Der Lehrer fragte mich vor der
versammelten Klasse:
»Was bedeutet bigott?«
»Frömmelnd«, sagte ich.
»Richtig«, sagte er, »aber
nicht zu vergessen: Mit
einem Schuss Heuchelei.«
Ich dachte: Das ist doch in
‚frömmeln’
bereits enthalten;
sein Hinweis wäre nur korrekt
gewesen, wenn ich
‚fromm’
gesagt hätte.
Ich wurde rot, ich
schwieg.
Ich war zu schüchtern.
Und noch heute,
mehr als 3 Jahrzehnte später,
kann ich das Wort bigott
nicht hören oder lesen, ohne
ohne an diese Episode zu denken.
Eine von vielen
ähnlichen.
Mein Einwand, den ich
nicht ausgesprochen, den meine
Schüchternheit unterdrückt hatte,
nagte an mir
lange Zeit.
Das war
lächerlich.
Ich weiß.
7. August 2012
Bigott
One response to “Bigott”
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
4. Januar 2013 at 08:12
https://twitter.com/abusehername/status/285318672061448195