Tagesarchiv: 9. August 2013

»…. da musst du nur ….«

»Ganz einfach«, sagen sie,
»da musst du nur….«

Sie wissen, was zu tun ist, und
sie tun es. Weil sie es
können.
Jederzeit.
Die Tatmenschen.
Die Praktischveranlagten.
Die Lebenstüchtigen.
Da ist kein Zögern, kein Zaudern;
da ist
nur
Handeln.
Im richtigen Moment.

»Wenn etwas kaputt ist,
reparier´ es – oder lass es reparieren.
Wenn du krank bist, besorg´ dir Medikamente –
oder geh zum Arzt.«

Es ist alles
ganz einfach.
Und natürlich haben sie
recht.
Sie haben die Lösung
im Kopf.
Sie haben die Lösungen für
fast alle Probleme des Alltags
im Kopf.
Da ist so viel Platz
für Lösungen
in ihren Köpfen.

In ihren
gesunden
gut funktionierenden
langweiligen
Köpfen.

Ohne die
die Menschheit
nicht
existieren könnte.

Der elektrische Fensterheber in der Fahrertür meines Autos
ist kaputt. Es zieht. Es ist laut. Es regnet hinein.
Auf dem Beifahrersitz liegen seit Monaten
die Computertomogramme meines Kopfes &
eine Überweisung ins Krankenhaus.
Sie liegen auf einer dünnen Schicht aus
Puderzucker.
(Ein Stück Mohnkuchen war dort
vor noch längerer Zeit
aus der Verpackung gerutscht.)
Das ist
alles
nichts
Besonderes.
Ich halte es für
selbstverständlich.
Denn
ich habe keine Zeit.

Ich habe nicht einmal Zeit,
wenn ich nichts zu tun habe.

Und in meinem Kopf
ist so wenig
Platz.

Ich müsste nur….
Ich weiß.
Es ist
ganz einfach.

Aber was ich
wirklich
muss,
ist etwas
ganz
anderes.