Schlagwort-Archive: Leben

Tod in der Lebendfalle

Man wollte human sein
Die Maus in einer Lebendfalle fangen
Die Falle stand auf der Terrasse

Nachts trippelte es in den Wänden
Erster Tag: nichts
Zweiter Tag: nichts

Schon dachte man nicht mehr daran
Kümmerte sich um anderes
Bis

Tod in der Lebendfalle
So könnte meine Autobiografie heißen
Zwei Stücke Schokolade

Hatte sie gefuttert, ratzeputz
Kein Wasser, wer denkt schon an Wasser
Elender langsamer Tod

Kein erlösender Bügel im Genick
Tot, und als Symbol verwurstet
In einem schlechten Text

Die ganze Falle vollgeschissen


Todlos

Wenn ich mich todlos im Grabe herumdrehe,
wie ich mich schlaflos hin&herwälzte im Leben,
dann – weil mich hier wie dort
zu Vieles noch beschäftigt.

In meinem Bett gab’s keine Zeitbezüge,
und dass ein Sarg nicht ewig hält,
ist auch nicht in Ordnung.
Der Tag ist noch nicht abgetan,

das Leben noch nicht erledigt.
Wie soll man da denn abgeschaltet
werden können?
Die endgültige Entspannung

gibt’s nicht unter Strom.
Ein Blitz fährt in die Erde,
meine Hand schießt draus hervor;
es ist kein Abwinken, dass

die Passanten erschreckt.
Immer wollte ich schlafen,
wenn ich es nicht konnte.
Und jetzt? Das möchte man

gar nicht zu Ende denken.


Ein Buch, vorbei

»Ich weiß,
dass ich das Buch gelesen habe,
aber ich erinnere mich nicht
an seinen Inhalt.

Ich weiß,
wann, wo & unter welchen Umständen
ich es gelesen habe. Aber
ich erinnere mich nicht
an seinen Inhalt.

Ich weiß,
worum es geht, aber ich weiß nicht,
was passiert.

Es ist alles
zu lange her.«

»Wovon redest du?«

»Er kann dich nicht hören.
Er phantasiert.«

»Sicher?«

»Sicher. Es geht zu Ende
mit ihm.«

»Sicher, ich weiß,
dass ich es gelesen habe.
Aber was für einen Sinn hatte es,
das Buch zu lesen, wenn ich
mich an seinen Inhalt
nicht erinnern kann?«

»Du kannst es
wiederlesen.
Hörst du?«

»Er kann
dich nicht hören.«

»Ich könnte
es wiederlesen.«

»Siehst du? Er hat
mich gehört.«

»Aber nein,
das geht ja nicht.
Ich kann es nicht wiederlesen.
Es ist zu spät
dazu.«

»Hörst du? Wenn
du es gelesen hast,
wurde das Buch gelesen
von dir. Das
ist der Sinn. Du musst
dich nicht erinnern.«

»Ich erinnere mich,
dass ich es gelesen habe, aber
gerade jetzt weiß ich
nicht mal mehr,
ob ich es gut fand.

Ich -«

»Hörst du?«

»Lass ihn in Ruhe.
Merkst du nicht? – er
faselt nur noch.«

»Was für ein Buch
meint er überhaupt?«

»Keine Ahnung. Lass
ihn. Es ist gleich

vorbei.«

»Vorbei.«

»Vorbei?
Ja. — Vorbei.«


Das Gruseligste kommt zum Schluss

Ich kann ja kaum noch
riechen (beinahe hätte ich er
läuternd hinzugefügt: meine Nebenhöhlen sind
im Arsch – aber ein derartiges Wunder bin ich
denn doch nicht) – also
ich kann kaum noch riechen,
aber stinken kann ich noch.
Manches bleibt einem – immer
hin. Wird stärker so
gar. Mit den Jahren. Immer
hin. Mit den Augen aller
dings sieht es nicht
so gut
aus. Mehr
oder weniger sehe ich
weniger & mehr.
Lichter, die nicht da sind,
Gesichter, die verschwimmen.
Tanz der 7 Schleier in schillerndem
Regen. Schauderliche Verdoppelung, Nebelwolken & Heiligen
scheine. Kaum wieder
zu erkennen, diese Welt.
Aber gesehen werden kann ich
noch. Doller
Trost! Ein Fest für die Sinne
anderer. Übrigens –
was da pfeift, ist
nicht der graue Star. Vielleicht
der kleine Mann im bewaldeten Gehör
gang, das Kind, das Angst zur Melodie
macht? Kaum eine Bewegung
bleibt,
die keine Geräusche kreiert wie der seufz
ende Nacht
geist; schon jetzt
ein klipperndes, ein klapperndes Skelett.
Früh übt sich – das heißt
so früh nun auch wieder nicht.
Es ist viertel vor
Nichts. Oder später.
Also lieber nicht
das gichtige Gerippe
bewegen. Bewegung be
kommt man als Asche
noch genug.

Ich weigere mich
zu verwesen! Solange ich lebe
kann ich es allerdings nicht
verhindern. Jedoch

ich rieche nichts. Bei
nahe nichts.

Das Gruseligste aber, liebe Leichen
Gemeinde, kommt
zum Schluss – man stelle sich
vor: mir ist die Freude

ja selbst die
Lust noch immer nicht

Vergangenheit.


Fehlschluss

Auf seinem Grab
Stein hatte man
Sich verschrieben, ach
Wäre es doch nicht bemerkt worden!
Dann würde er vielleicht
Noch leben, denn er wäre ja
Nicht der, der auf dem Grabstein stand.
Er unterläge einem falschen
Namen. Schall & Rauch
In Stein gemeißelt, am Anfang
War das Wort, am Ende
Aber auch. Leben. Ein Fehler.

Jemand
Hatte sich verschrieben
Dem Leben.

Bis zum Schluss.


Das Leben ist auch nur der Gesang eines kaputten Vogels

Nein!
Das ist kein
Tinnitus – Das ist
Das Denken
an einen Ton –
Der Gedanke
einer Schwingung –
eintönig wie der Gesang
eines kaputten Vogels –
Wo kommt er her?
Der Ton – ist er Teil
einer Melodie
die Niemand kennt?
Eine vereinsamte Note
verstoßen aus der Harmonie?
Nein! Das ist
kein Tinnitus – Das ist
Die Vorstellung einer Erinnerung –
Vergangener Schall
in einer bestimmten Höhe –
von der Niemand weiß
Was sie bestimmt hat –
Ich träume mich
durch die Schlaflosigkeit – wach
gehalten durch Etwas
das nicht existiert – nur vielleicht
in mir
»Ich kann nicht schlafen«
sagte sie – neben mir
in der Dunkelheit – Doch
mein »Ich
auch nicht« hörte sie

schon nicht

mehr


Er wartete

Ich suche mich

zu erinnern was
ich als Kind

er
wartete

vom Leben
in meiner Zukunft.

Es fällt
mir

Nichts

ein. War
es das

was ich er
wartete

oder ist vergessen
in mir was

ich dachte

? Ich denke ich
weiß es

nicht. Ich denke
ich hatte niemals

eine Ahnung.

Er wartete
der kleine Junge

der sich Ich
nannte wie ich

mich Ich nenne
als wären wir

ein Ich. Wartete er
auf mich? Ich

suche mich. Versuche
& vergesse mich.

Finde mich zu
weilen in der Erinnerung

wie
der –

in den vergangenen Gedanken
an die Zukunft die

Jetzt ist.


Über Es

(für S.)

Ich schreibe
über mein Leben

Aber mein Leben
will nicht, dass

Ich
Über Es

Schreibe

S
will im Verborgenen

Leben

So                     vergehen
Wir

Still
& unbemerkt

Bis
Wir

Sterben


Was bleibt

 

Das Herz bleibt

stehen

auf

recht
ohne sich

aus

zu ruhen

Es bleibt

Nichts
Anderes

übrig


Ausschlachtung

 

Im Anfang war das Wort.

Und dann kam lange
Nichts.

Eine Frau schrieb mir. Sie war er
bost: »Du schlachtest Leben
aus. Um dich herum. Du ergreifst
von allem Besitz; von allen
Informationen, die du bekommst.
Wie ein Virus
kriechst du in jeden Winkel.«

Es sollte ein Vorwurf sein.
Und doch – auch wenn es vielleicht nicht bis zur letzten
Konsequenz zutraf – fühlte ich mich

geschmeichelt.

Besseren als mir
hatte man das Gleiche vorgeworfen; zum Teil
mit den gleichen Worten. Die Metaphern &
Vergleiche widersprachen sich, aber das war in Ordnung.

Schlachten
Infizieren
Auf- & Aussaugen

Warum zum Teufel
sollte jemand denn sonst mit dem Schreiben anfangen?
Es geht doch aus
schließlich ums Leben. Oder sollte darum gehen. Um das eigene
& um das der Anderen, die das eigene berühren – wie auch

immer.

Das Leben dieser Frau hatte mich
berührt. Mich – & mein Leben. Wenn auch nur
kurz. Und jetzt habe ich sie also zitiert. Schon wieder! Und es fühlt
sich gut an. Verdammt gut. Natürlich habe ich ihre Worte aus
dem Zusammenhang gerissen. Schon wieder! Denn der Zusammenhang

ist zu groß. Der Zusammenhang ist stets zu groß. Stets nimmt er
zu viel Platz weg. Man muss Raum lassen
für Fehlinterpretationen. Ja, so wird es
bleiben. Schon oft habe ich gewarnt. Ich kann nur
erneut warnen.

Im Anfang war das Wort.

Da ist es noch

immer.

Dann kommt lange
Nichts. Und ich
schlachte weiterhin

aus.


Da kriegste zu viel

Ich treffe ja immer

wieder auf Frauen
die zu wenig wollen

& zu geben
vermögen.

Ziel

sicher.

Aus

gerechnet

Diese sehen sich also
mir gegenüber – einer Nacht

Gestalt, halb
Vampir, halb
Zombie, Blut

& Innereien

bevor
zug
end.

Da kriegen sie
natürlich zu viel.

Ihr Blut, das von Herzen kommt,
wollen sie für sich

behalten

& ihr Innerstes wollen sie nicht

preis
geben.

Es ist nicht leicht
ein Untoter zu sein

wenn die Quellen des Lebens ver

siegen verlieren

am

Ende

selbst
die Nächte

ihren Reiz.


Leben eben

Die Ebene war nicht
plan – Planlos stand ich
an ihrem Rand

Rannte dann
über ihre Uneben
heiten

Was eben gewesen war
war nicht immer glatt
vorbei gegangen

& doch
Vergangen
heit

Die Mitte lag immer
im Un
Er
Reich
Baren

Ich fiel
vielmals
Stand auf

einmal mehr

Irgendwann
wird es
das letzte Mal

der Fall
gewesen
sein

Es war einmal

Verwesen
Sein

Eben noch Leben
planlos
platt

& vorbei


Nichts. Passt.


Kitsch, Kälte, Notwehr, Zote,
Selbstmitleid & Sex & Gier…..

Chaos.

Nichts passt zusammen;
so scheint es
mir
oftmals –

wenn ich überfliege,
was ich in kürzester Zeit zusammengeschrieben habe.

Vor allem
wenn es um Liebe geht.

Geht es um Tod,
so ist doch wenigstens noch
eine gewisse Einheitlichkeit vorhanden.

Beinahe Ruhe.

Aber Liebe? –
pfui Deibel!
Als ob es ums Leben ginge.

Über
all
Wider
sprüche.

Sehnsucht & Schmalz in der einen Minute.
Zurückweisung & Beleidigung in der nächsten.

Ein einziges wütend peinvolles Durch
einander.

Ach ja – Leben.

Chaos.

Passt.

Irgendwie.

Mit-, Gegen- & Durcheinander.

Nichts
passt zusammen.
Oder Alles.

Scheinbar oder anscheinend.

Nichts? –

Passt!


Der Abwasch & das Zwiebelschneiden

Ich
wiederhole
mich

wie ein Ritual
wie ein Leitmotiv

in meinem Leben.

Die Themen wiederholen sich
in meinem Leben

wiederholen sich
in meinem Geschreibsel –

was beinahe Dasselbe ist.

Und ich langweile mich

nicht

einmal dabei.

Ich
wiederhole
mich

wie ein Ritual
wie ein Leitmotiv

in meinem Leben.

Leben
Liebe
Tod

der Abwasch & das Zwiebelschneiden.

Mag es
Andere langweilen.

Ich wiederhole mich.

Ich wiederhole mich gern.

Es bleibt
mir auch
nichts Anderes übrig.

Es ist
mein Halt.

Ein Halt ohne Einhalt.

Das Bekannte im Unbekannten.

Das Alte im Neuen
das erschrecken könnte.

Leben –

ich wiederhole mich.

Wiederhole mich
bis in den

Tod.

Tod

der mich holt
& sich auch nur

wiederholt.