Tagesarchiv: 19. Juli 2013

Die altbekannte Eitelkeit

Da war sie wieder –
die altbekannte Eitelkeit.
Ein fremder Mensch fand Worte
für die Worte, die man gefunden hatte;
die man gefunden hatte – bestenfalls ohne zu suchen;
gefunden, um sie niederzuschreiben ….
sich niederzuschreiben ….
Alles niederzuschreiben ….
Ohne Rücksicht.
Ohne Rücksicht auf Verluste.
Ohne Rücksicht auf Gewinne.
Und die Worte des Menschen, den man
nicht kannte, waren
voll des Lobes;
sie waren wohltuend;
aufbauend;
waren schmeichelnd, ohne schmeichelnd sein zu wollen;
bewundernd fast & ganz
von Herzen kommend.
Man spürt diesen Kitzel, dieses
Streicheln des Selbstwertgefühls,
dieses innere Wachsen …..
Und plötzlich
schaudert es einen.
Da ist sie wieder –
die altbekannte Eitelkeit.
Die alte Schlampe in einem selbst.
Die Nutte im Inneren der Inspiration.
Und man erkennt:
Man ist noch immer nicht dort!
Man ist noch lange nicht dort,
wo man hin möchte.
Noch lange nicht dort,
wo man hin muss.
Unabhängig von allem Fremden.
Fern aller Einflüsse.
Einsam & frei
im eigenen Kern.