Lebensgestolper statt Lebenslauf

Karriere
bekanntlich bedeutet dieses Wort auch: Galopp.
Meine Schulkarriere bewegte sich eher wie ein
Gaul, der beim Militaryreiten ernsthaft verletzt worden ist.
Nach den Grundschulen (2 Stück) kam das
Neusprachliche Gymnasium. Ein paar Jahre, und man
hielt es für besser, mich da wieder runterzunehmen
(„In Anbetracht der Umstände, Tod des Vaters etc., wären
wir bereit, die Fünfen in Vieren umzuwandeln, sofern
er die Schule verlässt.“)

Ok. Es folgte die Realschule. Und ungefähr 200
Fehlstunden. Ich schlief meist tagsüber, schon damals.
Die Erziehungsversuche meiner Mutter liefen ins Nichts.
Nach einem Jahr kam der gloriose Abgang wegen
eines weiteren Umzugs – mit dem schlechtesten Zeugnis,
das es an dieser Schule je gegeben hatte (2 Sechsen, 4
Fünfen & ein paar Vieren). Und bei Sport stand grundsätzlich
in allen Zeugnissen:
Nicht erteilt.
Nach dem Umzug hatte ich gar keine Lust mehr. Ich
unterlag aber noch 1 Jahr lang der Schulpflicht. Was tun?
Ich ging einmal pro Woche zur Berufsschule – ohne Lehre,
ohne Berufswunsch. Die übrige Zeit lag ich im Bett &
las. Oder machte Musik. Keine Ahnung, was für Ausbildungen
die anderen machten.
Ich war ohne Abschluss.
Nächster Umzug. Jobs drohten. ‚Dann doch lieber Schule’,
dachte ich.
Also, ab auf die Hauptschulen (2 Stück). Mit einer kleinen
Pause zwischen den beiden, versteht sich. Oder auch nicht so
klein; immerhin standen eines Tages, als ich von einem
nächtlichen Spaziergang zurückkam, Direktor & Hausmeister
der neuen Schule vor der Wohnungstür, um mich herzlich ein-
zuladen, am Unterricht teilzunehmen. „Und übrigens“, sagte
der Direktor zum Schluss, „Rauchen ist auf dem Schulgelände
nicht erlaubt.
“ Ich nahm noch einen Zug. Er grinste.
Diesmal gab es keine Fünfen oder Sechsen. Aber es gab ja auch
nach wie vor keinen Sport (da ich den Direktor, der mich
irgendwie mochte, davon überzeugen konnte, dass das nichts für mich sei).
Unmittelbar vor dem 4. Umzug innerhalb eines Jahres hatte ich nun
also den Hauptschulabschluss. Einen mittelprächtigen. Und noch
immer keine Lust auf einen Job. Eine weitere Schule musste her,
für den nächsten Abschluss.
Handelsschule. – Die einzige Schule, auf der ich etwas lernte, das
wirklich nützlich war: nämlich mit 10 Fingern zu tippen.
Niemals meldete ich mich, und fast niemals machte ich Haus-
aufgaben; es wurde toleriert, weil meine schriftlichen Leistungen
gut genug waren. Nebenher schrieb ich schmutzige Spottgedichte
auf die Lehrerschaft, die bei den Mitschülern sehr beliebt waren.
Schließlich hatte ich einen Abschluss. Einen Abschluss, der
dem Realschulabschluss entsprach, den ich vor Jahren ….
na egal, Schwamm drüber.
Der Direktor überreichte mir ein Buch mit persönlicher Widmung,
da ich der Jahrgangsbeste war. Sogar in Mathematik. Guter Witz.
Punkt. Absatz.
Ich liebe die Bequemlichkeit. Und das Bequemste war,
einfach weiterzumachen. Das bedeutete:
Wirtschaftsgymnasium.
Das Thema interessierte mich nicht, aber dies Gymnasium befand
sich im selben Gebäude wie die Handelsschule. Und ich liebe ja –
aber das sagte ich schon. Außerdem hielt sich die Zahl der neuen
Gesichter in Grenzen, da die Lehrer größtenteils dieselben waren.
Das bedeutete, ich musste kaum weitere Spottgedichte schreiben.
Die Zeit dümpelte so dahin.
Am Ende stand das Abi. Nicht das beste, aber ich hatte ohnehin
nichts damit vor.
Ich war 21 Jahre alt.
Danach –
kam erstmal eine Pause.
Aber das ist
ein anderes Thema.
Ich stolperte weiter.


One response to “Lebensgestolper statt Lebenslauf

  • wolfcat01

    welch glücklicher mensch sie doch sind ! ein ziel zu erreichen das man nie hatte das nenn ich doch mal eine erfolgsgeschichte !
    viel besser als unzählige träume zu haben die nacheinander wie seifenblasen zerplatzen…. am ende bleibt NICHTS ausser das man die jahre irgendwie überlebt hat.

    ich lese hier bestimmt weiter 🙂
    gruß
    wolfcat

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

%d Bloggern gefällt das: