Sie standen an einem frischen Grab im
Regen. Allein. Das provisorische Holzkreuz
stak schief in aufgeweichter Erde. Sie waren
schirmlos; Blumen niedergedrückt.
Ihre Liebe lag tief im Sarg. Wasser lief über
Gesichter. Mit grauer Stimme sagte sie:
„Du weißt, dass nach dem Tod Haare &
Nägel weiterwachsen?!“ Sie musste es laut
sagen, denn der Regen war laut; die
Böen waren laut.
Er sagte:
„Das ist ein Mythos. Völlig unwissen-
schaftlich. Einfach falsch.“
Die Haare klebten an seinem Kopf.
Sie sagte:
„Aber manchmal wird jemand
LEBENDIG BEGRABEN!“
Sie sagte es laut. Fast schreiend.
Er sagte:
„Das war früher. Heute ist der Stand
der Wissenschaft so weit, dass das nicht
mehr geschehen kann.“
Schwere Tropfen prasselten.
Der Wind nahm ihr den Atem.
Sie sagte noch etwas. Aber
sie sagte es leise.
Das Wetter fraß
ihre Worte.
Tagesarchiv: 5. September 2011
Ein Mythos
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Beziehung, Kultur, Liebe, Lyrik, Tod | Veröffentlicht inAlles, Gedichte/Texte
Die Knotin
Ich glaube, er hieß Keller & ging ins Badezimmer, und die Morgensonne verschwand hinter einer fetten Wolke. Zufall, kein kausaler Zusammenhang. Er war nackt. Er pisste, sitzend; ließ die Spülung rauschen, stellte sich vor das Waschbecken & schaute in den Spiegel. Desinteressiert, denn er kannte sich zu gut. Er griff zum Rasierapparat; der Scherkopf fraß Stoppeln. Geräuschvoll. Und gerade als er ihn über den Adamsapfel mähen ließ, sah er sie – – – die Erhebung, die Ausbuchtung über seiner linken Brustwarze. Wie eine Haselnusshälfte unter der Haut. Angstpuls. Er schaltete den Apparat aus, legte ihn beiseite. Betrachtete den Knoten zunächst im Spiegel & dann direkt von oben herab. Krebs, dachte er. Vorsichtig, ganz vorsichtig drückte er die Zeigefingerspitze auf den…..
„Aua“, – – sagte ein zartes, hohes Stimmchen.
Panik schlug sein Herz, in seinem Kopf rief es Wahnsinn! Wahnsinn! Es ist soweit, du bist wahnsinnig geworden!
Er blickte in den Spiegel. In sein Gesicht. In seine Augen. Sieht so der Wahnsinn aus?
Noch ein Versuch, ängstlich ….. Wieder tippte er mit der Zeigefingerspitze……
„Lass das, du Idiot“, sagte das Stimmchen. Leicht ungehalten. „Du hast dir nicht mal die Hände gewaschen.“
Die Stimme war ihm nah; sie kam definitiv aus dem Knoten. Eine weibliche Stimme (falls eine solche Definition an dieser Stelle zulässig war). Er selber spürte nichts.
Ich muss zum Arzt, dachte er.
„Du wirst nicht zum Arzt gehen“, sagte sie. „Du wüßtest ja nicht mal, zu was für einem Arzt; Internist, Psychiater.“ Sie kicherte.
In Filmen wachen sie irgendwann auf. In Romanen wachen sie irgendwann auf. Und dann ist da wieder die Realität. Aber dies hier, DIES HIER ist die REALITÄT!
„Denk nicht soviel“, sagte sie, „mach dich lieber fertig, du musst zur Arbeit.“
Ach ja, Arbeit, Menschen, Kollegen, normale Realität – wie lächerlich war das alles. Jetzt. Plötzlich. Er hätte sich krankmelden können; aber vielleicht würde ja die Ablenkung helfen.
Er rasierte sich weiter. Immer wieder zog Sie seinen Blick auf sich. Und darunter tobte sein Herz. Die Mechanik der Morgenroutine lief nebenher. Er duschte. Sparte Sie dabei aus. Sie sagte nichts. Er wusch sich die Haare. Und so weiter, und so weiter. Mechanik, Routine, Automatismus. Und über allem das schreiende Chaos in seinem Schädel. Schließlich verließ er das Bad, und die fette Wolke gab die Sonne frei. Zufall, kein kausaler Zusammenhang.
Das Frühstück ließ er heute aus. Er hätte nichts essen können; außerdem war er ohnehin spät dran. Er zog sich an. Knotete die Krawatte.
„Hat dir schon mal jemand gesagt, wie bescheuert du mit Anzug & Krawatte aussiehst?“ sagte sie. Die Stimme gedämpft durch die Kleidung.
„Ja“, sagte er (es war das erste, was er laut zu ihr sagte), „und zwar ich mir selber.“
„Dann ist es ja gut“, sagte sie.
Selbstgespräche, dachte er. Jetzt kommen die Selbstgespräche. Es sind doch Selbstgespräche – ?
„Sind es nicht“, sagte sie, „das wirst du schon noch merken.“
Als er aus der Haustür in die Sonne trat, fühlte er einen leichten Schwindel. Normale Menschen waren unterwegs. Jedenfalls äußerlich normal. Es verstörte ihn. Hatten auch sie etwas Verborgenes? Er setzte sich ins Auto & fuhr los. Ihm graute es vor dem Büro. Was, wenn sie dort plötzlich losplapperte? – Sie sagte nichts zu diesem Gedanken. Überhaupt sagte sie während der ganzen Fahrt nichts. Er versuchte sich auf den Berufsverkehr zu konzentrieren. Der übliche Stau an der üblichen Stelle. Jetzt hätte sie eigentlich etwas sagen können, um ihn zu unterhalten.
Im Büro. Man grüßte. Ein normaler Tag für alle. Wahrscheinlich. Aber man konnte ja nie ganz sicher sein. Er setzte sich an seinen Schreibtisch, einer von 5. Und er tat all die Dinge, die er immer tat. Dumme, öde kleine Dinge; so hatte er es schon immer empfunden, aber heute empfand er es besonders stark.
Sag nichts, dachte er.
Sie schwieg.
Ein Kollege sprach ihn an. „Sag mal, Keller, geht’s dir gut? Siehst heute ein bisschen mitgenommen aus.“
Und schon schauten auch die anderen zu ihm herüber.
Er bastelte ein Lächeln. „Ja, alles prima. Bin letzte Nacht ein bisschen versackt; aber alles im Grünen Bereich.“
Eine Kollegin grinste. „Tz tz tz, mitten in der Woche versacken….“
Der Kollege sagte: „So ist das eben, wenn man keine Frau hat. – Stimmt’s Keller?“
Er antwortete nicht, beugte sich wieder über seine Papiere.
„Lass ihn in Ruhe“, sagte die Kollegin.
„Schon gut“, sagte der Kollege.
Die anderen sagten nichts.
Und alle arbeiteten weiter. –
Nach 1 Stunde hielt Keller es nicht mehr aus. Er musste nachschauen. Sich vergewissern. Musste – sie wiedersehen.
Er ging zur Toilette, schloss sich in eine Kabine ein. Öffnete sein Hemd (bei solchem Wetter trug er nichts darunter).
– – – ? ? – – ! : Der Knoten war verschwunden. Sie, die Knotin, war verschwunden. Er betastete die Stelle, wo sie gewesen war; drückte tief hinein. Nichts. Ein kurzer, ein vorübergehender Anflug von Realitätsverlust? Eine Überreizung? Eine harmlose Psychose? War es das gewesen? Nichts. Nichts. Nichts. Da war nichts. Nichts mehr. Oder vielleicht war dort niemals etwas gewesen …. Ein Stein fiel lachend von seinem…..
„Hier bin ich“, sagte sie. Sie klang leiser; noch gedämpfter.
Wo, dachte er sie an.
„Auf dem Rücken, knapp über deinem Arsch“, sagte sie. „Ich musste mir mal etwas Bewegung verschaffen.“
Er hatte nichts davon gespürt.
Er tastete nicht nach ihr. Wozu auch. Sie war da; das war sicher. Er knöpfte das Hemd wieder zu, ordnete die Krawatte.
Willkommen in der Hölle, dachte er für sich.
Aber ihr war es egal, ob er für sich oder sie dachte. Wenn sie meinte etwas sagen zu müssen, sagte sie etwas.
„Wieso Hölle? Du wirst sehen: das hat mit Hölle nichts zu tun. Du bist nicht mehr allein; das ist doch nicht die Hölle. Wir können viel Spaß miteinander haben.“
Ob auch andere sie hören konnten? Oder nur er? Ob überhaupt….. Was für Fragen, die er stellte; sich; ihr; Fragen ohne Antworten. Fragen, die voraussetzten, dass er Sie, die Knotin, bereits als Realität akzeptiert hatte. Wessen oder was für eine Realität das auch immer sein mochte.
Er ging zurück an seine Arbeit.
„Mann, du bist echt blaß heute“, sagte der Kollege.
Blöder Fettsack, dachte Keller.
Die anderen schwiegen.
Keller hasste den Geruch des Büros. Immer schon. Aber heute ganz besonders.
Kannst du mich andenken? dachte er sie an. Aber es kam keine Antwort.
Irgendwie brachte er die Bürostunden herum. Unkonzentriert; aber er musste sich ohnehin nicht besonders konzentrieren, um seine öde dumme Arbeit zu erledigen. Er hatte es sogar geschafft, während der Mittagspause eine Kleinigkeit zu essen.
Hin & wieder ging er aufs Klo, dachte & sprach sie an, aber es kam keine Antwort.
Vielleicht schläft sie. Vielleicht schläft sie tagsüber.
Dann: Feierabend. Man verabschiedete sich.
„Und trink nicht soviel“, sagte der Fettsack.
Keller reagierte nicht darauf. Stieg in sein Auto & fuhr in den Feierabendverkehr, die rote Sonne im Rückspiegel.
Zuhause ging er sofort ins Schlafzimmer & zog sich aus. Komplett. Warf alles aufs Bett. Scheiss auf die Bügelfalten.
„Verdammt“, sagt er. Sie saß in seinem linken Oberschenkel.
„Wassn?“ sagte sie.
„Schon wieder gewandert.“
„Na und? Meinst du es ist so spannend, den halben Tag hindurch kurz über deinem Arsch zu sitzen?“
Beinahe hätte er gelacht, aber er befürchtete, dass es bereits wie das Lachen eines Wahnsinnigen hätte klingen können. – Er zog sich T-Shirt & Shorts an & ging in die Küche. Zum Kühlschrank. Der Beefeater lag im Eisfach. Er nahm ein Wasserglas. Schenkte es randvoll. Trank. Eisig.
„Du solltest nicht so viel trinken“, sagte sie.
Er setzte ab. „Jetzt fängst du auch noch an. Mit dem Refrain meines Lebens.“
„War ein Scherz“, sagte sie. „Du wirst meinen Humor schon noch kennenlernen.“
„Das befürchte ich auch.“ Er ersetzte die Schlucke, die er getrunken hatte, tat die Flasche zurück ins Eisfach & ging ins Wohnzimmer. Setzte sich aufs Sofa & schaltete den Fernseher ein. Zappte. Dreck, dachte er, alles Dreck.
„Dreck“, sagte sie, „alles Dreck.“
„Prost“, sagte er, „du hast recht.“
„Prost“, sagte sie, „ich weiß.“
Er schaltete den Ton aus. Buntflackernde Bildkulisse. Grinsende Fratzen. Das Glas war kalt & feucht in seiner Hand.
„Langweilig, was?“ sagte sie.
„Nein“, sagte er, „mir ist nie langweilig; außer im Büro natürlich.“
Sie sagte: „Ich meinte das übrigens nicht so, als ich dich Idiot nannte.“
„Schon okay, ich bin einer. Wie soll ich dich nennen – Krebs?“
„Sehr lustig.“
„Du wirst meinen Humor schon noch kennenlernen.“
„Das befürchte ich auch“, sagte sie.
Langsam schwand das rote Sonnenlicht. Er trank. Irgendein Nachbar hatte unerwartet guten Musikgeschmack. Tom Waits.
Keller sagte: „Aus was für einer Zelle bist du eigentlich entsprungen?“
Sie kicherte. „Wahrscheinlich aus derselben wie du.“
„Bist du betrunken?“ fragte er.
„Ja. Und du?“
„Etwas.“
„Ich könnte in deinen Schwanz wandern; vielleicht würdest du etwas spüren & Spaß haben.“
„Untersteh dich“, sagte er. „Ich hab Spaß genug. Außerdem spüre ich dich sowieso nicht.“
„Schade“, sagte sie.
Irgendwann war der Fernseher die einzige Lichtquelle. Keller wurde erinnert, dass man noch dümmer grinsen kann, als es die Menschen im Büro konnten. Die Ginflasche hatte Zimmertemperatur; quadratische Ränder auf dem Tisch.
„Wo bist du jetzt?“ fragte er.
„In deinem Bauchnabel.“
Er hob das T-Shirt an. Sie passte perfekt. Fast sah es aus, als habe er keinen Bauchnabel. Belly without blemish, fiel ihm ein.
Und sanft fuhr er mit dem Mittelfinger darüber, fast fühlte es sich glatt an (g-l-a-t-t), und sie kicherte.
Und sie kicherte.
Tage vergingen.
Und er grinste.
Wochen vergingen.
Und sie kicherte.
Und sie kicherte.
Und er grinste.
Und Kollegen grinsten.
Und Kolleginnen kicherten.
Tuscheln in der Kantine. „Hat Keller ne Frau?“ fragte einer.
Der Fettsack sagte: „Könnte fast sein, so gut wie der im Moment drauf ist.“
„Also, ich weiß nicht“, sagte eine Kollegin.
„Was weißt du nicht?“ sagte der Fettsack.
„Naja, kann ich mir bei ihm einfach kaum vorstellen.“
„Ach Quatsch“, sagte ein anderer. „Also, ich bin mir sicher, dass er ne Frau hat. Und ich gönn’s ihm auch.“
Kollegen kicherten.
Keller grinste..
Sie kicherte.
Doch es ist ja so -: Kichern vergeht. Grinsen vergeht. Irgend. Etwas. Besteht.
„Lass mich in Frieden“, sagte Keller.
„IN FRIEDEN!“ schrillte sie. – „Hahaha! In Frieden ruhen vielleicht.“ Sie hatte kein Stimmchen mehr. Nicht mehr zart. Und weniger hoch.
Zufällige Wolken. Unkausale Zusammenhänge.
Keller bekam nur noch wenig Schlaf. Sie redete auf ihn ein, wenn er im Bett lag. Oder, kaum war er eingeschlafen, fing sie an zu singen.
„Halts Maul“, sagte er, „oder ich steche dich ab.“
„Das wäre ein Fehler“, sagte sie. „Du würdest verbluten.“
„Das glaube ich dir nicht.“
„Versuchs doch“, sagte sie.
„Bitte bitte“, sagte er, „halt doch einfach dein Maul.“
Sie lachte & sang einen Schlager.
Manchmal fragte er sich, ob sie, wenn er denn doch einmal schlief, ihm vielleicht etwas zuflüsterte….
Das Kollegium bemerkte Veränderungen. Der Fettsack wagte nicht mehr, zu witzeln.
Keller wurde finster.
„Herr Keller“, sagte der Fettsack.
„WAS?!“
„Ich glaube, da ist Ihnen ein Fehler, ein kleiner, unbedeutender Fehler unterlau“
„Gib her!“ Keller riss ihm das Formular aus der Hand. „Ich guck mir die SCHEISSE noch mal an.“
Alle beugten sich über ihre Papiere.
Kellers Wohnung: ein schreiendes Chaos. Er soff, er brüllte & Nachbarn klopften. Dann schwieg er. Doch Sie schwieg nie. Und er wurde leise. Mit der Zeit. Leise. Noch leiser. Wochen vergingen. Er wurde unauffällig. So unauffällig, dass jedermann im Hause ihn wieder vergaß. Keller? Ein Nachbar? Ach ja, Keller. Nun ja…..
„Also, mir ist er ja nie so aufgefallen …. Nur eine Zeitlang … Ganz kurz …. Eigentlich war er nett …. Unauffällig ….. Grüßte immer so freundlich … Ich glaube, es ging ihm nicht immer so gut …. Aber in der letzten Zeit hatte er sich gefangen …. Er hatte ein nettes Lächeln …..“ :
TV. Eine Fratze, die versuchte Betroffenheit zu mimen. Oder war sie : betroffen ? Der Fernseher: die vielleicht einzige Beleuchtung in Millionen Wohnzimmern. Leere Bauchnabel allenthalben. Schlaglöcher. Unebenheiten.
Lokalpresse: Harzer Panorama Extra vom 30.08.2005
AMOKLAUF IN BAD HARZBURGER BEHÖRDE
>Edward K. (51), alleinstehend, betrat das Bürogebäude […] , in dem er seit 22 Jahren arbeitete. Zunächst schoss er mit einem alten Armeerevolver seinen Kollegen und Kolleginnen in die Beine, dann schlug er mit einer Axt auf sie ein. Niemand überlebte. […] „Es bot sich ein Bild des Grauens“, sagt der Polizeibeamte, Oberkommissar Jochen Nipkow. „Überall Leichenteile. So etwas habe ich in meinem über dreißigjährigen Berufsleben noch nicht gesehen. Eine beispiellose Tat.“ […] Nach dem Massaker begab K. sich auf das Dach des achtstöckigen Gebäudes und sprang in die Tiefe. Er war sofort tot. Über die Hintergründe der Tat ist bislang nichts bekannt. Nachbarn […]<
Die Sonne schien. Das Blut hatte man entfernt. Das Gehirn hatte man entfernt. Der Gehweg vor dem Bürogebäude war sauber. Keller war in der Pathologie gelandet. Seine Leber war nicht in bestem Zustand. Doch er war nüchtern gewesen. Keine Drogen. Keine Anomalien.
Frisch rasiert war er gewesen.
Die Sonne schien, und es gab keine Wolken. Zufall, glaube ich.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Alkohol, Geschichten, Kultur, Stories, Tod, Wahnsinn | Veröffentlicht inAlles, Stories
Die Rumpelkiste
- Alles (1.734)
- Autobiographische Prosa (23)
- Erotik/Sex (eine Auswahl) (68)
- Gedichte/Texte (1.691)
- Stories (16)
- Vermischtes (11)
- Vorgetragen (17)
Der Einfalleimer
- Dezember 2022 (1)
- November 2022 (6)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (5)
- August 2022 (1)
- Juli 2022 (3)
- Juni 2022 (4)
- Mai 2022 (2)
- April 2022 (1)
- März 2022 (6)
- Januar 2022 (2)
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (3)
- Oktober 2021 (4)
- Juli 2021 (1)
- Mai 2021 (2)
- März 2021 (1)
- August 2020 (8)
- Juli 2020 (32)
- Juni 2020 (22)
- Mai 2020 (8)
- April 2020 (7)
- März 2020 (5)
- Februar 2020 (5)
- Januar 2020 (6)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (5)
- September 2019 (6)
- August 2019 (14)
- Juli 2019 (1)
- August 2018 (4)
- Juli 2018 (1)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (1)
- Oktober 2017 (5)
- September 2017 (11)
- August 2017 (6)
- Juli 2017 (4)
- Juni 2017 (4)
- Mai 2017 (4)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (2)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (2)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (3)
- Mai 2016 (2)
- April 2016 (1)
- März 2016 (5)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (3)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (1)
- Oktober 2015 (2)
- September 2015 (1)
- August 2015 (5)
- Juli 2015 (3)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (1)
- März 2015 (3)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (2)
- Dezember 2014 (3)
- November 2014 (5)
- Oktober 2014 (11)
- September 2014 (19)
- August 2014 (30)
- Juli 2014 (25)
- Juni 2014 (42)
- Mai 2014 (55)
- April 2014 (27)
- März 2014 (30)
- Februar 2014 (26)
- Januar 2014 (41)
- Dezember 2013 (25)
- November 2013 (16)
- Oktober 2013 (19)
- September 2013 (19)
- August 2013 (18)
- Juli 2013 (13)
- Juni 2013 (12)
- Mai 2013 (13)
- April 2013 (15)
- März 2013 (14)
- Februar 2013 (19)
- Januar 2013 (36)
- Dezember 2012 (50)
- November 2012 (31)
- Oktober 2012 (26)
- September 2012 (27)
- August 2012 (65)
- Juli 2012 (66)
- Juni 2012 (84)
- Mai 2012 (49)
- April 2012 (36)
- März 2012 (24)
- Februar 2012 (46)
- Januar 2012 (37)
- Dezember 2011 (45)
- November 2011 (30)
- Oktober 2011 (26)
- September 2011 (54)
- August 2011 (63)
- Juli 2011 (48)
- Juni 2011 (52)
- Mai 2011 (50)
- April 2011 (27)
- März 2011 (4)
Zeittafel
Suchen
-
Schließe dich 386 anderen Abonnenten an
-
Hier könnte eine Blogroll sein.
Wenn ich nicht so egozentrisch wäre. Statistik
- 90.716 hits
-
"Ich wohne in meinem eignen Haus,
Hab´ niemandem nie nichts nachgemacht
Und - lachte noch jeden Meister aus,
Der nicht sich selber ausgelacht."(Friedrich Nietzsche)
-
„Meine kleinen Gedichte Kommen wie kleine Blumen mir vor, Lauter winzige Wichte, Aber zusammen doch ein Flor, Und hervor Aus dem Chor Blicken Vergißmeinichte.“ (Friedrich Rückert)