Tagesarchiv: 25. Juli 2011

Glück & Talent

Ich habe es so oft erlebt
& trauerte so oft
deshalb

Menschen
die unglücklich waren
verzweifelt
verwirrt
verstört

& so reich an Talent
Ihre Worte faszinierten
Ihre Sätze waren einzigartig
Ihre Texte grandios

Und dann

nahm ihr Leben

eine

glückliche

Wendung

Ihre Worte
wurden hohl
Ihre Sätze gemein
Ihre Texte fad

Lange Weile
plätscherte

In Bahnen
die schon Milliarden von Menschen vor ihnen
ins Nichts
geleitet hatten

Es war so traurig

Und doch
Diese Trauer ist reiner
Egoismus

Man sollte es ihnen wünschen
Dieses Glück
Das in die Nichtigkeit führt

Denn für sie
bedeutet es
vielleicht
Alles

Ansonsten
bedeutet es
aber

Nichts

Nichts

Nichts


Der 8eckige Papierkorb

Ich
sehe den 8eckigen Papierkorb
auf dem Foto des Dichters

Ich
habe einen runden Papierkorb

Ich
drehe meine Runden

Er
– so hoffe ich –
eckt
an

Habt

8 !


Der Puppenkopf

Warmer Wind schob Wolken durch das Abendrot
Der Mann hinkte
Die Gassen waren eng
Kopfsteinpflasterschritte prallten an Fachwerkfassaden
Passanten schauten hin schauten weg
Zu & von dem Mann der hinkte
In der einen Hand die Weinflasche
In der anderen den blonden Kopf einer Schaufensterpuppe
Der Kopf war stumm aber der Mann spielte
mit Wortmurmeln die er splitternd fallen ließ
& die niemand fangen konnte

Sein Verstand war ein anderer als andere
Von anderen nicht verstanden
Von ihm nicht begriffen
Ein Labyrinth in welches das Leben ihn
gestoßen hatte
Ohne Roten Faden
Aber mit einem Ungeheuer im Mittelpunkt
das keine Erklärungen für ihn hatte

Er setzte sich auf den Rand eines Blumenkübels
Dort wo 2 Gassen aufeinander stießen
Er trank vom Wein &
schaute in die aufgemalten Augen des Puppenkopfes
Er sagte etwas
Er schwieg etwas
Er legte den Kopf zwischen die Blumen

Dann stand er auf & hinkte fort

Weiter & weiter im Abendrot
Von einer Gasse in die nächste

Plötzlich blieb er stehen
hob die Hand mit der Weinflasche
schüttelte sie leicht
sah wieviel noch darin war & lächelte

Hob die andere Hand
sah dass sie leer war
& weinte


Der Zahnärzteball

So wahr mir Satan helfe,
oder sonst irgendeine dieser Lichtgestalten!
Genau so ist es geschehen,
so & nicht anders :

Der Zahnärzteball war vorüber.
4 Uhr nachts, der letzte Zahnarzt, die letzte
Zahnärztin samt Anhang waren fort, die
Musik aus, die Kerzen erloschen. Der
Saal wurde aufgeräumt. Ich saß am
Empfang & las Tschechow, während die
anderen arbeiteten; Gerechtigkeit muss sein.
Schließlich kamen die Kellnerinnen & Kellner
nach & nach zu mir, um abzurechnen.
Münztürme wurden aufgebaut, Scheinstapel geschichtet.
Kredit- & EC-Karten-Belege aufaddiert.
Ein Mann betrat die Halle, hustete, rülpste,
sah sich um, kam zu uns, lehnte sich auf den
Rezeptionstresen.
„Was issn das hier?“ sagte er. Laut. Sehr laut.
Und riechend.
Ich antwortete. „Hab mir sagen lassen, man nennt
sowas Hotel.“
„Sehr witzig, Alter. Sehr witzig.“
Ich freue mich jedesmal über Menschen, die nur
zum Stänkern hereinkommen, sofern sie mir
unsympathisch sind (es gibt auch Stänkerer, die
sofort meine Sympathie haben); die Unsympathischen
aber bieten mir die Gelegenheit, alle aufgesetzte
Höflichkeit auf den Müll zu schmeissen.
„Ich bin Komiker“, sagte ich, „das hier ist mein
Nebenjob.“
Er starrte auf das Geld. „Und was kostet ein
Zimmer in diesem Saftladen?“
„Hängt von der Nase des Gastes ab.“
„Und wenn ich ein Zimmer will?“
„Ich hab da noch eins in Besenkammergröße.
Für Sie mach ich nen Sonderpreis. 750 Euro.“
Er langte über den Tresen. Wischte alles von
der Arbeitsfläche; Münzen, Scheine, Belege
flogen & flatterten.
„Is doch alles Scheisse hier“, rief er. „Alles
Scheisse!“
„Die Drehtür wartet schon auf Sie“, sagte ich.
Er warf mir einen Blick zu; ich warf zurück.
Er machte kehrt. Richtung Ausgang.
„Drecksladen“, rief er. „Verfickter Drecksladen!“
Die Tür schaufelte ihn nach draußen. Er überquerte
die Straße, verschwand im gegenüberliegenden
Hauptbahnhof. Türmchen wurden neu gebaut.
Abrechnung, die Zweite.

Später. Das Personal saß in der abgedunkelten
Bar beim Feierabend-Bier. Ich stand hinter der
Theke & trank mit, obwohl ich keinen Feierabend
hatte. Und dann sah ich ihn. Im Geschwindschritt
überquerte er die Straße. Bei Rot. Bewegte sich
wieder aufs Hotel zu. Ich beeilte mich, schloss
Drehtür & Seiteneingang ab. Blieb dort stehen &
wartete. Unsere Blicke trafen sich durch Glas.
Erst rüttelte er an der einen Tür; dann an der andern.
„Ey!“ rief er, „Was solln das?! Mach auf, Alter!“
„Nichts da. Verpiss dich.“
„Ich muss kacken, Mann. Da drüben im Bahnhof
sind die Klos geschlossen.“
„Dumm gelaufen“, sagte ich. „Solche Eventualitäten
sollte man immer vorab in Erwägung ziehen.“
„Arschloch!“ rief er.
Die Hotelbar leerte sich, wir bekamen Publikum.
Ich grinste ihn an.
„Ey, wenn du bei 3 nicht aufmachst, scheiss ich euch
in die Drehtür!“
„Viel Spaß dabei, aber pass auf, dass die Bullen dir
dann nicht die Nase in den eigenen Haufen drücken.“
„Eins!“
Ich grinste.
„Zwei!“
Ich grinste.
„Drei!“
Ich grinste, und er machte den Gürtel auf.
Das Publikum kam näher. Bildete einen Halbkreis.
Knopf, Reißverschluss …. Er ließ die Hose runter.
Hockte sich ins Drehtürviertel. Alle lachten &
kommentierten seine Erscheinung.
Ich habe viele Schwächen; Koprophilie gehört nicht
dazu. Also ersparte ich mir den Anblick & ging zum
Telefon. Wählte die Nummer, die ich längst auswendig
wusste; die zuständige Dienststelle. Wahrscheinlich
erkannten die mich schon an der Stimme.
„Also, Sie werdens vielleicht nicht glauben, aber uns
kackt hier gerade einer in den Eingang; und ich rede
nicht von einem Tier.“
„Ich schick gleich mal jemanden vorbei.“ (Ich hörte
das Grinsen in der Stimme.)
Es gab Applaus. Azubinen kicherten. Amüsierter Ekel.
„Ich könnt das nicht“, hörte ich. (Richtig, irgendwie
war der Kerl beneidenswert.)
Papier hatte er keins. Er erhob sich wieder & zog sich
an. Dann ging er auf & ab. Konnte sich offenbar
nicht trennen von seinem Publikum. Oder von seinem
Haufen. Die Polizei fuhr vor. Ein Mann & eine Frau.
Der Produzent & sein Produkt wurden in Augenschein
genommen. Ich schloss den Seiteneingang auf.
Diskussionen folgten. Personalien wurden aufgenommen.
Ich fing an, mich zu langweilen. Ein Azubi, der die
meiste Zeit über bekifft war, mischte sich ein; richtete
sich an die Polizei. „Ihr macht solche Leute doch erst
möglich“, sagte er. – „Schnauze“, sagte der
Restaurantleiter. – „Man kann einem Mann doch nicht
den Stuhlgang verwehren“, sagte der Scheisser.
Es endete damit, dass die Polizei verärgert war, den
Mann laufen ließ, und der bekiffte Azubi den Haufen
wegmachen musste. Er tat dies mit einer
Kehrschaufel aus Plastik. Dann ging er in die
Küche & legte die Schaufel in die Geschirrspülmaschine.
Zu Tellern, Gläsern & Besteck.
Niemand hielt ihn davon ab.
Es dauerte Wochen, bis ich mich dazu durchringen
konnte, dort wieder etwas zu essen. Immer musste
ich an die Gesellschaft denken, in der das Geschirr sich
befunden hatte. (Wäre es wenigstens der Scheisshaufen
einer hübschen jungen Frau gewesen!)
Die Gäste ahnten nicht, von welchen Tellern sie aßen,
aus welchen Gläsern sie tranken, welches Besteck
sie sich in den Mund schoben.
Und jedes Mal, wenn ich beim Zahnarzt auf dem
Stuhl sitze, muss ich an jene Nacht denken ….

So wahr Satan mir helfe!