verlor
weil sie müde war
nachdem sie ihren Partner verflüssigt hatte

Nein, es waren
Wimpern, die ein Blinzeln bewegte
Ein Zwinkern vielleicht
Schon halb im Traum

Ein Augenblick
Ein Wimpernschlag
Ein Moment
der nächsten

Nähe
Das Bett als Besteckkasten
Ein Fach in der Schublade
der Gemeinsamkeit

Das Auge im Rücken
Der Tausendfüßer
der über einen Löffel läuft
Das leise Lachen eines Käfers 

das nebelfeucht & warm
auf der Haut eine Spur
hinterlässt
Was hinter mir liegt

bist du
Was neben mir liegt
bist du
Was vor mir liegt

ist die leere Seite
des Bettes sowie die Zukunft 
Ich brauche mich
nur umzudrehen


Klingt wie erfunden

Über mir bewegte sich
ein dicker, haariger Arsch.
Neben mir stand
ein Penis in Wartestellung. 
Am Fußende bückte sich
ein alter Transvestit
& streichelte mir die Eier
während meine Geliebte auf mir ritt.
In ihrem Mund zuckte
der nicht ganz so dicke Schwanz, der
zu dem dicken Arsch gehörte.

Speichel troff auf meinen Oberkörper. 
Zuschauer schauten zu. Hinter uns
stöhnte eine Frau,
die auf einem anderen Bett gefickt wurde;
ich konnte sie nicht sehen,
aber es klatschte
unmissverständlich……

Es klingt
wie erfunden.
Zuviel Sexus, zuviel Erections,
Ejaculations, Exhibitions, And General Tales
of Ordinary Madness. Mit einem Hauch
Les Particules élémentaires.

Erinnerung ist Literatur.
Von der man nicht weiß,
wer sie verfasst hat.

War
das ich?
War das wirklich
mein Erlebnis?

Schmutz, Schund & Hohe Kunst,
ein bisschen Philosophie und
hin & wieder ein Bestseller.

Hauptsache,
die Unterlagen sind abwaschbar.

Ich schaute nach oben.
Der Mond ist aufgegangen … O
heiliges Decamerone & Satyricon!
Wenigstens trägt er ein Kondom …
hoffentlich mit Kirschgeschmack …
sie mag doch Kirschen …
Was für ein Arsch!

Irgendwann saß man wieder
an der Bar. Vor dem
bunten Cocktailglas –
& sollte smalltalken. Alkohol
frei war der Cocktail; schließlich
war man trocken. Seit Jahren. Weggesperrt
die Sucht. Eine Frau
schob ihr
Kleid aus Kunst
Leder hoch
& zeigte uns ihren Intimschmuck;
sie zog daran, bis mir die Schamlippen wehtaten,
die ich nicht mal habe. Ihr Mann (ich
denke, das war er) starrte
auf die Beine meiner Freundin. Kein Rock
war kürzer als ihrer. Sie sog
am Strohhalm. Rechts von mir
wollte einer ein Gespräch anknüpfen.
Ich wendete mich ab.
»Das war ganz schön
unhöflich«, sagte sie später.
»Ich war doch nicht zum Reden dort«,

sagte ich. 120 Tage später.
Es können auch Minuten gewesen
sein. In der Umkleide
kleidete der Transvestit sich um.
Sein Gesicht erinnerte mich
an einen Altrocker aus der DDR.
Der Rock rutschte zu Boden,
keiner war kürzer als ihrer,
sie zog die
Alltagshose an.
Einer von den Puhdys hat mir das Skrotum gekrault,
dachte ich.

Erfahrung, die klingt
wie Erfindung, findet man
interessant

& zweifelhaft. Zu schön
um wahr zu sein.

Zu wahr
um schön zu sein?
Ist so

das Leben?
Die Wirklichkeit

ist meistens zu schnell
& das Leben noch schneller

vorbei

Als wir gingen
sagte die Geliebte »Tschüss«
zu dem geschminkten Herrn
mit den zärtlichen Fingern. Ich sagte
nichts. Wirklich, es ist
wahr: sie ist einfach
höflicher als ich.

Netter sowieso.


Beschreibung der Welt

Die Lehrbücher der Mathematik
bestehen aus vielen Wörtern.

Ein Taubstummer hatte diesen Satz 
in den Sandkasten eines Spielplatzes
geschrieben. Mit einem Stock. Oder
seinem Penis. Wer
weiß. Man muss mit Allem
rechnen. Ein blindes Kind
spielte im Sand. Mit bunten Förmchen.
Längst war der Verfasser
gegangen. Die Buchstaben
verschwinden auf einer Schaufel

aus

Plastik. Schnodder
schaukelt  an der Nase des Kindes,
und da es glaubt
glücklich
zu sein,
ist es
glücklich.


Niemand ist

 

Niemand ist ich
Außer mir
Nicht einmal
Die sind
Wie ich
Können ich sein

Was ich kann
Oder nicht kann
Kann nur ich
So wie ich
Es kann
Oder nicht kann

Meinen Schmerz
Meine Freude
Empfinde nur ich
So wie ich
So ähnlich kann mir niemand sein
Dass er es könnte

Wenn ich versage
Versage ich einzigartig
Wer’s mir nachmacht
Macht es anders
Ich muss nichts können
Denn ich bin da

Ganz da
Ganz hier
Ganz ich
Gäbe es einen Sinn
Zu existieren
Dies wäre er

Niemand ist du
Nur du
Die sind
Wie du
Sind es nicht
Was wäre die Welt ohne dich

Sie wäre völlig anders
Selbst wenn es niemand merkte
Außer mir (vielleicht)
Mehr soll man sich nicht wünschen
Nur ich sein Du sein
Hier & Da

Sein


Lesen & die Fresse halten! 

Christoph Martin Kasuppke
hatte einen Text geschrieben,
und der ging so:

Lesen & die Fresse halten! 
ist eine gute Devise.
Ich hasse sie
Alle : diese Leute,
die in traulicher Fernsehrunde sitzen
& über Literatur schwafeln. Eure Meinung
interessiert nur Euresgleichen! 
Macht eure Visagen zu!
und wenn ihr Geld braucht,
ergreift einen vergleichsweise
anständigen Beruf – wie
z.B. Raubmörder oder Zuhälter.
Natürlich – diejenigen, die
im Internet Rezensionen schreiben,
sind auch dafür noch zu blöd. Aber
wenigstens kriegen die 
kein Geld. Ein Glück,
dass man
Euch Alle ausschalten
& wegklicken kann!

Für diesen Text hätte ich
Kasuppke  am liebsten einen geblasen.
Doch leider
roch er im Schritt
zu streng.