Der Tisch, an dem ich schreibe, ist
kein Schreibtisch.
Es ist ein Tisch, der
im Kinderzimmer
meines Bruders stand.
Der Tisch, an dem er spielte.
Einer meiner beiden Brüder.
Es ist der Tisch des Bruders,
mit dem ich
in den letzten 40 Jahren
vielleicht
23 Wörter
gewechselt habe.
Wir sprachen nicht mehr
miteinander
seit ich 11 war.
Er: 16.
Wir wussten beide nicht
warum.
Ahnen es
vielleicht
heute.
Der Tisch wackelt.
Ist verwittert.
Ich habe ihn
mit Folie überzogen –
den Tisch.
Die Folie ist rot
wie eine Zunge, die
schweigt.
Rot
wie eine Zunge, die
spricht.
Wenn ich schreibe
& mit Wörtern spiele
an diesem Tisch,
höre ich
das Schweigen meines Bruders
zwischen
meinen Zeilen.
Tagesarchiv: 21. Januar 2013
Der Schweigetisch
Die Spur der Musik
Ein Fußboden aus Holz
Ein kleiner runder Eindruck darin
Eine Delle
Ein Makel
Ein Zeichen der Ausdauer
Eine Spur der Besessenheit
Ein Überbleibsel der Liebe
Eine Vertiefung der Hingabe
Die Stelle
wo über Jahre hinweg
eindrucksvoll
ein Cello zwischen 2 Schenkeln stand
Flüge & Abstürze
Auf den
Funkenflug
folgt der
Höhenflug
Auf den
Höhenflug
folgt der
Fetzenflug
Erwartungen
stürzen ab
Träume explodieren
in der Luft
Splitter fallen
zu Boden
wie ausgekotzte Herzen
Alles stirbt
Nur
die Sehnsucht
überlebt
Rechtzeitig verschwinden
Ich habe keinen Regenschirm,
aufgespannt überm Bett,
trage keine Zipfelmütze auf dem Kopf;
zerdrücke kein Ungeziefer
zwischen meinen Fingerspitzen.
Die Vorstellung ist so poetisch;
das Bild so poetisch – &
(wie immer)
die Realität: ein
wahrer
Dreck
dagegen.
Ich friere.
Habe mir
zum ersten Mal in meinem Leben
Geld geliehen,
um heizen zu können.
Friere weiter.
Es kann nur
schlimmer
werden.
Viel mehr Alter
werde ich mir
nicht leisten können.
Rechtzeitig verrecken!
ist die Devise.
Ich arbeite daran.
Mein ganzes Leben lang.
Die einzige Arbeit, die
mir Spaß macht.
Erst glaubten sie,
ich würde meine Kindheit
nicht überleben.
Dann sagten sie mir,
ich würde keine 30 werden.
Und jetzt
hänge ich mit 52 immer noch
hier herum.
Kein Grund
zu lamentieren.
Denn
hätte der Mensch eine Wahl,
hätte ich diesen Weg gewählt.
Und es wird wieder
wärmer werden,
bevor es wieder kälter wird.
Und es bleibt
die Hoffnung –
rechtzeitig
zu verschwinden.
Vielleicht
in einem Bild.
Mit einem aufgespannten Regenschirm
über dem Bett;
einer Zipfelmütze auf dem Kopf –
während das Ungeziefer
mich auffrisst.