Die Beziehung begann
wie die junge Audrey Hepburn.
Und endete
wie sie.
Als sie nicht mehr jung war.
Dazwischen:
ein zu kurzes Leben.
Was blieb
zurück?
Pfannkuchen aus dem Supermarkt,
die ich mir kaufe
seitdem Sie, die nicht
Audrey Hepburn war,
sie mir zum ersten Mal mitgebracht hatte;
fertig,
eingeschweisst.
Eine Fernsehserie,
die ich auswendig kenne –
weil Sie sie mir empfohlen hatte.
(Obwohl ich Serien hasse,
da sie Zwang bedeuten.)
Staub
auf ungeöffneten Schnapsflaschen.
Immerhin.
Und Das
was verschwiegen werden muss,
damit es bleibt.
Man darf sich nicht wundern.
Über das Ende.
Schließlich:
Dies ist die Welt,
in der Audrey Hepburn
an Krebs starb.
Aber etwas bleibt
unsterblich.