Sie lächelte ihn an.
Sie schenkte ihm Etwas.
Sie küsste ihn.
Sie lächelte nicht.
Sie schenkte ihm Nichts.
Sie küsste ihn nicht
mehr.
Sie lächelte ihn an.
Sie schenkte ihm Etwas.
Sie küsste ihn.
Sie lächelte nicht.
Sie schenkte ihm Nichts.
Sie küsste ihn nicht
mehr.
Ich fuhr nach Hause. Weg
von einer Frau. Auf einem
Schild an der Autobahn las
ich den Namen eines Ortes,
in dem ich nie gewesen war.
Dort lebte eine andere
Frau. Diese andere Frau
war zu mir gekommen. Immer
wieder. In der Vergangenheit. Nie
hatte ich sie
besucht. Sie war mehr
in meinem Leben gewesen
als ich in ihrem. Die Frau,
von der ich wegfuhr, blieb aus
schließlich bei sich. In der
Gegenwart. Sie
kannte mein Haus nicht. Und
würde es nie kennenlernen.
In der Zukunft.
Es waren ungleiche
Verhältnisse. Irgend
Jemand war immer
nirgendwo gewesen, und
irgendwo war immer Jemand
nicht. Wir
trafen uns niemals
im Gegenseitigen, doch
die Andere nahm ich
in mir mit zur Einen, und
die Eine nahm ich in mir
mit zu mir nach Hause, und
in der Wohnung der Anderen
war meine Phantasie
stets ein ungesehener Gast. Alles
blieb in mir. Ich las den Namen
auf dem Schild & war versucht
die Ausfahrt zu nehmen. Aber
vermutlich hätte ich mich verfahren.
Ich wäre am Ende
angekommen an einem Ort –
wo uns niemand kannte. In dieser Gegend
hätte ich mehr zu suchen
gehabt als irgendwo sonst. Doch
ich fuhr weiter. Auf meinem Weg. Dorthin
wo Viele Weitere niemals
gewesen waren. Nach
Hause.
Wir sind nicht so
Wie wir uns jetzt sehen
Wir sind nicht so
Wie wir uns früher sahen
Wir sind so
Wie wir nicht sehen können.
Nur eine dunkle Ahnung
hatte ich gehabt – aber
wie sehr ihr Innerstes wirklich zer
brochen war, wurde mir erst klar
als ich ihre Splitter in meinem Fleisch spürte.
Ein unerträglicher Schmerz.
Es war als würden Menschen, die ich nicht kannte
& die mich nicht kannten,
mich
durch sie hindurch
verletzen.
In meinem Inneren gab es andere
Brüche. Wir konnten uns alle
nicht helfen.
Es blieb nur
die Flucht
vor den Fremden.
Und die Fremden waren –
Sie
die meinen Schmerz
kaum ahnte.
Nach ihrem Untergang
war die Sonne wieder da
wo sie hingehörte.
Verschwunden in einen Tag,
der woanders war,
ließ sie die Nacht zurück.
Er sagte:
»Sie wird Lügen über dich erzählen.«
»Nein«, sagte ich, »das wird sie nicht.«
»Naiver Trottel«, sagte er.
»Ja«, sagte ich, »das stimmt.«
Zu dumm, dass Neumond war.
»Sie wird ihre Wahrheit erzählen,
die mit der Wirklichkeit so wenig zu tun hat
wie meine.«
»Aha«, sagte er, »was du nicht alles glaubst.«
»Ja«, sagte ich, »was ich alles nicht glaube.«
Es blieb uns nur elektrisches Licht.
Und ein paar Kerzen, die flackerten. Woanders
war es Tag. Wenn es hier zu spät war,
wie konnte es dann woanders noch später sein?
Früher hätte ich gesagt:
»Die Sonne ist schuld.«
Aber so naiv war ich denn doch nicht mehr.
Man brennt für jemanden.
Und irgendwann
auch eine CD.
Für sich selbst
macht man eine Kopie.
Die bleibt
im eigenen Auto.
Irgendwann
ist es vorbei.
Mit der Brennerei.
Man fährt zu jemand anderem.
Und die Laufzeit der alten Kopie
reicht exakt für die Strecke dorthin.
Wenn man die richtige
Geschwindigkeit einhält.
Das Ende
war ausgefranst. Ich
bekam den Faden,
den ich schon 4 Mal verflucht hatte,
einfach
nicht durchs Nadeløhr.
Also
machte ich einen sauberen
Schnitt.
Dann ging’s.
Die Nadel stach mich
noch kurz, doch es ging
nicht tief.
Es floss kein Blut,
und im Radio spielten sie unser Lied.
Anschließend kam
die Werbung –
& ich biss
den Faden
ab.
(In Dich
Du
In Dir
Ich
im Wir)
Gehe
in Dich
in einem ruhigen Moment
Irgendwo dort
in einem stillen Winkel
der Zeit
die nur draußen vergangen ist
wirst Du
Uns
finden
noch immer
Denn noch immer
bin Ich in Dir
selbst wenn Ich selber
nicht mehr bin
Irgendwo in Dir
bleibt das
Wir
immer
bis Du gehst
& endest
wie Ich
Ja, Entschuldigung, das mag jetzt kitschig
klingen – einmal mehr -, aber ich sagte:
»Ich weiß schon jetzt, dass
du mir das Herz brechen wirst.«
Und sie sagte:
»Warum sollte ich das tun? Das
wird nicht passieren.«
Und, ja, Entschuldigung, das mag jetzt lustig
klingen – ein weiteres Mal -, aber ich glaube:
Sie hatte recht.
(Und außerdem
könnte es auch schon vorher kaputt gewesen sein.)
Irgend etwas stimmte nicht
von Anfang an, aber
man konnte darüber hinweg
gehen
sehen
liegen
küssen
ficken
lecken
kommen
& versuchen, es
zu vergessen, da
man ja niemals will,
dass etwas nicht stimmt
weder am Anfang
noch in der Mitte
oder am
(aber da war es dann auch schon: das)
Ende.
Da war diese Hollywoodschönheit, und sie
griff mir von oben in die Hose, durch den Bund, und
ihre Zwillingsschwester schaute zu, die
es in Wirklichkeit gar nicht gibt, und
plötzlich waren beide fort, ohne
dass ich mich darüber wunderte….. ich
ging in den Keller meines Hauses
& hörte ein Stöhnen; es kam
aus dem Zimmer am Ende des Ganges, aus
dem Zimmer, das einst ein Schlafzimmer gewesen
& inzwischen eine Rumpelkammer war; unvermittelt
stand ich im Türrahmen – ohne
dorthin gegangen zu sein…..
Ein Mann, älter als ich, kniete nackt auf dem Bett, das
nicht mehr existierte, und die Geliebte der Vergangenheit
hatte seinen Schwanz im Mund & lächelte mir
mit ihren Augen zu – als es ihm kam….. Das
Sperma tropfte von ihrem Kinn auf die lakenlose Matratze,
und die Erektion, mit der ich erwachte, war
angenehm traurig.
Ich schickte ihr eine Nachricht:
Weißt du, was mir heute
aufgrund eines Traumes klar wurde?
Ich wünsche dir, dass
wenigstens du
Sex hast – wenn
ich schon keinen habe. Ohne
alle Ironie & ohne
einen bösen Gedanken in meinem Hinterkopf.
Und das – nicht aus Desinteresse
oder gar Gleichgültigkeit…. Es
fühlt sich gut an.
Natürlich antwortete sie nicht.
Sie antwortete nie.
Schon als wir noch zusammen waren
kam oftmals keine Antwort.
Es war, behaupte ich, eine Charakterschwäche, die
Stärke suggerieren sollte. Vor allem
sich selbst gegenüber wollte sie stets
stark erscheinen.
Dieser Hollywoodschönheit wäre ich beinahe
mal über den Weg gelaufen. Jahre zuvor.
In London.
Ich war mit einer Freundin dort, und wir
hatten uns für einen halben Tag getrennt, um
den eigenen Interessen nachzugehen.
Ich durchstöberte Antiquariate, besuchte das
Sherlock-Holmes-Museum & saß schließlich in einem Pub,
trank Guinness & rauchte Zigarillos.
Am Abend dann erzählte sie mir
von ihrem Einkaufsbummel. In einem
Schuhgeschäft, Nähe Carnaby Street, hatte sie
diese Schauspielerin gesehen – & es bedeutete ihr
nichts. Ganz beiläufig erzählte sie davon, während sie
von ihren neuen Schuhen schwärmte. Ich schwärmte
– ein wenig – für diese Schauspielerin. Damals.
Und konnte meinen Ärger nicht verbergen. Es war
lächerlich. Und traurig. Wieder etwas verpasst.
Ab & an meldet sich diese Freundin. Meist schriftlich.
Doch nicht immer antworte ich ihr.
Sie erwähnt gerne mal den Namen der Schauspielerin,
um mich freundschaftlich zu necken…..
Aber die bedeutet mir längst nichts mehr, und
es ist mir egal – sie nie gesehen zu haben
in der Wirklichkeit. Das
ist angenehm. Vielleicht auch
traurig. Angenehm
traurig eben.
Siehe auch:
Sherlock Holmes als Arme Sau
London
Wir hatten uns
ineinander hinein
verletzt
& hätten uns doch
versetzen sollen
hinein!
natürlich
was denn sonst…..
Eins ins Andere.
Ja – was denn sonst?
Das Versetzen kam
ganz am
Ende.
Und es war verletzend –
ein letztes
Mal.
Ich lache
wenn ich komme
sofern es gut war
Ich kann es nicht kontrollieren
Ich lachte viel
bevor sie ging
Sie lachte auch
Doch nicht wenn sie kam
Es war gut
gemeinsam zu lachen
aus anderen Gründen
Nur zu sein
Nicht zu kommen
Nicht zu gehen
So hätte es bleiben sollen
doch es wollte nicht so bleiben
Denn man hat sie nie wirklich
die Kontrolle
Das Gelächter aus andern Gründen
war das beste überhaupt
beinahe abgründig
Nun kann ich’s ja sagen
da sie mich nicht mehr hört
Und ich lache nicht
wenn ich’s mir selber mache
Und ich erinnere mich
an unser Gelächter
wenn ich
nichts zu lachen habe
Im Traum war ich
eine Summe
Ich erwachte
als Differenz
Damit hatte ich nicht gerechnet
Immerhin:
es gibt keinen Rest
bei Addition & Subtraktion
Keine Rechnung ist simpler
Vielleicht allein
die Abrechnung
Du & ich
Zeiger einer analogen Uhr
Wir treffen & trennen uns bei
nahe überall
Nur in der Mitte des Zifferblatts
bleiben wir stets vereint
wo die Bewegung der Zeit
kaum zu sehen ist
während sie doch vergeht
wie alles andere
Dort sind sie verbunden
unsere Enden
und bleiben es
auch wenn die Uhr zum Stillstand kommt
Er legte sich gerne in Kurven
als wäre er schnell unterwegs.
Am liebsten in die Kurven
der Geliebten
als wären sie der Weg.
Der Weg
zur Ruhe zu kommen.
Und das Ziel zugleich.
Sie kamen oft.
Kamen
zur Ruhe
zu sich
& zu
einander
ineinander
& lachten in den Lachen auf dem Laken.
Kalt waren die Lachen
& feucht.
Bevor sie trockneten.
Flecken der Erinnerung
die blieben
während sie gingen
die Geliebten
Und immer wieder
kam sie wieder.
Nur einmal nicht.
Und wer einmal nicht wiederkommt
kommt niemals wieder
denn einmal ist der Anfang
von niemals
wenn es ums Wieder geht
Er legte sich gerne in Kurven
als wäre er schnell unterwegs
Am liebsten in die Kurven
der Geliebten.
Und dann war sie
weg.
Eine Frage wurde gestellt.
Eine Frau stellte sie mir.
Und ich gab Antwort.
»Sag – wie bist du damit fertig geworden?«
»Ich glaube einfach
nicht, dass es so bleiben wird.«
»Ich kann das nicht«, sagte sie. »Du
hast Glück.«
»Glück?« sagte ich. »Es ist nicht
wirklich Glück. Es ist bloß
Vorstellungskraft. Die Kraft der
Einbildung.«
2 Tage zuvor hatte ich ein Haar gefunden.
Ein langes blondes Haar zwischen meinen schwarzen Socken.
Auffälliger hätte es nicht sein können.
Es roch nach
Nichts.
Ich konnte es nicht
wegwerfen.
Glück – Vorstellungskraft – Kraft der Einbildung –
eigentlich war das doch Alles
das Gleiche.
Die Beziehung begann
wie die junge Audrey Hepburn.
Und endete
wie sie.
Als sie nicht mehr jung war.
Dazwischen:
ein zu kurzes Leben.
Was blieb
zurück?
Pfannkuchen aus dem Supermarkt,
die ich mir kaufe
seitdem Sie, die nicht
Audrey Hepburn war,
sie mir zum ersten Mal mitgebracht hatte;
fertig,
eingeschweisst.
Eine Fernsehserie,
die ich auswendig kenne –
weil Sie sie mir empfohlen hatte.
(Obwohl ich Serien hasse,
da sie Zwang bedeuten.)
Staub
auf ungeöffneten Schnapsflaschen.
Immerhin.
Und Das
was verschwiegen werden muss,
damit es bleibt.
Man darf sich nicht wundern.
Über das Ende.
Schließlich:
Dies ist die Welt,
in der Audrey Hepburn
an Krebs starb.
Aber etwas bleibt
unsterblich.
Ich erinnere mich
an den fehlenden Arm des Zeitungslieferanten;
an sein Gesicht,
das nicht fehlte, erinnere ich mich
nicht.
Das erinnert mich
an uns
& Dein Gesicht
in meinem Arm.
An das Merkwürdige
Menschlicher Beziehungen.
Ich erinnere mich
an Deinen Arm, der fehlt.
Weil er da
gewesen
war.
Nicht so oft
erinnere ich mich
an das Fehl
ende
in der Vergangenheit.
Schon seltsam,
was die Erinnerung tut
& die Wahrnehmung unterlässt.
Seltsam,
was die Erinnerung unterlässt
& die Wahrnehmung tut.
Und der Zeitungslieferant
ist kein Zeitungslieferant mehr.
Und den Arm hatte er
sich selber abgehackt. Aber das
gehört nicht hierher –
obwohl
es merkwürdig ist.
Ich zitiere
aus dem Vergessen
in deinem Kopf.
Erinnerungen
die du zum Schweigen bringst
hole ich
von dort zurück.
Sie sind nicht verloren
gegangen.
Was ich auswendig kenne
ist unser Innerstes.
Ich bin
unser Gedächtnis.
Und die Vergangenheit
ist nicht in unseren Köpfen
allein.
Sie reichte ihm die Hand
um ihn empor zu ziehen
aus einem Grund
der ein Abgrund war
Er war so tief
ihr Arm so lang
& doch
war er nicht
tief genug
für sie
Sie lachten viel
& täuschten sich
hinweg
Dann stieß sie ihn
in einen anderen
der grundlos schien
Die Hand
verschwand
& der Fall mochte
endlos sein
Er blickte auf
& Aufblicken war Zurück
blicken
Er wartete
auf
»Ich habe dich geliebt
aber jetzt – hasse ich dich
beinahe.«
Die getrennten Wege
führen in eine seltsame Welt,
wo das Licht der Gegenwart
auf die Vergangenheit fällt.
Beinahe ist es
als wäre die Vergangenheit
keine Realität gewesen.
Eine Realität
im eigenen Licht.
Man wird verletzt,
und der Selbstschutz setzt ein…..
Man konzentriert sich auf Alles,
über das man hinweggesehen hatte:
Die Kleinigkeiten, die einen schon trennten,
als man noch zusammen war.
Die kurzen eisigen Momente, die
in der Hitze des Gefechts so schnell
dahinschmolzen….
Sie kehren zurück
von dort wo
hin man nicht mehr zurück
kehren kann
auf diesem Wege.
Dem einfachsten
Aller
Getrennten
Wege.
Der Weg, der einem verspricht
am leichtesten über
Alles hin
weg
zu
führen
(…. zu kommen
…. zu gehen).
Ich
mache es mir
lieber schwer
& liebe
einfach
weiter.
Versuche es zumindest. Ver
Suche es
auf meinem Weg, der
nirgendwo
hin
führt.
Denn
dort gehöre ich
hin.
Ich träume
lieber von der Hölle
als von Dir.
Denn wenn ich von Dir träume
ist das Erwachen
die Hölle.
Er stellte eine Frage. Im Sitzen.
»Und, warum hat’s denn nun nicht geklappt?«
Ich stand auf. Und gab eine Antwort:
»Moment, ich mach mal noch’n Tee.«
In der Küche erinnerte mich vieles
an sie…..
Meine Lieblingstasse, aus der sie Kaffee getrunken,
das Feuerzeug, mit dem sie Bierflaschen geöffnet hatte,
jedes Linoleumquadrat am Boden, das ihre Füße berührt….
Schließlich zog der Tee. Im Wohnzimmer. Zwischen
ihm & mir.
»Also?«
»Also – ich versteh’s eigentlich auch nicht. Es hatte Alles
eine gesunde Basis….. Wir haben nie etwas
zusammen unternommen; haben uns praktisch nur
im Bett getroffen, meistens lag ich schon drin, wenn sie
mich besuchte; ich kannte ihre Adresse nicht, wir hatten wenig
gemeinsam, und im Schlafzimmer brannte immer
eine bunte Lampe, so dass wir nie in der Dunkelheit
nebeneinander einschliefen.«
Er grinste, und die Teekanne war weiß. Wie immer.
»Ich beliebe nicht
zu scherzen«, glaubte ich hinzufügen zu müssen. »Mir
gefiel das wirklich.«
»Muss ich nicht verstehen«, sagte er.
»Nein. Natürlich nicht.«
»Und – wer hat denn nun Schluss gemacht?«
Ich bewegte die Beutel. Im Wasser.
»Niemand.«
»Wie – niemand?«
»Man macht doch nicht Schluss, wenn es
so läuft.«
»Ja, was denn nu?« Es klang, als würde er
die Geduld verlieren.
»Nichts«, sagte ich.
Und Grünen Tee lasse ich nie länger als
3 Minuten ziehen. Und das Wasser darf nicht
kochen – sonst wird er
bitter.
Was sie mir raubte, gehörte ihr
in gewisser Weise.
Es war nicht
strafbar.
Denke ich.
Sie beraubte mich
der Illusionen –
die ich mir
ohne sie
niemals
hätte machen können.
Nie wieder
wirst du jemanden kennenlernen
wie mich.
Nimmermehr
werde ich jemanden kennenlernen
wie dich.
Denn die Vorstellung
jemand Anderes könnte
Uns
ähnlich
sein
im Innersten
ist nur eine Illusion
von vielen.
Eine Illusion
wie die Liebe –
falls Die eine ist.
»Und?«
»Nichts und.
Es hielt nur kurz.
Aber das ist eine lange Geschichte.
Wie immer.
Sie beginnt in der Kindheit.«
»Und?«
»Endet mit dem Tod.
Jedes Mal.«
1.
»Wenn er besoffen ist, schreibt er mir«, sagte sie.
»Immer wieder«, sagte sie.
Sie strich über das Handy, las die Nachricht.
Ich sah ein kleines Foto auf dem spiegelnden Display.
Irgendein Typ eben.
Mir ging es gut. Das Bett war warm. Ihre Nähe weich.
Ihr Duft mein neuer Lieblingsduft. Und ich dachte
weniger nach als früher.
»Traumfrau«, sagte sie – »kotz, das kann ich ja ab.«
Er würde keine Antwort bekommen.
Soviel war klar.
Mir war das recht. Und doch klang es hart
in meinen Ohren.
2.
Ein Telefonat.
»Weißt du, was die Kinder heute meinten?« sagte sie.
(Ich glaube, es handelte sich um denselben Typen. Es könnte aber auch
ein Anderer gewesen sein. Letztlich ist das egal.)
»Sie meinten zu mir: ‚Du hast ihm voll das Herz gebrochen‘.«
Ich hörte ein Lächeln in ihrer Stimme.
Mir ging es gut. Selbst die Entfernung zwischen uns
schien erträglich. Wir lachten viel, und der Sessel vor meinem Schreibtisch
war weich. Ich liebte ihre Stimme – an die ich mich erst
hatte gewöhnen müssen. Ich dachte weniger nach als früher – doch
ich hatte eine dunkle Ahnung davon, wie
der Andere sich fühlen musste.
Eine dunkle Ahnung von Finsternis.
Die mir gar nicht gefiel.
Sie klang hart.
3.
Ich bin Derselbe. Nur dass ich nicht mehr saufe. Also
bin ich auch ein Anderer. Ich bin Der Andere.
Ich schreibe, ohne besoffen zu sein. Doch
auch nicht nüchtern.
Und bekomme keine Antwort.
Es sind nur Worte
auf einem spiegelnden Display.
Irgendwo.
Ich denke wieder mehr nach – aber letztlich
ist das egal.