Das Loch im Boden

Ich hatte noch 22 € auf dem Konto;
die Schulden beliefen sich auf ca. 1200 €.
Ich wollte nicht frieren – das war alles.
Irgendeine gelangweilte, vom Volk gewählte
Verbrecherbande hatte sich
neue Bestimmungen einfallen lassen, um
die Steuereinnahmen in die Höhe zu treiben.
Alte Heizöl-Tankanlagen mussten durch neue
ersetzt werden.
Meine letzten Ersparnisse flossen
in die neuen Tanks;
kurbelten womöglich irgendeine Konjunktur an,
mit der ich nicht viel zu tun hatte.
Als die Handwerker die alten, stählernen Geldsärge zersägten,
setzten sie meinen Keller in Brand.
Funkenflug.
Schwarzer Rauch breitete sich aus,
waberte die Kellertreppe herauf,
drang durch Ritzen & Schlüssellöcher …..
Die Männer fluchten; die Männer husteten; die Männer spuckten.
Ein Feuerlöscher zischte.
Gestank,
Ruß
& dunkle Vorahnungen.

Schwarzer Staub auf Büchern; tote Spinnen in
weiß besprühten Netzen.
Der Rauch & der Gestank
verflüchtigten sich –
durch undichte Fenster, durch die im Winter
die künstliche Wärme verschwand.
Den Ruß, den Staub, die Leichen beseitigte ich.
Die Vorahnungen blieben.
Gefangen.
Stahl war durch Kunststoff ersetzt worden;
einmal mehr.
Für den Kampf mit der Versicherung fehlten mir
die Kraft & die Zuversicht;
für dergleichen bin ich
(wie für so Vieles)
untauglich.
Und es folgte ein langer, strenger Winter.
Ein Winter, der schließlich begann, den
Frühling wegzufressen.
So –
wie er das Heizöl weggesoffen hatte.
Ich hatte kein Geld, kein Geld, kein Geld mehr.

Da ist dieses Loch
im Boden meines Kellers.
Wenn man hineinblickt, sieht man
die obersten Stufen einer Wendeltreppe.

Ansonsten
sieht man
nichts
als
Dunkelheit.

Ich habe Jules Verne gelesen –
wenn man sich dem Mittelpunkt der Erde nähert,
wird es wärmer.
Vielleicht trifft man auf dem Weg abwärts
einige Monster der Urzeit.

Nun gut.
Damit könnte ich leben.

Ich will nur
nicht frieren –
das ist
alles.


Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar schreiben zu können.

%d Bloggern gefällt das: