Die fortgeworfenen Bücher

Immer wieder
finde ich
ein fortgeworfenes
Buch ….

unterwegs ….
in Papierkörben neben Parkbänken ….
neben Altpapiercontainern ….
auf Gewegen ….
im Wald ….

irgendwo ….

Fortgeworfen –

nach dem Lesen?
ungelesen?
angelesen?

Ich weiß es nicht.

Ich nehme es mit
nach Hause.
Schaue hinein.
Und
fast immer
überfällt mich

die Langeweile.

Und doch –
ich empfinde
Mitleid …..
denn es wurde

fortgeworfen ….

Es ist langweilig,
es ist dumm

doch
es kann nichts dafür.

Dann nehme ich eines meiner
Lieblingsbücher
& reiße ihm
1 Blatt
( = 2 Seiten)
aus ….

Trage das Blatt &
das dumme, langweilige, fortgeworfene Buch
zu einem alten Buchbinder, der
kaum noch
Arbeit hat ….

Wähle einen
neuen,
neutralen
Einband
aus …..

Ohne Angabe
des Titels ….
Ohne Angabe
des Autors ….

In einer Farbe, die
mir gefällt.

Und der alte Buchbinder bindet
das dumme, langweilige, fortgeworfene Buch
neu ….
& in die Mitte fügt er das Blatt ein, das ich
einem meiner Lieblingsbücher
ausgerissen habe ….

Und ich trage das
Neue Buch
verkleidet
nach Hause ….

In sein
neues Zuhause ….

Meine Bibliothek wächst
& wird zum

Bücherheim ….

Mag sein, dass
der Buchbinder
mich für verrückt hält ….
Mag sein, dass
er mich versteht ….

Ich weiß,
was ich tue,
wenn ich
etwas tue,
das
nachweißlich
irrational ist ….

Und ich habe
meine Ansichten

zu

Büchern

wie

zum

Leben ….


1 responses to “Die fortgeworfenen Bücher

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.